Ostsee-Marina Boltenhagen ab Juni 09 mit Flüssiggas-Tankstelle
ID: 84954
Neuer Service für Wassersportler in der Mecklenburger Bucht
Autogas wird noch bis 2018 steuerermäßigt abgegeben und kostete in den letzten Monaten nach ADAC-Angaben durchschnittlich 63 Cent pro Liter, also nur etwa halb so viel wie Normalbenzin und auch erheblich weniger als Dieselkraftstoff. Flüssiggas ist eine anerkannt preiswerte, sichere und umweltschonende Alternative zum Benzin. Die Umrüstung der Motoren auf Flüssiggas-Antrieb ist unproblematisch mit relativ geringem Aufwand möglich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Marina im renommierten Ostseebad Boltenhagen wurde im Frühjahr 2008 eröffnet und ist erfolgreich gestartet. Bereits im ersten Jahr war ein großer Teil der vorhandenen Liegeplätze fest gebucht. Sie liegt an der Ostseeküste zwischen der Lübecker Bucht und der Wismarbucht und ist für Sportbootfahrer ein wichtiges Bindeglied in diesem Küstenrevier, weil sie die Distanzen verkürzt. Die Marina befindet sich im neuen Boltenhagener Ferienresort "Weiße Wiek", zum dem auch zwei moderne Hotels gehören, das Iberotel und das Dorfhotel.
Kirchner ProMedia PR
Heinz Kirchner
Im Alten Dorfe 25
22359
Hamburg
h.kirchner(at)promedia-pr.de
040-644302-37
http://www.promedia-pr.de
Datum: 22.04.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84954
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinz Kirchner, Presse und Information
Stadt:
Ostseebad Boltenhagen
Telefon: 040-644302-37
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Marina Boltenhagen ab Juni 09 mit Flüssiggas-Tankstelle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Marina Boltenhagen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).