Werksmannschaften für TV-Serie gesucht
Neue Sport-Game-Show mit Jackpot
Was sollte das Team können? Ein Torwart sollte dabei sein, gute Fußballspieler/innen, und ansonsten Allround-Sportler. Wichtig: die Mitspieler müssen wissen, dass sie gefilmt werden, dass es im Fernsehen gesendet wird, dass der Moderator mit vielen locker daher plaudert etc. Je offener die Mannschaft, umso besser für das Projekt. Sobald eine Mannschaft bei der Bewerbung Erfolg hat, erhält der Teamleiter alle Unterlagen mit den besonderen Angaben: was soll eventuell geübt werden? Was ist an Gewinnen ausgesetzt und wie kann man seinen Gewinn einheimsen, bevor der Gegner zuschlägt? Wer kommt weiter in die nächste Sendung?
Ale Spieler haben auch Gelegenheit, sich eine Aktie der TV-Firma zu kaufen und sich damit an der Firma zu beteiligen. Jede Aktie pro Mannschaft hat Einfluss, sobald zu viele Bewerbungen eingehen, womit gerechnet wird, denn nach der ersten Sendung werden sehr viele Mannschaften spontan mitmachen wollen. Dann entstehen Wartelisten. Aktieninhaber haben Pluspunkte. Wichtig: Wenn Sie die Bewerbung senden, vermerken Sie bitte, das Sie durch unsere Zeitung / Zeitschrift auf diese Show gestoßen sind.
Wenn nun eine Werksmannschaft antritt, so kann sie mir ihren eigenen Trikots auftreten und somit Werbung für den Arbeitgeber machen. Je länger sich das Werksteam hält, umso größer die Werbewirksamkeit. Eine gute PR in Ihrer Presse regional wird von der Redaktion des TV-Sportkanals in die Wege geleitet. Passende Fotos werden die Mannschaften und die Werbung zeigen. Bewerben Sie sich bei der Redaktion dieser Zeitschrift oder direkt bei redaktion@tv-sportkanal.de.
Last but not least: Jede Firma kann unabhängig davon mit Sachpreisen in der Fernsehshow sponsern und sich dafür bei sponsoring@tv-sportkanal.de bewerben.
TV-Sportkanal ist eine Neugründung um drei Gründer, die im Rheinland in TV-Studios und Sporthallen die neuen Folgen einer Dauerserie drehen wird. Dazu werden Werksmannschaften gesucht, die gegen Teams aus bestehenden Vereinen antreten. Auch Teams aus Profivereinen werden dabei sein. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen und ein Jackpot wird die Spannung anheizen. Die Teams sollten aus 6 Personen (Frauen, Männer, Jugendliche) bestehen, ohne Altersbegrenzung. Die Firma selbst wird als AG Aktien an Firmen, Spieler und Investoren abgeben. Die genaue Art der TV-Sendung ist rechtlich geschützt und wird bei der ersten Sendung öffentlich werden.
Achtung: Sie können ein beliebiges Ball-Netz-Bild dazu schalten, z.B. Elfmeter, Siebenmeter, Ball an Netzkante, Ball im Netz etc.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TV-Sportkanal ist eine Neugründung um drei Gründer, die im Rheinland in TV-Studios und Sporthallen die neuen Folgen einer Dauerserie drehen wird. Dazu werden Werksmannschaften gesucht, die gegen Teams aus bestehenden Vereinen antreten. Auch Teams aus Profivereinen werden dabei sein. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen und ein Jackpot wird die Spannung anheizen. Die Teams sollten aus 6 Personen (Frauen, Männer, Jugendliche) bestehen, ohne Altersbegrenzung. Die Firma selbst wird als AG Aktien an Firmen, Spieler und Investoren abgeben. Die genaue Art der TV-Sendung ist rechtlich geschützt und wird bei der ersten Sendung öffentlich werden.
Achtung: Sie können ein beliebiges Ball-Netz-Bild dazu schalten, z.B. Elfmeter, Siebenmeter, Ball an Netzkante, Ball im Netz etc.
Datum: 10.04.2013 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850280
Anzahl Zeichen: 3313
Kontakt-Informationen:
Stadt:
KÖLN
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werksmannschaften für TV-Serie gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Willi Jung, Dipl. Chem. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).