Roadshow: Die EnEV 2014 - nur ein Reförmchen?

Roadshow: Die EnEV 2014 - nur ein Reförmchen?

ID: 850832

REHAU Akademie bietet ein umfangreiches Seminarprogramm




(PresseBox) - Die REHAU Akademie bietet an verschiedenen Terminen die Roadshow: "Die EnEV 2014 - nur ein Reförmchen?" für interessierte Kunden an.
Die REHAU Akademie stellt ein umfangreiches Seminarangebot zur Verfügung. Immer wieder besteht für interessierte Kunden die Möglichkeit sich in Seminaren und Roadshows über aktuelle Themen zu informieren. Die Roadshow-Tour zum Thema Energiesparverordnung 2014 startete am 24.04.2013 mit einer Auftaktveranstaltung in Berlin und wird in 13 weiteren Städten deutschlandweit Halt machen, um Architekten, leitende Angestellte in Wohnungsbaugesellschaften, Energieberater und TGA-Fachplaner über neueste Entwicklungen zu informieren. Der letzte Termin der Seminarreihe wird der 25.07.2013 sein.
Die Entwicklung der EnEV unter der Lupe Mit der provokanten Fragestellung: "EnEV 2014 - nur ein Reförmchen?" werden im Seminar die wesentlichen Veränderungen der Energiesparverordnung aufgezeigt, die durch die Novellierung der EnEV 2009 zur EnEV 2014 zu erwarten sind. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die Einführung des Modell-Gebäudeverfahrens zum Nachweis wichtiger Energie-Kennzahlen, die anschließend in den Energieausweis übertragen werden.
Im nächsten Abschnitt des Seminars steht das Thema Zertifizierungsverfahren im Vordergrund, durch das die Nachhaltigkeit und die wirtschaftliche Betriebsweise von Produkten und Baustoffen eines Gebäudes nachgewiesen werden. Für Bauprodukte und Systeme zeigt die "Environmental Product Declaration" (EPD) an, welche Lebenszykluskosten eines Produktes von der Erzeugung bis zum Recycling entstehen. In Deutschland führend ist das Zertifizierungsverfahren der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB).
An den Seminaren werden Auditoren der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen über die Zertifizierungskriterien und über ausgeführte Projekte berichten, um die Seminarteilnehmer qualifiziert über diesen Themenkomplex zu informieren.
Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt über die REHAU Verkaufsbüros, beim REHAU Außendienst oder per E-Mail an akademie_bau@rehau.com


Weitere Informationen gibt es unter: http://www.rehau.com/DE_de/bau/Services/REHAU_Akademie_Bau/
Folgende Seminartermine stehen zur Verfügung:
25.04.2013 - Cottbus
03.06.2013 - Hamburg
04.06.2013 - Hannover
10.06.2013 - Weimar
11.06.2013 - Leipzig
19.06.2013 - Bochum
20.06.2013 - Münster
03.07.2013 - Mannheim
04.07.2013 - Trier
10.07.2013 - Rust
11.07.2013 - Heidenheim
24.07.2013 - München
25.07.2013 - Nürnberg

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Rund 17.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Rund 17.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Softship AG nach endgültigen Zahlen mit Rekordumsatz in 2012 DGAP-News: Rio Alto Mining Limited nimmt den Betrieb auf La Arena wieder auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2013 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850832
Anzahl Zeichen: 3673

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Roadshow: Die EnEV 2014 - nur ein Reförmchen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schiebeelemente für besondere Ansprüche ...

Große Schiebeelemente sind weltweit ein architektonisches Highlight und erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit. Gerade vor dem Hintergrund, dass Wohneinheiten immer kleiner werden, sind Schiebeelemente eine optimal platzsparende Lösung, da sie ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z