Multimediale Markenkommunikation auf mehreren Ebenen: LK-AG entwickelt Innovationsbereich für her

Multimediale Markenkommunikation auf mehreren Ebenen: LK-AG entwickelt Innovationsbereich für heroal auf der Bau

ID: 849847

(PresseBox) - Die Zeiten in denen die LK-AG "nur" als technischer Full Service Dienstleister bekannt war, sind längst vorbei. Auf Basis der jahrzehntelangen Erfahrung im professionellen Umgang mit modernster Hardware, entwickelt das Unternehmen heute mehr und mehr mediale Kommunikationslösungen für seine Kunden. Dabei bedienen sich die Essener der innovativsten Technologien, wie der Messeauftritt von heroal auf der Münchner bau erst kürzlich wieder bewies.
Als eines der führenden Aluminium-Systemhäuser entwickelt und produziert heroal ein perfekt aufeinander abgestimmtes System für Rollläden, Rolltore, Fenster, Türen und Fassaden. Mit dem Messeauftritt auf der Münchner Bau wollte das Unternehmen seine Position als Innovationsführer unterstreichen. Gleichzeitig sollte deutlich herausgestellt werden, dass heroal keinesfalls nur Komponentenlieferant, sondern Anbieter von Systemlösungen ist, die zu einer nachhaltigen, wirtschaftlichen Bauweise beitragen.
Um ein optimales Kommunikationskonzept entwickeln zu können, setzte sich das Kreativ-Team der LK-AG zunächst intensiv mit dem Unternehmen und seinen Produkten auseinander. Auf Basis dieses Wissens wurde in enger Zusammenarbeit mit heroal ein außergewöhnlicher, multimedialer Innovationsbereich auf dem Messestand geschaffen.
Optisch eingerahmt wurde die Installation durch zwei Steglos-Displaystreifen, auf denen Imagebotschaften im starken Hochformat liefen. An drei überdimensionalen Produktquerschnitten befanden sich durch LEDs markierte Hotspots. Wurden diese berührt, erschienen auf den nebenstehenden Displays die wichtigsten Informationen zum gewählten Interessensgebiet.
Eine zweite, tiefergehende Informationsebene bildete ein großer Kommunikationstisch. Dieser setzte sich aus vier Multitouch-Displays zusammen, deren Technologie auf einer kameragestützten Objekterkennung basiert. Hier hatte der Messebesucher Gelegenheit, sich gemeinsam mit einem Berater bis ins Detail über die heroal-Produkte zu informieren, die in die Hauptgruppen Fenster und Türen; Rollladen und Rolltore sowie Fassadensysteme unterteilt sind. Zu Stoßzeiten interagierten während der Messe oft vier Besuchergruppen gleichzeitig, ohne sich gegenseitig zu beeinträchtigen.


Das Menü wurde über drei stylische Produktmarker gesteuert, die jeweils für einen Geschäftsbereich standen. Legte man einen von ihnen auf die Multitouch-Oberfläche, erschien das Menü an dieser Stelle und zeigte die zum Marker gehörigen Produkte. Fügte man einen zweiten hinzu, erweiterte sich das Menü um die entsprechenden Unterpunkte. Lagen alle drei Marker auf dem Tisch, war das Menü vollständig und stellte einen geschlossenen Kreis dar, der den Systemcharakter symbolisierte.
Über die Drehung des Markers wurden die systematisch aufbereiteten Produktpräsentationen gestartet. Bei der Bedienung hatte der User das Gefühl, die Finger über ein riesiges iPad gleiten zu lassen. Völlig intuitiv interagierte er mit Grafiken, Filmen, 3D-Modellen und Animationen, die einen modernen Look zeigten. Information wurde auf diese Art für die Interessenten emotional erlebbar gemacht. Sie hatten sichtlichen Spaß an der Installation und beschäftigten sich intensiv mit dem spannend präsentierten heroal-System.
Der Kommunikationstisch bot darüber hinaus noch eine weitere Besonderheit, die für den Kunden einen enormen Wettbewerbsvorteil bedeutete. Hinter allen Anwendungen war ein eigens für heroal entwickeltes Monitoringsystem hinterlegt, welches die Aktionen auf der Oberfläche exakt auswertete. Für welche Produktgruppe haben sich die meisten Besucher interessiert? Wie oft und wie lange wurde von den Beratern das Geschäftsfeld "Fenster und Türen" präsentiert? Auf solche Fragen erhielt der Kunde schon während der Messe eine Antwort. Dies ermöglichte es ihm, direkt zu reagieren und noch besser auf den Interessenten eingehen zu können.
Die LK-AG zeichnete für die komplette Konzeption und Realisation des Innovationsbereiches verantwortlich - besonders auch für das architektonische Design. Mit dem Team der Entwicklungs-Abteilung stand heroal vom Exponatbau über die Softwareentwicklung bis hin zur grafischen Gestaltung jederzeit ein entsprechender Spezialist zur Seite. Dem Thema Nachhaltigkeit wurde dabei selbstverständlich große Aufmerksamkeit geschenkt. Alle für die Messepräsentation gefertigten Grafiken, Filme und Animationen werden vom Kunden auch für Print und Web eingesetzt. Und da der Innovationsbereich für andere Präsentationen adaptierbar ist, plant heroal bereits die verschiedensten Einsätze.

Die LK-AG ist ein weltweit agierender Spezialist für Markenkommunikation, Live-Events und Neue Medien. Auf Messen, bei Events sowie am Point of Sale macht das Unternehmen die Werte, Visionen und Produkte namhafter Kunden erlebbar.
Die Essener entwickeln individuelle, kreative Lösungen und setzen diese unter Einsatz neuster Technologien um. Die jahrzehntelange Erfahrung im professionellen Umgang mit modernster Hardware bildet dafür die Basis.
Eine eigene Abteilung beschäftigt sich unter dem Markennamen "Imagineering by LK-AG" mit der Erforschung und Entwicklung innovativer Präsentations- und Kommunikationstechnologien. Hier werden beispielsweise Multitouch-Präsentationen, 3D Filme, Animationen oder Imagefilme konzipiert.
Als unkonventioneller Pionier der Veranstaltungsbranche hat sich die LK-AG konsequent und kontinuierlich weiterentwickelt. Heute bietet der ehemalige Technikdienstleister seinen Kunden echten Full Service für jedes Veranstaltungsformat - sei es bei Messeauftritten, Galaabenden, Konzerten, Symposien, Roadshows oder Hauptversammlungen.
Von der Beratung über die konzeptionellen Inhalte bis zur Realisierung mit modernster State-of-the-Art-Technik, die aus dem eigenen, umfangreichen Equipmentpool stammt, bietet die LK-AG alle Dienstleistungen aus einer Hand.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LK-AG ist ein weltweit agierender Spezialist für Markenkommunikation, Live-Events und Neue Medien. Auf Messen, bei Events sowie am Point of Sale macht das Unternehmen die Werte, Visionen und Produkte namhafter Kunden erlebbar.
Die Essener entwickeln individuelle, kreative Lösungen und setzen diese unter Einsatz neuster Technologien um. Die jahrzehntelange Erfahrung im professionellen Umgang mit modernster Hardware bildet dafür die Basis.
Eine eigene Abteilung beschäftigt sich unter dem Markennamen "Imagineering by LK-AG" mit der Erforschung und Entwicklung innovativer Präsentations- und Kommunikationstechnologien. Hier werden beispielsweise Multitouch-Präsentationen, 3D Filme, Animationen oder Imagefilme konzipiert.
Als unkonventioneller Pionier der Veranstaltungsbranche hat sich die LK-AG konsequent und kontinuierlich weiterentwickelt. Heute bietet der ehemalige Technikdienstleister seinen Kunden echten Full Service für jedes Veranstaltungsformat - sei es bei Messeauftritten, Galaabenden, Konzerten, Symposien, Roadshows oder Hauptversammlungen.
Von der Beratung über die konzeptionellen Inhalte bis zur Realisierung mit modernster State-of-the-Art-Technik, die aus dem eigenen, umfangreichen Equipmentpool stammt, bietet die LK-AG alle Dienstleistungen aus einer Hand.



drucken  als PDF  an Freund senden  Vektorisieren Sie mit RxSpotlight PRO R13.0 - dem technologischen Marktführer ITSM-SaaS und On-premise für Unternehmen in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2013 - 06:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849847
Anzahl Zeichen: 6036

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Multimediale Markenkommunikation auf mehreren Ebenen: LK-AG entwickelt Innovationsbereich für heroal auf der Bau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LK Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DER POTT KOCHTE WIEDER - UND WIE! ...

Auf Einladung der LK-AG Unternehmensgruppe feierten rund 350 geladene Gäste den Restart der Veranstaltungsbranche mit einem großen Get Together in der Grand Hall Zollverein auf dem UNESCO Welterbe in Essen - Sie erlebten ein wahrlich berauschendes ...

Aktion "Night of Light" ...

Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem riesigen Wirtschaftszweig ist praktisch über Nacht die Arbeitsgrundlage entzogen worden, eine Pl ...

Dispositionsspezialist für das Team von Blue Wheels ...

Jan Breskott ist 31 Jahre alt und mit den Anforderungen und Abläufen bei Blue Wheels bestens vertraut, da der studierte Tontechniker bereits als Freelancer für die LK AG tätig gewesen ist. Der gebürtige Wuppertaler arbeitet bei Blue Wheels im Ber ...

Alle Meldungen von LK Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z