Wohnungsverkäufe an Patrizia kurzsichtig und falsch: Preiswerte Wohnungsbestände sichern, nicht ve

Wohnungsverkäufe an Patrizia kurzsichtig und falsch: Preiswerte Wohnungsbestände sichern, nicht verkaufen

ID: 850078

Wohnungsverkäufe an Patrizia kurzsichtig und falsch: Preiswerte Wohnungsbestände sichern, nicht verkaufen



(pressrelations) -
(dmb) Als "kurzsichtig und falsch" bezeichnete der Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, die Entscheidung des Freistaates Bayern bzw. der Bayerischen Landesbank, 32.000 Wohnungen an den Augsburger Immobilienkonzern Patrizia zu verkaufen. "Angesichts der aktuellen Wohnungsnöte und rasant steigenden Mieten in Großstädten und Ballungsgebieten brauchen wir deutlich mehr bezahlbare und sozialgebundene Wohnungen und nicht weniger. Wenn jetzt zigtausend Wohnungen der öffentlichen Hand an private Investoren verkauft werden, ist das wohnungspolitisch ein schwerer Fehler und ein fatales Signal für die betroffenen Mieterinnen und Mieter."

Nach den Erfahrungen des Deutschen Mieterbundes werden nach dem Verkauf der öffentlichen Wohnungsbestände die Mieten steigen. Insbesondere bei den so genannten Wiedervermietungsmieten, also nach einem Mieterwechsel, drohen Mietpreissteigerungen im zweistelligen Prozentbereich.

"So war das bei Wohnungen, die die Patrizia vor einem Jahr in Baden-Württemberg gekauft hat, und so ist es bei ehemals bundeseigenen Wohnungen, die vor wenigen Wochen die TAG gekauft hat", sagte Siebenkotten. "Die Käufer wollen und werden ihr Geschäft mit den Wohnungen machen. Eine Sozialcharta, die beispielsweise zeitlich befristet Mieterhöhungen begrenzt, Eigenbedarfskündigungen ausschließt oder Luxussanierungen verbietet, hilft wenig. Sie ist nichts anderes als eine "Beruhigungspille" für die betroffenen Mieter."

Aus Sicht des Deutschen Mieterbundes hätte der Freistaat Bayern entweder die Wohnungen seiner Landesbank selbst übernehmen oder an das kommunale Konsortium verkaufen müssen. Mit dem Verkauf an die Firma Patrizia verliert die öffentliche Hand den Zugriff auf preiswerte und bezahlbare Wohnungen und der Einfluss auf die örtlichen Wohnungsmärkte sinkt.

Siebenkotten: "Eine Beteiligung des Freistaates über die Landesstiftung mit 50 Millionen Euro an diesem Erwerb der Patrizia ändert nichts, sie dient offensichtlich nur der Gewissensberuhigung der Landesregierung."




Deutscher Mieterbund e.V.
Littenstraße 10
10179 Berlin

Telefon: 030 / 2 23 23 - 0
Telefax: 030 / 2 23 23 - 100

Mail: info@mieterbund.de
URL: http://www.mieterbund.de/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Mieterbund e.V.
Littenstraße 10
10179 Berlin

Telefon: 030 / 2 23 23 - 0
Telefax: 030 / 2 23 23 - 100

Mail: info(at)mieterbund.de
URL: http://www.mieterbund.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Carsharing-Anbieter »cambio« tritt Cleaner Car Contracts bei Halle Berry in TV Movie:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.04.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850078
Anzahl Zeichen: 2670

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnungsverkäufe an Patrizia kurzsichtig und falsch: Preiswerte Wohnungsbestände sichern, nicht verkaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Mieterbund e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Betriebskostenspiegel für Deutschland ...

2,19 Euro pro Quadratmeter und Monat im Durchschnitt Mieter müssen in Deutschland im Durchschnitt 2,19 Euro/qm/Monat für Betriebskosten zahlen. Rechnet man alle denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen zusammen, kann di ...

Bundesregierung beschließt Wohngelderhöhung ...

Mieterbund begrüßt Erhöhung als überfällig "Das ist eine gute Nachricht für knapp 900.000 einkommensschwache Haushalte in Deutschland. Die seit Jahren überfällige Wohngelderhöhung kommt 2016. Damit arbeitet die Bundesregierung den ...

Alle Meldungen von Deutscher Mieterbund e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z