Ein dynamisches Duo ? Dünnschicht-Photovoltaik und Elektromobilität

Ein dynamisches Duo ? Dünnschicht-Photovoltaik und Elektromobilität

ID: 849296

Ein dynamisches Duo - Dünnschicht-Photovoltaik und Elektromobilität



(pressrelations) -
Thin-Film Industry Forum diskutiert neue Anwendungsfelder der Dünnschicht-Photovoltaik

Berlin, 09.04.2013. Besonders effektiv sind Elektrofahrzeuge, wenn sie mit Solarstrom "betankt" werden. Aufgrund der großen Flexibilität und des geringen Gewichts bietet besonders die Dünnschicht-Photovoltaik hier viele Möglichkeiten - von der fahrzeugintegrierten Photovoltaik bis hin zu Carport-Systemen. Neue Anwendungsfelder und Potenziale der Dünnschicht-Photovoltaik werden auf dem Thin-Film Industry Forum 2013 in Berlin präsentiert. Die internationale Konferenz findet im Rahmen der 5th Photovoltaics Thin-Film Week 2013 am 16. April 2013 statt.

Diskutiert werden u. a. die Fragen, wann neue wissenschaftliche Entwicklungen für die Marktanwendung bereit sind und welche Anreize und Rahmenbedingungen die Industrie im Bereich Dünnschicht-PV benötigt. Thomas Meißner, Stellvertretender Leiter der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO, stellt Strategien für Elektromobilität am Beispiel der Vorreiterregion Berlin vor. Dr. Florian Holzapfel vom Dünnschicht-Hersteller Calyxo präsentiert dezentrale Lösungen zur Stromerzeugungssystem jenseits der Einspeisevergütung. Das Berliner Unternehmen ubitricity zeigt seine Mobile Metering-Technologie als Antwort auf die Frage, wie Elektrofahrzeuge künftig überall mit Strom beladen werden können, wo der Kunde dies benötigt.

Neben neuen Anwendungsfeldern informiert die Konferenz zu interessanten Absatzmärkten, wie Japan, dem Nahen Osten und Nordafrika. Auch politische Rahmenbedingungen sowie Fragen zur Produktion, Qualitätssicherung, Finanzierung und Bankability von Dünnschicht-Photovoltaik sind Thema der Veranstaltung.

Organisiert wird das Thin-Film Industry Forum 2013 im Rahmen der 5th Photovoltaics Thin-Film Week von der Solarpraxis, einem der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche und Veranstalter von jährlich rund zwanzig Konferenzen und Expertenworkshops, gemeinsam mit PVcomB (Helmholtz Zentrum Berlin) und der TU Berlin.



Weitere Informationen zur Veranstaltung: http://www.solarpraxis.de/en/conferences/thin-film-industry-forum-2013/general-information/


Über die Solarpraxis AG

Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Sie bietet Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Engineering, Konferenzen und Verlag. Seit 1998 richtet die Solarpraxis Branchentreffen für Entscheider aus. Dazu gehören neben der ältesten Veranstaltung der Solarpraxis AG - dem Forum Solarpraxis - zahlreiche weitere Konferenzen, unter anderem in Europa, im Nahen Osten, China und den USA.


Judith Hübner
Solarpraxis AG
Tel: +49 (0) 30 - 726 296 - 327
E-Mail: judith.huebner@solarpraxis.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Judith Hübner
Solarpraxis AG
Tel: +49 (0) 30 - 726 296 - 327
E-Mail: judith.huebner(at)solarpraxis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue PCle Taktgeneratoren auf MEMS-Basis von DISCERA Wirtschaftsminister besuchen Volkswagen Werk Wolfsburg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.04.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849296
Anzahl Zeichen: 3225

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein dynamisches Duo ? Dünnschicht-Photovoltaik und Elektromobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solarpraxis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarpraxis Engineering GmbH gestartet ...

Solarpraxis AG ruft neues Tochterunternehmen ins Leben Berlin, 16. Januar 2014. Das neue Energiedienstleistungsunternehmen Solarpraxis Engineering GmbH ist zum 1. Januar 2014 gestartet. Die ehemalige Ingenieursabteilung der Berliner Solarpraxis ...

Energiespeicher-Workshopreihe geht in die zweite Runde ...

Jeder zweite Batteriespeicher mit Förderung verkauft Berlin, 07.01.2014. Bereits 2.300 Förderanträge für einen Solarstromspeicher wurden bis Ende November 2013 von der KfW bewilligt. Insgesamt dürfte die Zahl der bisher installierten Batter ...

Alle Meldungen von Solarpraxis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z