Deutsch-türkische Zusammenarbeit

Deutsch-türkische Zusammenarbeit

ID: 851300

Neues Technologiekompetenzzentrum in Istanbul



(PresseBox) - In den letzten Jahren wurden in der Türkei ehrgeizige Klimaschutzgesetze zur Energieeinsparung verabschiedet: Bis zum Jahr 2020 sollen die Treibhausgasemissionen reduziert, der Anteil erneuerbarer Energien angehoben und mehr Energieeffizienz generiert werden.
In Kooperation mit dem German Energy Center&College (GECC) und der Yildiz Universität entsteht auf Initiative von Polymerspezialist REHAU in Istanbul ein neues Technologiekompetenzzentrum. Ziel ist die internationale Zusammenarbeit und Ausbildung im Bereich energieeffizienter Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien. Das Projekt wird von der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) gefördert. Kürzlich unterzeichneten die Verantwortlichen den Kooperationsvertrag.
Die Yildiz Universität gilt als eine der besten Hochschulen des Landes. In der Schulungseinrichtung sollen zukünftig auch German Building Energy Manager (Gebäudeenergieberater) ausgebildet werden. Das Angebot orientiert sich an deutschen Bildungsinhalten, berücksichtigt dabei aber die Ausbildungsinhalte des türkischen Bildungs- und Hochschulsystems. Auf dem Lehrplan stehen Energie- und Wasserverteilsysteme, Lüftungs-, Regelungs- und Dämmtechniken für Fenster, Decken und Wände, Sensorsysteme, Wärmepumpen sowie Haustechnik. Die angehenden Gebäudeenergieberater üben die Installation der Produkte und testen sie im laufenden Betrieb. Sie sollen lernen, wie die Systeme miteinander vernetzt werden müssen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die theoretische Qualifizierung im universitären Umfeld und in den Berufscolleges wird praktisch untermauert. Das Niveau der Ausbildung setzt eine geeignete Vorbildung, zum Beispiel ein Ingenieurstudium der Bau- oder Versorgungstechnik oder ein Architekturstudium, voraus. REHAU steuert zu dem Technologiekompetenzzentrum gemeinsam mit anderen deutschen Unternehmen die Ausstattung und das Know-how über energieeffiziente und ressourcenschonende Bauweisen bei.


Noch in diesem Jahr sollen in der Türkei die ersten 150 Teilnehmer zum German Energy Manager ausgebildet werden. Ab 2014 rechnet man mit bis zu 800 Absolventen pro Jahr.

Für energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien und Wassermanagement ebenso wie für die Mobilität und Future Living initiiert REHAU nachhaltige Beiträge für die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen von morgen. Kompetenz und Innovationsfreude haben das Unternehmen zum führenden System- und Serviceanbieter polymerbasierter Lösungen in den Bereichen Bau, Automotive und Industrie gemacht. Die Leidenschaft für das faszinierende unbegrenzte Nutzenpotenzial polymerer Werkstoffe sind für REHAU Grundvoraussetzung, um als führende Premiummarke weltweit erfolgreich zu sein. Circa 17.000 Mitarbeiter rund um den Globus erzielen für REHAU an über 170 Standorten Wachstum und Erfolg.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Für energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien und Wassermanagement ebenso wie für die Mobilität und Future Living initiiert REHAU nachhaltige Beiträge für die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen von morgen. Kompetenz und Innovationsfreude haben das Unternehmen zum führenden System- und Serviceanbieter polymerbasierter Lösungen in den Bereichen Bau, Automotive und Industrie gemacht. Die Leidenschaft für das faszinierende unbegrenzte Nutzenpotenzial polymerer Werkstoffe sind für REHAU Grundvoraussetzung, um als führende Premiummarke weltweit erfolgreich zu sein. Circa 17.000 Mitarbeiter rund um den Globus erzielen für REHAU an über 170 Standorten Wachstum und Erfolg.



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD investiert in Prüfung von Konsumgütern Boeing investiert 1 Milliarde US-Dollar in Ausbau des Werks in South Carolina
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2013 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851300
Anzahl Zeichen: 2969

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsch-türkische Zusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schiebeelemente für besondere Ansprüche ...

Große Schiebeelemente sind weltweit ein architektonisches Highlight und erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit. Gerade vor dem Hintergrund, dass Wohneinheiten immer kleiner werden, sind Schiebeelemente eine optimal platzsparende Lösung, da sie ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z