ÖDP lehnt geplantes EU-US Freihandelsabkommen ab

ÖDP lehnt geplantes EU-US Freihandelsabkommen ab

ID: 849414

ÖDP lehnt geplantes EU-US Freihandelsabkommen ab



(pressrelations) - "Nachhaltige Landwirtschaftspolitik muss ermöglicht werden"

Ludwig Maier, der Vorsitzende des Bundesarbeitskreises Landwirtschaft, Tierschutz und Gentechnik der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), befürchtet, dass sich das geplante EU-US Freihandelsabkommen (Trans-Atlantic Free Trade Agreement, TAFTA) zu Lasten von Verbraucherschutz, Umweltbelangen, Datenschutz und Arbeitnehmerrechten auswirken könnte.

"Zwar verspricht das Freihandelsabkommen wirtschaftliche Vorteile, wir kritisieren es aber dennoch," so Maier. "Ein Freihandelsabkommen, dass wir unterstützen würden, müsste zunächst in einem transparenten Verfahren ausgehandelt werden und nicht hinter verschlossen Türen. Verbraucherschützer, Umweltschützer, Datenschützer sowie Gewerkschafter beider Parteien müssten am Verfahren beteiligt werden. Darüber hinaus müsste das Freihandelsabkommen nachhaltig ausgerichtet sein," so der ÖDP-Politiker. "Wir stellen uns ein Freihandelsabkommen vor, bei dem die jeweils strengste Regelung bzgl. Verbraucherschutz, Umweltschutz, Datenschutz und Arbeitnehmerrechten als Mindeststandard übernommen wird," sagt Maier. "Die Regelungen des Abkommens müssten es zulassen, dass z.B. der Einsatz der Grünen Gentechnik in der Landwirtschaft in der EU genauso wie Pestizide verboten werden können, um eine nachhaltige Landwirtschaftspolitik zu ermöglichen", erläutert der ÖDP-Politiker. Ein Abkommen, das nur ein Wachstumsprogramm für die Großindustrie darstelle, lehnt die ÖDP entschieden ab.

Maier führt aus, dass die sehr einflussreiche US-Agrarlobby im Freihandelsabkommen auf unbeschränkten Zugang zu Europas Märkten bestehe, auch für genetisch modifizierte Lebensmittel und hormonbehandeltes Rindfleisch. Letzteres dürfe bislang nicht eingeführt werden, da der Nachweis der gesundheitlichen Unbedenklichkeit ausstehe. "Realistisch gesehen wird es diese mächtige Lobbygruppe nicht akzeptieren, dass die Handelshemmnisse, die zum Schutz der europäischen Verbraucher erlassen wurden, weiter bestehen werden," so der ÖDP-Politiker. Somit blieben nach Auffassung von Maier nur zwei akzeptable Szenarien übrig: Entweder werde der Agrarbereich ausgeklammert oder man müsse das geplante Abkommen scheitern lassen. Die ÖDP wird die Verhandlungen kritisch verfolgen und sich aktiv dafür einsetzen, dass die Interessen der Verbraucher, der Umweltschutz, der Datenschutzes und die Arbeitnehmerrechte nicht den Wirtschaftsinteressen geopfert werden.




Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erich-Weinert-Straße 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
www.ödp.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erich-Weinert-Straße 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco(at)oedp.de
www.ödp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuheit auf der SMT: Transparente Güterstrom-Identifikation mittels RFID-Armband kombiniert mit ergonomischen Arbeitsplätzen Industrie 4.0: Fertigen für den Fortschritt / Deloitte-Report zeigt Zukunftsperspektiven der produzierenden Industrie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.04.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849414
Anzahl Zeichen: 2986

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP lehnt geplantes EU-US Freihandelsabkommen ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z