Langfristiges Anlegen: An der Aktie führt kein Weg vorbei

Langfristiges Anlegen: An der Aktie führt kein Weg vorbei

ID: 850413

Deutsche Aktien gewinnen international an Bedeutung / Renaissance der Aktienkultur ist Schwerpunkt der Invest 2013 in Stuttgart




(PresseBox) - Die Aktie hat große Chancen, nach Jahren höchster Volatilität und schweren Kursrückschlägen eine Renaissance zu erleben. Dabei gehören deutsche Aktien angesichts der überdurchschnittlich guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schon jetzt zu den internationalen Anlagefavoriten. Das war bereits im vergangenen Jahr zu beobachten und ist auch durch den Verlauf des ersten Quartals 2013 bestätigt worden. Heimische Anleger hingegen stehen der Börse als Folge ihrer negativen Erfahrungen großenteils noch sehr skeptisch gegenüber. "Im Gegensatz zu den ausländischen Anlegern honorieren die Deutschen ihre industriellen Perlen nicht", bedauert Dr. Christine Bortenlänger, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Aktieninstituts, und ergänzt: "Der Rekordkurs des MDax belegt dabei auch die besondere Qualität unseres Mittelstands, um die man uns im Ausland beneidet." So zeichnet sich ab, dass die bekannten Börsen-Gurus am 19. und 20. April auf der Invest 2013, Leitmesse und Kongress für Finanzen und Geldanlage, gerade in der Zeit finanzieller Repression die Vorzüge des Aktieninvestments hervorheben werden.
Wenn Zinsanlagen in jeder Form (Sparbuch, Festgeld, Staatsanleihen) trotz relativ niedriger Inflation langfristig zu realem Kaufkraftverlust führen und Sachwerte deshalb die bevorzugten Anlageziele werden, dann kommt man an der Aktie nicht vorbei - ob als Direktanlage, über Investmentfonds oder durch den Einsatz von Derivaten und Zertifikaten. Es ist zu hoffen, dass die diesjährige Invest in Stuttgart den Dividendenwerten einen zusätzlichen Impuls geben kann.
Der inzwischen auch politisch umstrittene Hochfrequenzhandel verdeutlicht, wie sehr sich die Prozesse in der Welt der Finanzmärkte beschleunigt haben. Die Aktie ist traditionsgemäß allerdings eine betont langfristige Anlageklasse. Unter langfristig verstand man früher mindestens zehn Jahre, heutzutage wird kaum länger als über drei bis fünf Jahre hinaus gedacht. Als Anschauungsmaterial für zweifelnde Sparer und Anleger sei das mittlerweile schon legendäre "DAI-Rendite-Dreieck" empfohlen. Eine farblich abgesetzte grafische Darstellung zeigt die jährlichen Durchschnittsrenditen, die ein dem Dax entsprechendes Aktiendepot erwirtschaftet hätte, wenn es in einem beliebigen Jahr seit 1948 erworben und in einem beliebigen anderen Jahr wieder veräußert worden wäre. Eindrucksvolles Ergebnis: Die Anlage in deutschen Standardwerten brachte überwiegend positive Wertentwicklungen. Und je länger der Zeitraum war, desto sicherer konnten hohe Renditen von zeitweise mehr als 10 Prozent erzielt werden. Dabei kann mit Hilfe von Aktien- oder Aktienfonds-Sparplänen, bei denen regelmäßig ein fester Betrag angelegt wird, das Risiko eines ungünstigen Einstiegszeitpunkts deutlich reduziert werden.


Die Invest, Leitmesse und Kongress für Finanzen und Geldanlage, findet 2013 zum 14. Mal in Stuttgart statt und ist die größte Veranstaltung im deutschsprachigen Raum rund um Finanzen und Geldanlage. Hier treffen Aussteller auf Privatanleger, Bankberater, Vermögensverwalter, Makler und Dienstleister aus der Finanzwelt. Die Messestände sowie über 250 Veranstaltungen im Kongress- und Rahmenprogramm bieten geballtes Know-how zu allen wichtigen Anlageklassen und den hochkarätigen Erfahrungsaustausch mit bekannten Finanzexperten. Veranstalter der Invest sind die Messe Stuttgart und die Börse Stuttgart, der führenden Börsenorganisation für private Anleger und Marktführer im börslichen Handel mit verbrieften Derivaten in Europa.
Mehr Informationen, Texte und Pressefotos unter
http://www.invest-messe.de
http://xing.com/net/messeinvest
http://twitter.com/invest

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Design-Highlight am Mitteldeutschen Forschungsstand DGAP-HV: Aareal Bank AG: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 22.05.2013 in Wiesbaden mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2013 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850413
Anzahl Zeichen: 3896

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Langfristiges Anlegen: An der Aktie führt kein Weg vorbei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmesse Stuttgart GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken ...

Nur noch wenige Tage bis zur IT & Business 2016, der bisher interaktivsten Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen! Am 4. Oktober startet sie in Stuttgart und lädt drei Tage lang Fach- und Führungskräfte aller Branchen auf eine spannend ...

ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0 ...

Stuttgart, 7. September 2016. Analysten und IT-Experten sind sich einig: Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme bilden eine wichtige Basis für die Umsetzung von Industrie 4.0. Denn mit ihnen kann die intelligente Verbindung zwischen dem Manageme ...

Alle Meldungen von Landesmesse Stuttgart GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z