Mehr Hausärzte für Niedersachsen / Der neue Studiengang Medizin in Oldenburg will den Hausarztmangel bekämpfen
ID: 850757
bildet nun auch Mediziner aus. Das besondere an der neuen Fakultät:
"Unser Studiengang hat im Oktober 2012 begonnen, und im Dezember
haben alle 40 Studenten das erste Mal eine Woche Praktikum in einer
Hausarztpraxis absolviert", berichtet Professor Hans-Rudolf Raab,
einer der Initiatoren der neuen Fakultät, im Patientenmagazin
"HausArzt". Die Studenten sollen motiviert werden, später auch in
Niedersachsen zu arbeiten. "Wir wissen, dass sich Ärzte bevorzugt in
der Nähe ihres Studienortes niederlassen und eine Fachrichtung
einschlagen, die sie aus dem Studium kennen", so Professor Raab. Der
Ärztemangel ist auf dem Land in Niedersachsen besonders gravierend.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 2/2013
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850757
Anzahl Zeichen: 1299
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Hausärzte für Niedersachsen / Der neue Studiengang Medizin in Oldenburg will den Hausarztmangel bekämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).