Glasfaserbeleuchtung mit Tageslicht
ID: 84944
Solarpaneele zur Tageslichtnutzung
Mit dem so genannten „Parans Solar Lightning“ ist es nunmehr möglich, Licht bis zu einer Strecke von etwa 20 Metern mittels faseroptischen Kabeln zu transportieren. Dabei wird Sonnenlicht durch außen angebrachte, etwa 1 m² große Solarpaneele aufgefangen, über optische Linsen gebündelt und in ein flexibel verlegbares Glasfaserkabel eingekoppelt. Die 64 Fresnellinsen, die pro Solarpaneel benötigt werden, sind beweglich und werden dem Sonnenstand nachgeführt, um den Einfallswinkel des Lichtes zu optimieren. Innerhalb des Gebäudes wird das Licht über Beleuchtungskörper an den jeweiligen Innenraum abgegeben. Ein Solarpaneel belichtet einen Raum von 20 bis 30 m² Größe. Die Schwankungen des veränderlichen Sonnenlichtes bleiben dabei präsent. Das System ist deshalb bei Sonneneinstrahlung besonders effektiv.
Umgesetzt wurde die Glasfaserbeleuchtung bereits in verschiedenen Großprojekten unter anderem im Museum of Technology in Malmö/S, im Modehaus Viktoria Arena in Göteborg/S und in der X-Ray Klinik im Hospital von Södertälje/S sowie im Möbelhaus Ikea in Bilbao/E.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: StefanR
Datum: 22.04.2009 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84944
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Rohrhirs
Stadt:
Ohmstal -CH-
Telefon: +41 41 984 03 17
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.04.2009
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1043 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glasfaserbeleuchtung mit Tageslicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lumena AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).