Erster Abschnitt des Chemnitzer „Poelzig-Areals“ durch Steinert Ingenieure & Architekten und

Erster Abschnitt des Chemnitzer „Poelzig-Areals“ durch Steinert Ingenieure & Architekten und FASA AG revitalisiert

ID: 849948
(firmenpresse) - Sporett-Fabrik fertiggestellt +++ Ankermieter Harley-Davidson eingezogen +++ Gastronomie und Wohnlofts in den weiteren Gebäuden

Chemnitz. Mit dem Einzug einer Harley-Davidson Niederlassung konnte die Revitalisierung des ersten Abschnitts im „Poelzig-Areal“ abgeschlossen werden. Die US-Kultmarke bezog eine Fläche von ca. 600 qm in einem 1909 errichteten Fabrikgebäude direkt an der Zwickauer Straße. Der Industriebau mit seiner markanten gelben Klinkerfassade verfügt über eine Gesamtfläche von 1.800 qm. In Kürze werden zudem das Chemnitzer Kunst- und Auktionshaus Heickmann sowie ein Zeichenbüro ihr neues Domizil in dem sanierten Fabrikgebäude, das auch als „Sporettfabrik“ (DDR-Sporttextilmarke) bekannt ist, beziehen. Das Projektvolumen des ersten Abschnitts wird mit 2 Mio. Euro beziffert.

Die Projektgesellschaft „Poelzig Bau Projekt GmbH“ gehört den Chemnitzer Investoren Frank Steinert, Inhaber der Planungsgesellschaft Steinert Ingenieure & Architekten sowie Ullrich Hintzen, Vorstand der FASA AG. Frank Steinert betont: „Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung des Areals. Kurz nach Erwerb brach die Finanzkrise aus, aber das Nutzerinteresse am Objekt riss nie ab und nun geht es voran.“

Nach der erfolgreichen gewerblichen Entwicklung unmittelbar an der Zwickauer Straße steht jetzt als Zwischenschritt die Entwicklung des ehemaligen Heizhauses auf dem Gelände an. Für die 300qm Nutzfläche umfassende Einheit wird auf der Basis mehrerer Konzeptstudien eine gastronomische Nutzung angestrebt, die Projektgesellschaft ist dazu bereits mit Interessenten im Gespräch. Das Umfeld der Chemnitzer „Museumsmeile“ sowie ein Radweg entlang des angrenzenden Kappelbachs sprechen für eine erfolgreiche Umsetzung dieses Konzepts.

Im Anschluss daran erfolgt die Vermarktung und Entwicklung der nächsten zwei Projektbereiche des dreigliedrigen, insgesamt 24.000 qm großen „Poelzig-Areals“. In einem weiteren Industriebau im hinteren Grundstücksteil entstehen großzügige Eigentumswohnungen in Lofts zwischen 120 und 300qm. Eine Wohnnutzung erfährt auch der dritte und namensgebende „Poelzig-Bau“ - ein Erweiterungsbau für die vorhandenen Produktionsgebäude des Fabrikanten Siegfried Görlitz vom damaligen Star-Architekten Hans Poelzig aus dem Jahr 1927. In dem Gebäude mit einer ausdrucksvollen Bruchsteinfassade werden ebenso Wohnlofts mit exklusiver Ausstattung errichtet. Die Gesamtnutzfläche aller Bauten des Areals liegt bei 9.000qm. Erhalten bleibt ebenso der markante Schornstein des Geländes, für den sich die Entwickler als Objekt für Kunstprojekte vorstellen können.


Frank Steinert geht von einer zügigen weiteren Vermarktung aus: „Das Objekt befindet sich in zentraler Lage mit einem für Chemnitz außergewöhnlichen Angebot an Flächen und Wohnkonzepten“. Überdies gebe es seit geraumer Zeit sehr viel positive Bewegung am Chemnitzer Markt. „Chemnitz ist ein mittelständisch geprägter Industriestandort. Das Prokopfeinkommen zählt zu den höchsten in Sachsen, das schlägt sich nun auch auf dem Immobilienmarkt nieder“, so Frank Steinert weiter. Insgesamt attestiert der Entwickler der Region gute Aussichten. Chemnitz habe sich zu einem interessanten Markt entwickelt. Das sei auswärtigen Playern noch nicht bewusst und biete den regionalen Entwicklern entsprechende Chancen.

Steinert - Architekten – Ingenieure
Steinert Architekten & Ingenieure beschäftigt 14 Mitarbeiter in den Fachbereichen Architektur, Planung, Gutachten und Immobilienökonomie und ist ein kompetenter Partner für ingenieurtechnische Dienstleistungen rund um die Immobilieninvestition. Steinert Architekten und Ingenieure bieten hochwertige Architektur, klassische Bauplanungen im Sinne der HOAI, sowie bautechnische Gutachten und Machbarkeitsstudien.
Zu den bisherigen Projekten gehörten u.a. die Revitalisierung der Färberei Theodor Haase in Chemnitz, verschiedene Fachmarktzentren mit mehr als 20.000 m², sowie der Teilumbau des Chemnitzer Vita Centers.

FASA AG
Als innovatives mittelständisches Bauunternehmen hat sich die FASA AG am Markt einen Namen gemacht. Neben den Kernkompetenz Hoch-, Tief- und Ingenieurbau ist die FASA AG auch als Projektentwickler und Bauträger tätig. Schwerpunkt der FASA AG liegt bei der Errichtung von Lärmschutzwänden und wärmeautarken Ganzjahressolarhäusern – bislang wurden bundesweit ca. 50 Gebäude realisiert.
Hierbei setzt die FASA AG ein Zeichen hinsichtlich Solar-Architektur im Bauhaus-Stil und Gestaltung von Solarhäusern, Sonnenhäusern bis zum ENERGETIKhaus100® – sowohl im Neubau als auch im Denkmalschutz. Im Bereich des Ingenieurbaus erstreckt sich das Spektrum der FASA AG vom Brückenbau bis hin zu Lärmschutzwänden.
Zu den bisherigen Projekten gehörten u.a. die Errichtung des ersten wärme- und stromautarken Ganzjahressolarhauses auf dem Rittergut Rabenstein, sowie die Errichtung neuer Scheibenhäuser und die Sanierung mehrerer denkmalgeschützter Bestandsgebäude auf dem Schlossgebiet Chemnitz.

Kontakt:
Frank Steinert
Mühlauer Straße 16
09232 Hartmannsdorf
Tel. +49 (0) 3722 77 94 450
E-Mail: info@steinert-bauplanung.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

W&R Media KG
Nora Sachse
Trufanowstraße 33
04105 Leipzig
Tel.: +49 (0) 341 2119111
Mail: sachse(at)wundr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Baufortschritt am Campus Derendorf Michael Illbruck zurück in bekannte Gewässer / pinta elements übernimmt das Abdichtungsunternehmen Chemiefac
Bereitgestellt von Benutzer: Nora Sachse
Datum: 10.04.2013 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849948
Anzahl Zeichen: 5259

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Abschnitt des Chemnitzer „Poelzig-Areals“ durch Steinert Ingenieure & Architekten und FASA AG revitalisiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W&R Media KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von W&R Media KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z