enercity gewinnt Deutschen CSR-Preis

enercity gewinnt Deutschen CSR-Preis

ID: 850251

enercity gewinnt Deutschen CSR-Preis



(pressrelations) -
Kultursponsoring von enercity als vorbildlich gewürdigt

Mit dem Deutschen CSR-Preis in der Kategorie "Kulturelles Engagement als Ausdruck der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen" ist enercity am 9. April 2013 in Ludwigsburg bei einer feierlichen Preisverleihung im Rahmen des "Deutschen CSR-Forums - Internationales Forum für Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit" ausgezeichnet worden.

"Wir freuen uns sehr, dass unsere langjährige Förderung für Kunst und Kultur in Hannover und der Region mit dieser Auszeichnung gewürdigt wird und fühlen uns in unserem Engagement bestätigt", sagt Marlene Bloch, Leiterin Unternehmenskommunikation und Energiepolitik bei enercity anlässlich der Preisverleihung.

In ihrer Laudatio hob Jurysprecherin Prof. Dr. Christiane Lange, Leiterin der Staatsgalerie Stuttgart, insbesondere hervor, dass enercity mit seinem Engagement breit und nachhaltig aufgestellt ist. Die Projekte laufen über einen längeren Zeitraum und daher ist enercity ein zuverlässiger Partner für Sponsorpartner und die Stadt Hannover. Solche Partnerschaften brauchen Kultur und deshalb sei enercity ein gutes Vorbild.

Der Deutsche CSR-Preis wird jährlich in mehreren Kategorien verliehen. Veranstalter, Mitveranstalter und Beirat des Deutschen CSR-Forums zeichnen mit dem Preis herausragende Leistungen auf verschiedenen Feldern der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen im deutschsprachigen Raum aus. Die Auszeichnung soll andere Firmen und Menschen in verantwortlichen Positionen ermutigen, dem guten Beispiel zu folgen und sich ebenfalls für nachhaltiges Wirtschaften einzusetzen. Mit enercity wurden in anderen Kategorien eine Persönlichkeit und drei weitere Unternehmen an dem Abend mit dem Deutschen CSR-Preis 2013 ausgezeichnet: Bundesbank-Präsident Jens Weidmann sowie die Unternehmen UmweltBank, Delinat und United Visions.

enercity fördert bereits seit mehreren Jahren die künstlerische und kulturelle Vielfalt in Hannover. Mit Blick auf die Menschen in Hannover und der Region sieht sich enercity am Heimatstandort in der Verantwortung und leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesellschafts- und Stadtentwicklung. Dieses kommt unter anderem in folgenden Projekten zum Ausdruck:



Seit 1998 gestaltet enercity ein vielfältiges Programm für Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren aus Hannover und der Region. Unter Anleitung professioneller Partner können sich die Jugendlichen ausprobieren, neue Erfahrungen sammeln und sich bisweilen sogar erheblich qualifizieren, insbesondere in den Bereichen Schauspiel, Musik, Tanz, Multimedia, Medien oder Kunst. Seit 2007 kooperiert enercity in diesem Zusammenhang mit dem Schauspiel Hannover und nimmt als Hauptsponsor und Gründungspartner der Jugendtheatersparte Junges Schauspiel Hannover eine besondere Rolle ein.

Weiterhin fungiert enercity seit mehr als neun Jahren als Hauptsponsor des Open Air-Musikfestival "enercity swinging hannover" mit circa 35.000 Besuchern jährlich.

In Kooperationen mit den hannoverschen Museen kestnergesellschaft und Sprengel Museum konnten attraktive Ausstellungen mit bundesweiter Strahlkraft verwirklicht werden. Herauszuheben ist dabei insbesondere die Ausstellung "Marc, Macke, Delaunay - Die Schönheit einer zerbrechenden Welt 1914 - 1918.", die mit 272.000 Besuchern die bestbesuchte in der Geschichte des Sprengel Museums darstellt.

Insgesamt macht enercity den Begriff seines Markenclaims "Positive Energie" mit einem Mehrwert für die Menschen in Hannover und der Region erlebbar. Ziel sind der Erhalt und der Ausbau der kulturellen Vielfalt, um die Lebensqualität zu steigern. Bei allen Maßnahmen sind die Mitarbeiter von enercity aktiv eingebunden und unterstützen die Projekte in der Planung und Umsetzung. Die Engagements werden durchgehend durch Presse- und Marketingmaßnahmen unterstützt und in allen Medien von enercity kommuniziert.


Stadtwerke Hannover AG
Ihmeplatz 2
30449 Hannover
Deutschland

Telefon: +49 (511) 430-0
Telefax: +49 (511) 430-26 50

Mail: kommunikation@enercity.de
URL: http://www.enercity.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Stadtwerke Hannover AG
Ihmeplatz 2
30449 Hannover
Deutschland

Telefon: +49 (511) 430-0
Telefax: +49 (511) 430-26 50

Mail: kommunikation(at)enercity.de
URL: http://www.enercity.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Steinbrücks Umfragewerte rutschen ab: Selbst die Islam-Einschleim-Notbremse versagt. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Gespräch von Außenminister Westerwelle mit türkischem Botschafter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.04.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850251
Anzahl Zeichen: 4525

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"enercity gewinnt Deutschen CSR-Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Hannover AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nur noch wenige Plätze frei bei E-Auto-Ladefeldversuch ...

Hannover, den 12. September 2013 Für gut drei Viertel der möglichen Testteilnahmeplätze beim Forschungsprojekt "Demand Response - das Auto als aktiver Speicher und virtuelles Kraftwerk" konnten Interessenten gewonnen werden. Sie kö ...

Klein-Hollywood im Heizkraftwerk Linden ...

Jugendfilmprojekt aus Garbsen war ein Wochenende lang in der Technikkulisse aktiv In dem Filmprojekt von "Einfach Genial" sind sieben außergewöhnliche Jugendliche ("Freaks") auserwählt, diese Welt zu retten. Es ist eine ab ...

Alle Meldungen von Stadtwerke Hannover AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z