Özdemerkel und Müntewelle werben für Jugendwahlinitiative U18
Führende Kinder- und Jugendorganisationen suchen weitere Unterstützer
Bei der Bundestagswahl 2005 war die Beteiligung so gering wie niemals zuvor (77,7 Prozent). Vor allem die Erstwähler zeigten wenig Interesse: Laut repräsentativer Zahlen des Statistischen Bundesamts gaben lediglich 70,0 Prozent der 18- bis 21-Jährigen ihre Stimme ab, bei den 21- bis 25-Jährigen waren es sogar nur 66,5 Prozent.
Um diese für eine Demokratie gefährliche Entwicklung zu stoppen, richtet sich die Jugendwahlinitiative U18 an junge Menschen: Politisch motivierte und zudem spannende Aktionen sollen das Interesse von Kindern und Jugendlichen an der Gestaltung der eigenen Lebenswelt wecken. Eine Bundestagswahl für alle unter 18 am 18.9.2009 - genau neun Tage vor der Wahl der Erwachsenen - ist Höhepunkt und Abschluss des Projekts. Die Initiative wird hauptsächlich vom Engagement der beteiligten Organisationen und durch viel ehrenamtliche Arbeit getragen. Mit einer neuen Imagekampagne - entwickelt von der Berliner Agentur united communications - wirbt das Netzwerk U18 nun um weitere Unterstützung.
"Özdemerkel", "Müntewelle" und "Steinhofer" stellen sich etwa auf einem Wahlzettel der Abstimmung. Mit dem originellen Namensverwirrspiel werden Eltern, Lehrer, Erzieher, Gruppenleiter, Streetworker, Jugendclubs, Verbände und natürlich engagierte Jugendliche selbst aufgerufen, bei U18 mitzumachen. "Dieses und zwei weitere Anzeigenmotive sollen Sponsoren, Medien und Politik auf uns aufmerksam machen. Denn je mehr Menschen sich für das Projekt U18 einsetzen, desto mehr Kinder und Jugendliche können wir für Demokratie und Mitbestimmung gewinnen", so Candida Splett, Sprecherin des Netzwerks U18.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Netzwerk U18
Zum Netzwerk U18 gehören der Deutsche Bundesjugendring, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V., die Deutsche Jugendfeuerwehr, der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V., der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V., der Christliche Verein Junger Menschen, das Aktionskomitee Kind im Krankenhaus. Regionale Unterstützung liefern die Landesjugendringe Berlin, Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt, die Stiftung SPI, Gangway e.V., der Kinderring Berlin e.V., die Evangelische Landjugend in Bayern sowie das Berliner Netzwerk U18. Alle Organisationen setzen sich gemeinsam für die Idee der U18-Wahl ein. Das Netzwerk U18 ist offen für weitere Institutionen und engagierte Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Weitere Informationen über U18 erhalten Sie unter www.u18.org
united communications GmbH
Katja Drießen
Rotherstr. 19
10245
Berlin
u18(at)united.de
+49 30 7890760
http://www.united.de
Datum: 22.04.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84952
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Candida Splett
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 2118264
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Özdemerkel und Müntewelle werben für Jugendwahlinitiative U18
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Geschäftsstelle U18 c/o Landesjugendring Berlin e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).