ÖDP gegen Erweiterung des ungarischen AKW Paks

ÖDP gegen Erweiterung des ungarischen AKW Paks

ID: 851010

ÖDP gegen Erweiterung des ungarischen AKW Paks



(pressrelations) -
Buchner: "Erneuerbare Energien werden ausgebremst"

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) unterstützt die Aktion des Umweltinstituts München gegen die Erweiterung des ungarischen Atomkraftwerks Paks.
Dazu Prof. Klaus Buchner, Atomphysiker und Umweltexperte der ÖDP: "Die Atomindustrie in Ungarn versucht gerade, so eine Art Generalgenehmigung zur Erweiterung des AKW Paks zu bekommen, obwohl noch nicht einmal der Reaktortyp feststeht." Aufgrund der grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfung dürfen auch Bürgerinnen und Bürger aus Deutschland Einwendungen gegen Paks schreiben. "Eine belastbare Sicherheitsprüfung kann jedoch immer nur vom detaillierten Studium eines konkreten Reaktors und nicht von den Grobdaten mehrerer Reaktoren ausgehen," begründet Buchner die Kritik.
Der ÖDP-Politiker ist der Meinung, dass sich auch die deutsche Politik dem Druck der Atomindustrie beuge. "Nach wie vor werden Atomkraftwerke subventioniert und damit die Erneuerbaren Energien ausgebremst," so Buchner. Am problematischsten sei es, dass die Regierung beim Bau von Stromspeichern untätig sei und durch ihre Politik Gaskraftwerke unrentabel macht, so dass Kohle- und Atomkraftwerke praktisch unverzichtbar blieben. Buchner: "Dabei gibt es längst großtechnisch erprobte "Strom"speicher, z.B. mit Wasserstoff- oder Methanerzeugung. Sie würden auch dann genügend Strom zur Verfügung stellen, wenn lange Zeit keine Sonne scheint und kein Wind weht." Außerdem mache die Bundesregierung Stimmung gegen die Energiewende, indem sie Großbetriebe von Abgaben befreit und diese als "Kosten der Energiewende" den Bürgern und Handwerksbetrieben bei den Stromkosten aufbürde. ÖDP-Politiker Buchner hofft, dass die Bürgerinnen und Bürger sich nicht mehr lange hinters Licht führen lassen und bei den nächsten Wahlen die Partei wählen, die sich konsequent für Erneuerbare Energien einsetzt: Die ÖDP.

Link zur Aktion des Umweltinstituts: http://umweltinstitut.org/radioaktivitat/aktionen/aktion-kein-akw-ausbau-in-ungarn-1107.html


Die Aktion läuft noch bis 15. April 2013.

Beispiel für eine Mustereinwendung finden Sie hier:
http://www.oedp.de/aktuelles/pressemitteilungen/newsdetails/news/oedp-gegen-erweiterung-des-ungarischen-akw-paks/


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Florence v. Bodisco
Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erich-Weinert-Straße 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
www.ödp.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Florence v. Bodisco
Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erich-Weinert-Straße 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco(at)oedp.de
www.ödp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Greenpeace überschreitet Grenzen des politischen Anstands Baden-Württembergischer Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid besichtigt ads-tec Batterie-Speichersystem auf Hannover Messe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.04.2013 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851010
Anzahl Zeichen: 3063

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP gegen Erweiterung des ungarischen AKW Paks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z