Fußball-Fans immer live am Ball
Von der Bundesliga bis in die Kreisklasse, von den Seniorenteams bis zur F-Jugend - mithilfe des DFBnet erscheinen zeitnah auf FUSSBALL.DE alle Ergebnisse von mehr als 15.000 Staffeln. Das beliebte Fußballportal präsentiert sich ab sofort in neuem Design und mit mehr spannenden Updates.
Damit alle Ligen aufgeführt, alle Tore genannt und alle Fans auf FUSSBALL.DE auf dem Laufenden gehalten werden, liefert DFB-Medien, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Deutschen Fußball-Bundes, die Informationen zu über 15.000 Staffeln, 180.000 Mannschaften und 1,4 Millionen Spielen über das DFBnet. Diese „Software as a Service (SaaS)“-Applikation steht Schiedsrichtern, Trainern und anderen Verantwortlichen als zentrale Web-Plattform über einen passwortgeschützten Internet-Zugang zur Verfügung. DFBnet ist das offizielle IT-System, über das die Verbände und Vereine des deutschen Fußballs ihre Verwaltungsprozesse und speziell den Spielbetrieb organisieren. So können sie unter Anderem sämtliche Spielansetzungen und Ergebnisse digital erfassen. Gleich nach dem Spiel kann die Heimmannschaft ihr Ergebnis in das DFBnet eingeben. Falls keine Internetverbindung verfügbar ist, können die Verantwortlichen die Informationen auch per Telefon oder SMS übermitteln. Schon wenige Minuten später erscheinen die aktuellen und offiziellen Resultate auf FUSSBALL.DE. An spielstarken Wochenenden sind dies bis zu 70.000 Ergebnisse.
Doch damit nicht genug: Durch den prompten Ergebnisdienst ermöglicht DFB-Medien auch das beliebte Tippspiel auf FUSSBALL.DE. Wenn Fußballbegeisterte ihre Ergebnisprognose über alle Ligen hinweg abgeben, um wichtige Punkte für den Sieg zu sammeln, sind die Daten des DFBnet essentiell. Um teilnehmen zu können, muss sich der Spieler lediglich online registrieren.
Fußballvereine profitieren in zweifacher Hinsicht von FUSSBALL.DE: Mit den Einnahmen auf dem Portal wird der Betrieb und die permanente Weiterentwicklung des DFBnet teilweise refinanziert, so dass die Kosten für Landesverbände und Vereine überschaubar gehalten werden können.
„Außerdem profitieren alle 26.000 Fußballvereine von der Transparenz auf FUSSBALL.DE. Wir freuen uns, mit DFBnet die Nähe zwischen Amateur- und Profisport zu fördern und Fußballfans aller Herkunft zu vereinen“, sagt Kurt Gärtner, Geschäftsführer von DFB-Medien. „Mit Begeisterung unterstützen wir den Relaunch des führenden Fußballportals, um noch mehr Fußballfans zu erreichen.“
Der Relaunch von FUSSBALL.DE umfasst nicht nur ein neues und übersichtlicheres Design, sondern auch eine verbesserte Menüführung und mehr Infos zum nationalen und internationalen Top-Fußball. Die neue Rubrik „Magazin“ liefert Hintergrund-News und Fotos rund um den Fußball. Mehr dazu unter www.fussball.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DFB-Medien
DFB-Medien wurde im April 2002 vom DFB e.V. als hundertprozentige Tochtergesellschaft gegründet. Sie ist das Software- und IT-Haus des DFB und seiner Mitgliedsverbände. DFB-Medien stellt den 6,5 Millionen Mitgliedern des Deutschen Fußball-Bundes mit DFBnet eine Web-Plattform zur Spielbetriebsorganisation und Verbandskommunikation zur Verfügung. Diese umfasst mehrere vernetzte Module, die auf einer zentralen Datenbank aufsetzen.
DFBnet Verein dient der effektiven Verwaltungsarbeit in den Vereinen. Schnittstellen ermöglichen es zudem, die Datenübermittlung für Bestandserhebungen und Meldungen an den Verband bequem vorzunehmen.
Mit DFBnet SpielPLUS werden alle Applikationen des Meisterschaft-, Turnier-und Pokalspielbetriebs beschrieben. Verschiedene Verwaltungsanwendungen kommen in den Geschäftsstellen der Verbände zur Anwendung, wie das Passwesen, die Lizenz- und die Verbandsverwaltung.
Speziell zur Information und Kommunikation mit den Vereinen und Funktionären wurden die Module DFBnet Postfach, DFBnet Pass Online und der DFBnet Meldebogen entwickelt.
Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie unter http://www.dfb-medien.de
Datum: 22.04.2009 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84949
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Saskia Thamm
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069/30855855
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 701 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fußball-Fans immer live am Ball"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LEWIS PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).