Viele Wege führen zum Ziel - Das neue aid-Poster 'Bildungswege im Gartenbau'
Viele Wege führen zum Ziel - Das neue aid-Poster "Bildungswege im Gartenbau"
(pressrelations) - (aid) - Wer den berühmten Grünen Daumen nicht nur als Hobby im eigenen Garten ausleben möchte, dem stehen im Gartenbau viele Berufe offen. Als Ziel lockt zum Beispiel die Ausbildung zum Gärtner, zum Meister, zum staatlich geprüften Techniker oder zum Master an einer der Hochschulen. Je nach Schulabschluss führen unterschiedliche Wege zum gärtnerischen Traumberuf. Einen klaren Blick auf die zum Teil verschlungenen Pfade zum Gärtnermeister oder Bachelor verschafft das aktualisierte aid-Poster "Bildungswege im Gartenbau". Als Ergänzung zum aid-Heft "Berufsbildung im Gartenbau" ist es im Großformat DIN A1 erhältlich. Ausbildungsberater und Lehrkräfte an allgemein bildenden Schulen oder an Berufs- und Fachschulen können anhand des klar strukturierten Posters alle beruflichen Optionen im Gartenbau skizzieren und erläutern. Die Übersicht zeigt die Ausbildungsdauer, notwendige Praktika und alle Möglichkeiten des Quereinstiegs, auch bei fehlender Hochschulreife. Eine preiswerte und übersichtliche Form der Darstellung für alle, die über die Ausbildungsmöglichkeiten im Gartenbau informieren möchten.
aid-Poster "Bildungswege im Gartenbau" DIN 1 auf A4 gefalzt Bestell-Nr. 61-3470, ISBN/EAN 426 017 9080050, Preis: 3,00 EUR zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR gegen Rechnung
aid-Vertrieb DVG, Birkenmaarstraße 8, 53340 Meckenheim
Tel.: 02225 926146, Fax: 02225 926118
Österreich: ÖAV, av Buch, Sturzgasse 1A, 1140 Wien
E-Mail:
Bestellung@aid.de , Internet:
www.aid-medienshop.de aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet:
http://www.aid.de E-Mail:
aid@aid.de 
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.04.2009 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84999
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
465 mal aufgerufen.
(aid) - Fast jeder dritte Europäer konsumiert Energydrinks - rund 12 Prozent sogar mindestens vier- bis fünfmal in der Woche. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor, für die mehr als 52.00 ...
(aid) - Die "SchmExperten in der Lernküche" des aid infodienst erobern bereits seit Januar die Lernküchen der 6. bis 8. Klassen aller Schulformen. Um noch mehr Lehrerinnen und Lehrer für das praxisorientierte Unterrichtsmaterial zu beg ...
(aid) - Der Winter war lang genug, endlich wird es Frühling: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, also ab ins Freie und die Natur genießen. Für viele Menschen mag das allerdings wie Hohn klingen, denn Pollenallergien, umgangssprachlich als ...