thema studio, Eventlocation Rhein-Main, präsentiert: Ein Museum für Schrift und Bild.
Im Sommer 1959, vor nunmehr 50 Jahren, erschien mit dem Werk »artikulationen« die erste Buchveröffentlichung Franz Mons (*1926). Dies ist Ausgangspunkt zur Ausstellung »59/09: mon und andere«. Gezeigt werden visuelle Arbeiten von Franz Mon von 1959 bis 2009 – kontrastiert und ergänzt mit Objekten von Künstlerkollegen, mit denen er in fruchtbarem Austausch stand und steht.
Franz Mon steht im Kreuzungspunkt von Äußerungen und Wirkungen konkreter und visueller Poesie von Helmut Heissenbüttel über Konrad Bayer bis Eugen Gomringer. Mon ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Dichter Frankfurts.
Langfristiges Ziel ist – nach der Errichtung einer Stiftung – der Aufbau eines weltweit einzigartigen Museums für Schrift und Bild, das Arbeiten und Künstlern der konkreten und visuellen Poesie einen Raum gibt und diese der Öffentlichkeit präsentiert.
Neben den Werken von Franz Mon finden sich in der Ausstellung »59/09« Objekte folgender Freunde und Kollegen Mons: Friedrich Achleitner (*1930); Thomas Bayrle (*1937); Christian Chruxin (1937-2006); Ilse Garnier (*1927); Karl Otto Goetz (* 1914); Eugen Gomringer (*1925); Richard Hamilton (*1922); Karlgeorg Hoefer (1914-2000); Martha Hoepffner (1912-2000); Ferdinand Kriwet (*1942); Hansjörg Mayer (*1943); Seiichi Niikuni (1925-1977); Sofi Okabe; Josua Reichert (*1937); Gerhard Rühm (*1930); Jörg Schmitz (*1969); Igael Tumarkin (*1933).
Ein Pressegespräch findet am Freitag, den 8. Mai 2009 um 10.00 Uhr statt.
Die Ausstellungseröffnung findet am Sonntag, den 10. Mai 2009 von 10.30 bis 13 Uhr statt.
Dauer der Ausstellung: 11. Mai 2009–7. Juni 2009, jeweils dienstags/donnerstags 10-16 Uhr.
Am 7. Juni 2009 bieten die Initiatoren des Projekts »Schrift und Bild« von 10–13 Uhr die Möglichkeit, über Möglichkeiten der Unterstützung des Projekts zu sprechen.
Das thema studio ist die besondere Eventlocation im Rhein-Main-Gebiet – betrieben von der 1995 gegründeten Frankfurter Agentur thema. In denkmalgeschützter Industrieatmosphäre bieten Maschinenhalle, Atelier und Bibliothek unterschiedliche Atmosphären für Unternehmens¬veranstaltungen. Tagen und Feiern, präsentieren und inszenieren wird für Unternehmen im thema studio zum besonderen Erlebnis.
Themen in dieser Pressemitteilung:
eventlocation
eventspace
veanstaltungsraum
thema-studio
heyne
fabrik
frankfurt
offenbach
industriedenkmal
kundenevent
tagung
meeting
vorstandsklausur
besprechung
workshop
produktpraesentation
franz-mon
museum-schrift-und-bild
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unter der Leitung von Michael Geiss und Jörg Schmitz beschäftigt sich die Frankfurter Agentur thema mit der Markenentwicklung und –inszenierung, u.a. für Luxusuhren, Banken, Pharmakonzerne und die Papierindustrie. www.thema-communications.de
thema studio, Ludwigstrasse 180 E (Heyne-Fabrik), 63067 Offenbach am Main
Kontakt: (069) 242696-86 (Martina Geiss, Nina Leiss, Hanna David) oder pr(at)thema-studio.de.
Datum: 22.04.2009 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85037
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Museen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 976 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"thema studio, Eventlocation Rhein-Main, präsentiert: Ein Museum für Schrift und Bild."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
thema Studio (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).