Girls? Day ? Die SPD macht mit beim Mädchen-Zukunftstag

Girls? Day ? Die SPD macht mit beim Mädchen-Zukunftstag

ID: 85016

Girls? Day ? Die SPD macht mit beim Mädchen-Zukunftstag



(pressrelations) - Am 23. April 2009 findet der ?Girls? Day?, der Mädchen-Zukunftstag statt. Hierzu erklären Franziska Drohsel, Juso-Bundesvorsitzende, und Elke Ferner, Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF):

Der SPD-Parteivorstand beteiligt sich nun schon zum 5. Mal am Girls? Day. Insgesamt 16 Mädchen im Alter von 13 bis 17 Jahren werden Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche der SPD-Bundeszentrale erhalten. Sie diskutieren mit Frauen in Führungspositionen, unter ihnen die Schatzmeisterin der SPD, Barbara Hendricks, und kommen mit dem Parteivorsitzenden Franz Müntefering ins Gespräch. Die SPD bietet in 20 Städten Mädchen und jungen Frauen am Girls? Day Einblicke in die Politik. Fraktionen, Abgeordnete und Jusos laden Mädchen ein.

Mädchen und jungen Frauen Chancen in Bildung und Beruf zu eröffnen ist unsere gesellschaftliche Verantwortung. Sie haben mit großen Schritten die Aufholjagd im Bildungssystem aufgenommen. Das setzt sich jedoch im Berufsleben nicht fort ? und junge Frauen erleben das ganz real. Wir wollen die geschlechtsspezifische Berufs- und Studienfachwahl aufbrechen. Hierzu ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Schule, Berufs- und Studienberatung sowie Elternhaus erforderlich. Wir können auf das Potential der gut ausgebildeten jungen Frauen nicht verzichten. Sie müssen gezielt unterstützt werden ? von den naturwissenschaftlichen und technischen Fächern an der Schule bis in die betriebliche Ausbildung. Wir brauchen Anreize, damit Mädchen und junge Frauen in die ?typisch männlich dominierten Berufe? vordringen. Auch gelebte Vorbilder durch andere Frauen sind wichtig. Migrantinnen brauchen passgenaue Angebote für Bildung und Qualifizierung.

Mit unserer Forderung nach gleichem Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit machen wir einen wichtigen Schritt hin zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Ebenso müssen die Berufe, die ? noch immer ? vor allem von jungen Frauen gewählt werden, aufgewertet werden.




Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeber: Hubertus Heil
Redaktion: Stefan Giffeler
e-mail: pressestelle@spd.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eine ganze Region auf ExtraSchicht Staatsministerin Maria Böhmer zum Girls` Day 2009: 'Neue Wege bei der Berufswahl können für junge Migrantinnen hervorragende Chancen eröffnen'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.04.2009 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85016
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Girls? Day ? Die SPD macht mit beim Mädchen-Zukunftstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z