ConhIT 2013: Innovative Technologien – weniger komplex und besser kompatibel
GE Healthcare präsentiert für eine besser vernetzte Patientenversorgung neue IT-Lösungen, die unabhängig von Herstellern und Modalitäten Daten zusammenführen.
Jan De Witte, President und Chief Executive Officer von GE Healthcare IT & Performance Solutions weiß: „Nach Meinung unserer Kunden sind bildgebende Systeme häufig zu komplex und nicht ausreichend kompatibel. Das kostet oftmals viel Zeit, die für die Begutachtung und Befundung fehlt. Dem tragen wir mit unseren neuen IT-Lösungen Rechnung.”
Herstellerunabhängiges zentrales Datenarchiv
Die Centricity* Clinical Archive-Lösung ist ein leistungsstarkes und herstellerunabhängiges Datenarchiv. Sie führt Patientenbilder und -dokumente unterschiedlicher Herstellersysteme aus verschiedenen Abteilungen, Fachbereichen und Einrichtungen in einem einzigen Archiv zusammen. Die Standard-basierte Lösung ermöglicht einen Zugriff innerhalb der elektronischen Patientenakte sowie einen webbasierten Schnellzugriff. So hilft sie, Behandlungsentscheidungen zu beschleunigen und Kosten zu reduzieren.
Bislang konnten herstellerunabhängige Datenarchive eine DICOM-Konsolidierung ausschließlich innerhalb einer Abteilung sicherstellen. Centricity* Clinical Archive hingegen verbessert durch den Einsatz einer Vielzahl von Standards wie IHE-XDS, HL7 und DICOM die Kompatibilität von Daten im gesamten Unternehmen und darüber hinaus. Das Southwestern Ontario Digital Imaging Network (SWODIN) in Kanada beispielsweise speichert jedes Jahr ca. 3,2 Millionen Untersuchungen aus rund 62 Krankenhäusern, die mit sieben verschiedenen PACS-Herstellern arbeiten.
Universal Viewer
Mit Universal Viewer hat GE Healthcare zudem eine Plattform entwickelt, bei der sämtliche Informationen und Tools verschiedener Modalitäten an einem einzigen Arbeitsplatz zusammenlaufen. 2D- und 3D-Darstellungen werden so mit intelligenten Produktivitätstools sowie speziellen Workflows für die onkologische und Brustbildgebung vereint. In Verbindung mit einer elektronischen Patientenakte oder dem Centricity* Clinical Archive von GE Healthcare bietet der Zero Footprint Universal Viewer einen einfachen und unternehmensweiten Zugang zu Bildern und Berichten.
Der Universal Viewer hat das Potenzial, die Produktivität von Radiologen um bis zu fünf Prozent zu steigern, da ihnen hier mehrfaches Einloggen sowie die Bedienung unterschiedlicher Systeme und verschiedener Workstations erspart bleiben. Auf einer einzigen, leicht zu bedienenden und auf den jeweiligen Radiologen adaptierbaren Benutzeroberfläche automatisiert Universal Viewer die Befundung. Darüber hinaus können weitere Ärzte unabhängig von ihrem Aufenthaltsort auf den Viewer zugreifen. Patienten erhalten ihre Untersuchungsergebnisse in kürzester Zeit.
ViewPoint Bild- und Befundmanagementsystem
Für eine sichere und sorgfältige Patientenbehandlung benötigen Ärzte zudem alle relevanten Patientendaten auf einen Blick. Das Bild- und Befunddokumentationssystem ViewPoint ermöglicht durch Integration in zentrale Datensysteme die Verfügbarkeit aller erhobenen Informationen. Mit Erweiterungen, wie z. B. Live-OP-Konferenzen, erfüllt ViewPoint die Anforderungen an ein modernes Bild- und Befundmanagementsystem.
Besuchen Sie GE Healthcare auf der ConhIT vom 9. bis 11. April 2013 in der Messe Berlin, Halle 2.2 Stand C110.
*GE, das GE Monogramm, Centricity und imagination at work sind Marken der General Electric CompanyWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ÜBER GE HEALTHCARE
GE Healthcare bietet zukunftsweisende Medizintechnologien und Dienstleistungen für die weltweite Nachfrage nach einem besseren Zugang zu qualitativ hochwertigen und bezahlbaren Gesundheitsleistungen. GE (NYSE: GE) arbeitet an Themen, die die Welt bewegen. Mit den klügsten Köpfen und den besten Technologien stellen wir uns den schwierigsten Herausforderungen. Wir helfen Gesundheitsdienstleistern, Patienten noch besser versorgen zu können – mit medizinischer Bildgebung, Informationstechnologien, Patientenmonitoring, medizinischer Diagnostik, Arzneimittelforschung, biopharmazeutischen Fertigungstechnologien und Lösungen für ein Mehr an Leistung.
Aktuelle Meldungen und Bildmaterial zu GE Healthcare finden Sie unter http://newsroom.gehealthcare.com
ÜBER GE
GE (NYSE: GE) arbeitet an Themen, die die Welt bewegen. Mit den klügsten Köpfen und den besten Technologien stellen wir uns den schwierigsten Herausforderungen. Ob Energie, Gesundheit, Transport & Verkehr oder Finanzierung – wir finden Lösungen. Wir bauen, bewegen, treiben die Welt an und kümmern uns um Ihre Gesundheit. Nicht nur mit guten Ideen – wir handeln. GE packt es an. Mehr Informationen finden sie auf unserer Website: www.ge.com.
GE Healthcare Deutschland
Christoph Habereder
Tel: +49 (0) 89 96281 378
E-Mail: christoph.habereder(at)ge.com
Twitter: (at)ChristophHa
Datum: 11.04.2013 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851279
Anzahl Zeichen: 4190
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ConhIT 2013: Innovative Technologien – weniger komplex und besser kompatibel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GE Healthcare Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).