Leseförderung und Integration: Alle Kindertagesstätten in Bremen erhalten den DB-Vorlesekoffer ?Al

Leseförderung und Integration: Alle Kindertagesstätten in Bremen erhalten den DB-Vorlesekoffer ?Alle Kinder dieser Welt?

ID: 850361

Leseförderung und Integration: Alle Kindertagesstätten in Bremen erhalten den DB-Vorlesekoffer "Alle Kinder dieser Welt"



(pressrelations) -
(Bremen/Mainz, 10. April 2013) Alle Kindertagesstätten in Bremen erhalten in den nächsten Tagen einen DB-Vorlesekoffer "Alle Kinder dieser Welt". Damit werden neue Impulse für die Leseförderung gegeben, bei der besonders die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund im Blickpunkt steht. Heute überreichten Vertreter der Deutschen Bahn AG und der Stiftung Lesen den in Kooperation mit dem Carlsen Verlag entwickelten Koffer "Alle Kinder dieser Welt" im Kinder- und Familienzentrum Haferkamp symbolisch an Anja Stahmann, Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen. Im Anschluss an die Übergabe las Anja Stahmann den Kindern eine der neun interkulturellen Freundschaftsgeschichten vor.

Der Koffer voller Geschichten wurde speziell für die pädagogische Arbeit in Kindertagesstätten entwickelt. Der wichtigste Bestandteil ist eine neunteilige Buchreihe, die Geschichten aus dem gemeinsamen Alltag von deutschen Kindern und Kindern mit ausländischen Wurzeln erzählt. Die Geschichten fördern nicht nur das interkulturelle Verständnis und leisten so einen Beitrag zur Integration, sondern schaffen zusätzlich Gesprächsanlässe, die den Grundstein legen für Sprachfähigkeit, Ausdrucksvermögen, Textverständnis und Lesefähigkeit. Da die Kinder ihre eigene kulturelle Identität über die Geschichten einbringen können, sind sie in hohem Maße involviert und beteiligt. Ergänzend erhalten die Erzieherinnen und Erzieher vielfältige Tipps zu den Themen "Vorlesen in der Kita" und "Interkulturalität", die ihnen Anregungen für die Einbindung der Geschichten in den Kita-Alltag geben.

2010/2011 wurden bereits alle rund 9.000 Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen mit dem DB-Vorlesekoffer "Alle Kinder dieser Welt" ausgestattet. Aufgrund des Erfolges und der positiven Rückmeldungen erhalten als weitere Bundesländer die drei Stadtstaaten den kleinen roten Koffer - nach den über 1.000 Kitas in Hamburg Ende 2012 nun auch alle knapp 400 Kitas in Bremen, gefolgt von Berlin.



Bremens Sozialsenatorin Anja Stahmann betonte: "In Bremen hat rund die Hälfte der Kinder unter sechs Jahren einen Migrationshintergrund. Angesichts dieser Tatsache ist das Projekt ?Alle Kinder dieser Welt? ein gutes Angebot, um den frühkindlichen Spracherwerb und gleichzeitig die Integration der Kinder zu fördern. Denn der Weg zum gegenseitigen Verstehen führt über Sprache."

Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen ergänzte: "Mit möglichst frühen und niedrigschwelligen Angeboten zur Sprach- und Leseförderung können wir dabei helfen, dass Kinder in der Schule nicht benachteiligt und so später nicht schlechter qualifiziert sind. Denn wer Begeisterung für das Lesen weckt, vermittelt Bildungs- und damit Lebenschancen."

Die Deutsche Bahn AG engagiert sich bereits seit 1996 für die Leseförderung. Mit unterschiedlichen Projekten sollen Kinder möglichst früh an das Lesen herangeführt werden und Spaß am Lesen bekommen - auch dann, wenn in ihren Familien bisher nur wenig gelesen wird.

"Alle Kinder dieser Welt" ist zunächst als Sonderedition in der Bilderbuchreihe "Lesemaus" des Carlsen Verlages veröffentlicht worden und seit Juni 2011 auch über den Buchhandel zu beziehen.


Stiftung Lesen

Esther Dopheide
Pressesprecherin Kommunikation Public Affairs
Römerwall 40
55131 Mainz
Telefon: +49 (0) 6131 288-90-36
esther.dopheide@stiftunglesen.de

DB Mobility Logistics AG

Reinhard Boeckh
Leiter Pressestelle Konzern
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefax: +49 (0) 30 297-61919
reinhard.boeckh@deutschebahn.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Stiftung Lesen

Esther Dopheide
Pressesprecherin Kommunikation & Public Affairs
Römerwall 40
55131 Mainz
Telefon: +49 (0) 6131 288-90-36
esther.dopheide(at)stiftunglesen.de

DB Mobility Logistics AG

Reinhard Boeckh
Leiter Pressestelle Konzern
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefax: +49 (0) 30 297-61919
reinhard.boeckh(at)deutschebahn.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Grabungsleiter der Archäologischen Zone wird nach umstrittenem Interview versetzt - Verstoß gegen regeln zum Umgang mit Medien Clever essen und trinken mit Kasimir: Neues Unterrichtskonzept zur aid-Ernährungspyramide für die Grundschule
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.04.2013 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850361
Anzahl Zeichen: 4119

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leseförderung und Integration: Alle Kindertagesstätten in Bremen erhalten den DB-Vorlesekoffer ?Alle Kinder dieser Welt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z