TSI BioTrak Echtzeit-Luftkeimsammler ist Kategoriesieger des Industriepreises 2013
ID: 851293
Preis anlässlich der Hannover Messe - Kategorie "Optische Technologien"
Für die Pharmaindustrie bietet der BioTrak tatsächlich eine smarte Lösung. Bislang galt es als üblich, in Reinräumen die Gesamtzahl der Partikel in der Luft in Echtzeit zu zählen, die biologische Gefährdung wurde jedoch nur durch in Filtern gesammelte Proben analysiert. Bis zu drei Tage kann dieser Prozess dabei in Anspruch nehmen, ehe ein Labor die Charge freigibt. Mit der von TSI patentierten laserinduzierter Fluoreszenstechnologie (LIF) misst der BioTrak die Gefährdung durch luftgetragene, lebensfähige Keime. Das Gerät ermittelt so die gesamte Partikelanzahl in der Luft, die Partikelkonzentration sowie die Lebensfähigkeit - Viabilität - der Viren, Bakterien oder Pilze. Die Partikel werden dabei mit ultraviolettem Laserlicht bestrahlt, dabei wird je nach Vorliegen von Stoffwechselprodukten wie NADH, Flavine oder Tryptophan deutlich, ob ein Partikel möglicherweise lebensfähig ist.
Schnell können Entscheidungen bis hin zum Produktionsstopp gefällt werden, vor allem bei Hochpreis-Pharmaka ein entscheidender Faktor. Über eine Alarmfunktion kann das preisgekrönte Gerät sofort alarmieren, wenn der nach der Reinraum-Klasse eingestellte Schwellenwert überschritten wird. Zwei Empfindlichkeitsstufen sind auf die kritische Prozessüberwachung der Stufe A/B und ISO 5/6 für Reinräume oder die Stufe C/D und ISO 7/8 für Reinräume abgestimmt. Für Pharmaunternehmen ist das innovative Instrument zudem gemäß GMP-Regeln validierbar. Ein integrierter Probensammelfilter sammelt zudem die Partikel für eine mögliche Laboranalyse. Damit ist die Erfüllung der ISO 14698-1 möglich. Bis zu 10.000 Datensätze können per Ethernet- oder USB-Schnittstelle gespeichert werden. Eine Einbindung in ein Monitoringsystem (FMS) ist ebenso möglich.
TSI (www.tsi.com) untersucht, identifiziert und löst seit mehr als 50 Jahren anspruchsvolle Messaufgaben. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Präzisionsmessgeräte für die Dichtsitzprüfung von Atemschutzmasken, Belastungsmonitoring, Kontaminationsüberwachung, Innenraumluftqualität, Lüftung- und Klimatests, Aerosolforschung und andere entscheidende Umgebungsparameter wie Luftströmung und Partikel. Produkte von TSI werden dabei von Unternehmen, staatlichen Einrichtungen, Forschungsinstituten und Universitäten eingesetzt. Mit weltweiten Niederlassungen erfüllt TSI in Präsenz und Serviceanspruch höchste Verfügbarkeit und Verlässlichkeit.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TSI (www.tsi.com) untersucht, identifiziert und löst seit mehr als 50 Jahren anspruchsvolle Messaufgaben. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Präzisionsmessgeräte für die Dichtsitzprüfung von Atemschutzmasken, Belastungsmonitoring, Kontaminationsüberwachung, Innenraumluftqualität, Lüftung- und Klimatests, Aerosolforschung und andere entscheidende Umgebungsparameter wie Luftströmung und Partikel. Produkte von TSI werden dabei von Unternehmen, staatlichen Einrichtungen, Forschungsinstituten und Universitäten eingesetzt. Mit weltweiten Niederlassungen erfüllt TSI in Präsenz und Serviceanspruch höchste Verfügbarkeit und Verlässlichkeit.
Datum: 11.04.2013 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851293
Anzahl Zeichen: 3457
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen/Hannover
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TSI BioTrak Echtzeit-Luftkeimsammler ist Kategoriesieger des Industriepreises 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TSI GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).