Heute sind 200 Schüler im O2 Tower: Think Big School Day bei Telefónica in Deutschland

Heute sind 200 Schüler im O2 Tower: Think Big School Day bei Telefónica in Deutschland

ID: 851310

Heute sind 200 Schüler im O2 Tower: Think Big School Day bei Telefónica in Deutschland



(pressrelations) -
Rund 200 Schüler erleben heute einen besonderen Schultag bei Telefónica: Die Jugendlichen kommen aus 8. bis 10. Klassen von Gymnasien, Real- und Hauptschulen und besuchen unser Unternehmen an seinen Standorten in München, Nürnberg, Hamburg, Rostock und Bremen.

Gemeinsam mit den Mitarbeitern entwickeln sie innovative Ideen und erstellen sogar eine eigene Website dafür. Mit dem neuen Programm Think Big School möchte Telefónica Innovations- und Unternehmergeist bei den Schülern wecken und ihnen aufzeigen, was sie mithilfe von digitalen Mitteln bewegen können. Ziel ist es, bis 2015 europaweit rund 50.000 Schüler zu erreichen. Schon im Mai folgen weitere Projekttage.

Lydia Knörich, Jessica Strunkeit und Deborah Höltje entwickeln beispielsweise heute in München einen Songfinder, mit dem sie im Internet nach ihren Lieblingssongs suchen können, von denen sie den Titel nicht kennen, sondern nur eine Textzeile. Die drei Schülerinnen des Gymnasiums München Moosach sind mit ihrer 10. Klasse in den O2 Tower gekommen, um gemeinsam Ideen zu finden und zu überlegen, wie sich diese umsetzen lassen. Sie lernen, wie sie digitale Technologien dafür einsetzen können und programmieren mit der Web-App Thimble eine Website.

Am Ende präsentieren sie sich ihre Ideen gegenseitig. "Ich finde es super, dass wir hier eine eigene Idee entwickeln und richtig daran arbeiten können", sagt Deborah. Und Jessica ergänzt: "Man bekommt plötzlich das Gefühl, dass man die Zukunft mitgestalten kann." Auch Udo Kratzer, Lehrer an der Mittelschule Zirndorf, ist begeistert: "Think Big School ist eine tolle Initiative, die genau in unser Konzept passt. An unserer Schule führen wir gerade E-Learning ein und wollen mehr und mehr digitale Medien im Unterricht einsetzen?. Nach dem Projekttag kann er mit seiner Klasse am Thema weiterarbeiten. Es gibt unterstützende Unterrichtsmaterialien, die an Lehrplänen angelehnt sind und helfen, die Ideen langfristig zu begleiten und für einen nachhaltigen Lernerfolg von Think Big School zu sorgen.



Think Big School: Schnittstelle zwischen Schule und Wirtschaft

"Mit Think Big School wollen wir eine Schnittstelle zwischen Schule und Wirtschaft bilden?, erklärt Joachim Kugoth, Managing Director Human Resources bei Telefónica in Deutschland. "Indem wir unsere Mitarbeiter in das Programm einbinden, geben wir unser Know-how an die nachwachsende Generation weiter und machen den Schülern Mut, an ihre Ideen zu glauben und die Zukunft mitzugestalten.?

Und zwar nicht nur in Deutschland - Think Big School gibt es in allen europäischen Ländern, in denen Telefónica aktiv ist. In Deutschland wird das Programm mit dem Yaez-Jugendmedienverlag und der Mozilla Foundation als Partern umgesetzt.

Triebfeder für das Engagement ist die schwierige Situation junger Europäer durch die hohe Jugendarbeitslosigkeit und die Tatsache, dass heute ein Großteil der erfolgreichen innovativen Geschäftsideen aus dem digitalen Umfeld außerhalb Europas entsteht. Deshalb hat sich Telefónica mit verschiedenen Initiativen zum Ziel gesetzt, den Unternehmergeist junger Menschen in Europa zu wecken. Neben Think Big School gehören dazu auch das weltgrößte Technologiefestival Campus Party, das dieses Jahr in London stattfinden wird, und die Wayra-Akademien für Start-Up-Unternehmen.

Cleverlize-App: 1,1 Millionen Downloads für Wayra-Startup

Aus der Münchner Akademie ist heute Cleverlize dabei. Das Startup entwickelt Apps für E-Learning auf Smartphones und Tablets. "Wir bedanken uns für die Chancen, die Telefónica uns gibt", sagt Mitgründer Lukas Steinbacher. "Nicht nur durch die Teilnahme an Think Big School, sondern auch durch sein Startup-Programm.? In der Wayra-Akademie in Münchens Kaufingerstraße bekommt Cleverlize nicht nur Kapital für unsere Firma, sondern auch Coaching und Kontakte.

Die neueste Cleverlize-App, mit der sich verschiedenste Lernanwendungen installieren lassen, ist seit einer Woche für iPhones verfügbar. Zu den verfügbaren Kursen gehört auch Practice English Grammar, der schon 1,1 Millionen Mal für Android und iOS heruntergeladen wurde.

Mit der Förderung der Eigeninitiative und des Engagements von Jugendlichen verfolgt Think Big School übrigens das gleiche Ziel wie das Jugendprogramm Think Big von der Fundación Telefónica und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) gemeinsam mit O2, das es bereits seit 2010 gibt. Während sich das Jugendprogramm Think Big auf soziale Projektideen konzentriert, liegt bei Think Big School der Fokus auf unternehmerischen Ideen im digitalen Umfeld. Dennoch schließt das eine das andere nicht aus. Wer bei Think Big School eine Idee für ein gemeinnütziges Projekt entwickelt, kann sich damit unabhängig von seiner Schule bei www.think-big.org bewerben und loslegen.


Telefonica o2 Germany GmbH
Co. OHG
Georg-Brauchle-Ring 23-25
80992 München
Deutschland

Telefon: 089 - 244 20
Telefax: 089 - 244 21 209

URL: http://www.telefonica.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Telefonica o2 Germany GmbH & Co. OHG
Georg-Brauchle-Ring 23-25
80992 München
Deutschland

Telefon: 089 - 244 20
Telefax: 089 - 244 21 209

URL: http://www.telefonica.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  BMW Group zeichnet Lieferanten für beste Innovationen aus Gothaer ruft alle Oldtimer-Fans auf: Schickt Eure schönsten Oldtimer-Momente
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.04.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851310
Anzahl Zeichen: 5453

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heute sind 200 Schüler im O2 Tower: Think Big School Day bei Telefónica in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telefonica o2 Germany (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FONIC: Ralf Gresselmeyer wird neuer Geschäftsführer ...

FONIC besetzt mit Ralf Gresselmeyer die Position des Geschäftsführers neu. Ralf Gresselmeyer folgt auf Kai Czeschlik, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Ralf Gresselmeyer bringt la ...

Alle Meldungen von Telefonica o2 Germany


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z