Co-Innovation und Intrapreneurship bei der Erstellung von Unternehmenssoftware
ID: 849353
ObjektForen Stuttgart, 15. April 2013 18:30

(PresseBox) - .
Dr. Tobias Hildenbrand
15. April 2013 18:30
Alte Scheuer Degerloch (Agnes-Kneher-Platz) Große Falterstraße 6a
Jetzt kostenfrei anmelden
Inhalt
Nach der Umsetzung von "Lean Development" und agilen Praktiken in allen wesentlichen Entwicklungsbereichen steht für die SAP als Unternehmenssoftware-Hersteller nun die Sicherstellung und Förderung von Innovation auf der Agenda. Um dabei Kundewünsche, Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit auszubalancieren bedarf es schneller Feedback-Zyklen. Hierbei hilft "Design Thinking" als methodischer Ansatz. Gerade in Co-Innovationsszenarien sowie "Binnenunternehmertum" (Intrapreneurship) erweist sich die Kombination aus Lean Thinking, agiler Entwicklung und Design Thinking als erfolgreich. Der Vortrag erläutert dies anhand aktueller Beispiele aus der Unternehmenspraxis.
Sprecher
Dr. Tobias Hildenbrand arbeitet seit 2009 bei der SAP AG und leitete dort zunächst das Program Office für die weltweite Umsetzung von "Lean Development" in der Entwicklungsorganisation.
Bis dato fungierte er als interner Berater für Entwicklungsprojekte, Scrum-Mentor, Continuous Improvement-Experte und heute als Design Thinking-Coach in Software-Innovationsprojekten.
Bevor er zur SAP kam, promovierte er im Rahmen eines Industrieprojekts mit deutschen Banken und Software-Anbietern zum Thema "Nachvollziehbarkeit von Anforderungen in verteilten Entwicklungsprojekten" an der Universität Mannheim sowie an der University of California in Irvine in den USA.
Dr. Hildenbrand ist auch heute noch als externer Dozent an der Universität Mannheim im Master-Programm aktiv und hält Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen.
JUGS
Das ObjektForum Stuttgart ist eine gemeinsame Veranstaltung mit der Java User Group Stuttgart e.V. (Jugs)
Anmeldung (kostenfrei)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.04.2013 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849353
Anzahl Zeichen: 2518
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Co-Innovation und Intrapreneurship bei der Erstellung von Unternehmenssoftware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
andrena objects ag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).