InVideo-eCommerce - Videos mit integrierten Kauffunktionen eröffnen Vertriebschancen auch außerhal

InVideo-eCommerce - Videos mit integrierten Kauffunktionen eröffnen Vertriebschancen auch außerhalb eigener Online-Shops

ID: 85030




(firmenpresse) - Direkt in Videos integrierte eCommerce-Funktionen ermöglichen den Endkunden, aus dem Video heraus die gezeigten Produkte und Dienstleistungen zu bestellen. Per InVideo-eCommerce können Shopbetreiber und Markenartikler die Konversionsrate ihrer Internet-Shops, also den Anteil tatsächlicher Käufer an den Besuchern, signifikant erhöhen. Voraussetzung dafür sind markengerecht produzierte Bewegtbildformate mit Mehrwert für die Zuschauer sowie die Integration von Transaktionsmodulen in diese Formate. So genannte InVideo-eCommerce-Formate lassen sich zudem in beliebige Webseiten einbinden und ermöglichen so den direkten Abverkauf der beworbenen Produkte auch außerhalb der eigenen Internet-Präsenz. Beispielsweise auf Medienseiten und anderen Internetplattformen, auf denen sie potenzielle Käufer abholen.

Vergleichsweise aufwändig war bislang die Prozessfolge aus Produktion, technischer Aufbereitung und Verbreitung derartiger Formate. Eine professionelle Lösung bieten nun zwei Vorreiter der Branche: targa.tv, führender Produzent für transaktionsorientierte Bewegtbildformate im Internet kooperiert mit CAVI, dem Anbieter einer revolutionären Technik zur Integration unmittelbarer Transaktionsmodule in Internet-Videos, um InVideo-eCommerce "aus einer Hand" anzubieten.

Zusammen mit Michael Bösken entwickelte CAVI-Gründer und Geschäftsführer Dominik Reisig eine komplexe Software, die, so glauben Branchenkenner, das Online-Shopping revolutionieren wird. "Wir haben mit CAVI eine Software entwickelt, die eine völlig neue Form des Online-Shoppings ermöglicht. CAVI bringt z.B. die Bereiche Mode, Musik und Lifestyle zusammen, deren gemeinsames, monetäres Potential bisher nicht ausgeschöpft wurde", erklärt Dominik Reisig.

"Mit dem InVideoshop haben wir ein exzellent konvertierendes Transaktionsformat, was bei ersten Tests eindrucksvoll bewiesen wurde", kommentiert Dr. Michael Breyer, Co-Geschäftsführer der CAVI Int. GmbH. "Insbesondere die Anzahl der Shopöffnungen und angelegten Warenkörbe sind phänomenal und deutlich höher als bei gängigen eCommerce-Transaktionen. Die Konversionsleistung ist beeindruckend. Zusammen mit den eigens durch targa.tv produzierten Videos bietet unsere Technologie eine dramatische Verbesserung der eCommerce-Performance - und das auch außerhalb der Shops unserer Kunden auf jeder denkbaren Website."



"Aus über 2200 produzierten und ausgewerteten Produktvideos wissen wir, wie ein Verkaufsvideo im Internet beschaffen sein muss, um bestmöglichen Abverkauf zu garantieren," ergänzt Christian Gummig, Geschäftsführer der targa.tv GmbH. "Die Nutzung der CAVI-Technologie löst jetzt mit einem Schlag gleich zwei bislang noch bestehende Probleme: Wir minimieren die Abbruchquote, die durch die Trennung von Bewegtbild und Transaktionslogik entsteht, und wir schaffen es, Produkte im Bewegtbild überall dort anzubieten, wo sich die spezifischen Kunden im Netz aufhalten - auch außerhalb der Shops! Die Shops kommen also zum Kunden und nicht mehr nur der Kunde zum Shop."

Für eCommerce-Anbieter und Markenartikler bieten sich gleich mehrere Vorteile: Neben deutlicher Steigerung der Konversion von Nutzern zu Käufern durch den Einsatz von Bewegtbild mit integrierter Transaktionsmöglichkeit können Angebote unmittelbar zielgruppenrelevant platziert werden. Dr. Michael Breyer gibt ein Beispiel:

"Ein Hersteller von Consumer Electronics vertreibt seine Produkte z.B. gegenwärtig über einen eigenen Shop sowie Dritte wie amazon oder MyBy. Seine Kunden bewegen sich aber auf Portalen wie Computerbild und c´t. Um sie von dort mit Marketingmitteln auf die Shops zu lenken, ist ein hohes Mediabudget erforderlich, und es muss eine hohe Abbruchquote in Kauf genommen werden. Ein InVideo-Shopping-Beitrag, unmittelbar auf diesen Portalen platziert, garantiert nicht nur die passgenaue Zielgruppe, sondern auch höchste, verlustfreie Konversionsraten."

Die Kooperation der Unternehmen CAVI und targa.tv gibt Kunden jetzt die Möglichkeit, InVideo-Shopping aus einer Hand zu erhalten. "Von der redaktionellen Vorbereitung, der Produktion der Videos bis hin zur Integration der CAVI-Technologie und die Anbindung an die Warenwirtschaftssysteme unserer Kunden können wir alle Bereiche effizient, erfahren und kostengünstig anbieten", so Christian Gummig. Und Dr. Michael Breyer fügt hinzu: "Auf Wunsch übernehmen wir sogar die Logistik, Warenwirtschaft, Sourcing, Retourenmanagement und Billing durch verbundene Unternehmen - es gibt also keinen Grund mehr, nicht erfolgreich Produkte online und über Video zu vertreiben!"

Über CAVI
Das 2008 gegründete Start up CAVI Int. GmbH bietet eine völlig neue Art des Internet-Shoppings im Bereich "inVideo-eCommerce". Die CAVI-Technologie ermöglicht mit ihrer umfassenden Software Produkte in Online-Videos zu integrieren, so dass Filme zum virtuellen Shopping-Spot werden. Das Angebot von Mode-, Musik- und Lifestyle-Anbietern ist auf diese Weise für Verbraucher nicht nur schnell zugänglich, sondern auch ohne Umwege käuflich. Hierfür erhielten die beiden Gründer Dominik Reisig und Michael Bösken im September 2008 Hauptpreis des "Gründerwettbewerbs - Mit Multimedia erfolgreich starten" des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Die Geschäfte werden geführt von dem Gründer Dominik Reisig und dem Handelsexperten Dr. Michael Breyer.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über targa.tv
targa.tv ist das führende Produktionshaus für Videoinhalte im Internet. Das Hamburger Unternehmen produziert Video-Beiträge für Markenartikler, eCommerce-Anbieter und Verlage wie TCHIBO, WELTBILD, MEDION und GRUNER+JAHR. Mit über 2.200 produzierten und ausgewerteten Filmen verfügt targa.tv über einzigartige Erfahrung über Inhalte und Wirkungsweise bei Web-Videos zur Unternehmens- und Produktkommunikation. Mit Sitz auf dem Gelände von Studio Hamburg ist targa.tv kurzfristig und flexibel in der Lage, jede Produktionsanforderung redaktionell und technisch zu bedienen. Die Geschäfte werden von Jens F. Kliewer und Christian Gummig geführt.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

targa.tv GmbH
Christian Gummig
Studio Hamburg - Gelände Haus P Jenfelder Allee 80
22039
Hamburg
gummig(at)targa.tv
0049 40 66 88 52 10
http://www.targa.tv



drucken  als PDF  an Freund senden  Liveshopping Aktuell kooperiert mit Sparwelt Clackamas County in Oregon managt steigende Storage-Anforderungen mit F5 ARX
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.04.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85030
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Gummig
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0049 40 66 88 52 10

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 946 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"InVideo-eCommerce - Videos mit integrierten Kauffunktionen eröffnen Vertriebschancen auch außerhalb eigener Online-Shops
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

targa.tv GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von targa.tv GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z