Shopsystem zur Registrierung von neuen Top-Level-Domains
ID: 850596
registry.net GmbH präsentiert mit dem Domain-Shop eine White-Label Lösung für die Registrierung von Domains. Besonders Betreiber neuer TLDs können von dem Domain-Shopsystem als direkte Vertriebslösung profitieren
Bei rund 1.400 Bewerbungen für neue Domain-Endungen wird es künftig eine große Vielfalt an TLDs geben. Für die Domain-Registrare ein nicht unerheblicher Kostenaufwand, die Vielzahl neuer TLDs bei ihren Registrierungssystemen zu implementieren, zumal nicht bei allen neuen TLDs mit für die Registrare lukrativen Registrierungszahlen zu rechnen ist.
Für die Registries dagegen, die ihre Domains nur über die ICANN-akkreditierten Registrare vertreiben können, ist es wichtig, bei möglichst vielen Registraren "gelistet" zu sein und dabei noch möglichst gut präsentiert zu werden, um im Wettbewerb mit den anderen neuen TLDs nicht ins Hintertreffen zu geraten. Kein Wunder also, dass zwischen neuen TLD-Anbietern und Registraren ein reger Austausch stattfindet.
Shopsystem für Domains
Der Domain-Shop ist eine White-Label Lösung, die es dem Betreiber ermöglich, eine Website für den Vertrieb von Domains im eigenen Look & Feel zu unterhalten. Dank der sehr benutzerfreundlichen Oberfläche können Konsumenten einfach und zielgruppengerecht Domains registrieren und auch selbst verwalten. Mit Hilfe der automatisierten Rechnungserstellung und unterschiedlichen Bezahlfunktionen, wie Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal, ist der Domain-Shop eine vollständige Vertriebsplattform für Domains.
Als White-Label-Lösung wird der Domain-Shop auf das Corporate Design des Betreibers angepasst. Auch der Vertrieb von Zusatzprodukten, wie z.B. Webspace oder E-Mail-Accounts, ist über den Domain-Shop möglich. Das Shopsystem wird in Kooperation mit einem ICANN-akkreditierten Registrar betrieben, so dass ein sehr großes Portfolio an etablierten gTLDs, ccTLDs und der künftig neuen TLDs angeboten werden kann.
Vorteile für spezialisierte neue TLDs
Das Domain-Shopsystem bietet für spezialisierte neue TLDs, die sich nicht auf einen Massenmarkt verlassen können, die Möglichkeit für einen mittelbaren Direktvertrieb. "Damit ist der Marktzugang auch mit Sunrise-Phasen sicher planbar und der Point of Sale kann bereits im Vorfeld gezielt und in eigener Regie beworben werden. Für die Launch-Planung und das TLD-Marketing ein entscheidender Vorteil", so registry.net Geschäftsführer Peter Hupfauer.
Weitere Informationen zum Domain-Shopsystem von registry.net unter:
www.registry.net/de/services/domain_shop.html
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2013 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850596
Anzahl Zeichen: 2974
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shopsystem zur Registrierung von neuen Top-Level-Domains"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
registry.net GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).