Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Toyota/Mängel

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Toyota/Mängel

ID: 851496
(ots) - Die Probleme stammen aus einer Zeit, als
langsam aber sicher und deutlich ablesbar an den Mängelreports die
Autos der Japaner nachließen. Besonders bei Toyota zeigte sich: Je
größer die Marke wurde, umso mehr war es vorbei mit dem einst fast
außerirdischen Qualitätsniveau. Der Konzernspitze war die Kontrolle
entglitten. Und in Zeiten, in denen möglichst viel standardisiert
wird, um Kosten zu sparen, machen sich fehlerhafte Teile besonders
bemerkbar - weil sie in vielen Modellen gleichzeitig auftauchen.
Diesmal sogar bei mehreren Automarken. Auch wenn gerade Toyota
bereits nach dem großen Rückruf von 2010 Konsequenzen gezogen hat,
ist man vor weiteren unangenehmen Überraschungen nicht gefeit. Im
Wettrennen um den Titel des weltgrößten Herstellers sollte sich
übrigens auch VW die Rückrufe ganz genau ansehen. Qualität ist
nämlich wichtiger als Größe. Zumindest aus Sicht der Kunden.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Zur Gründung der Alternative für Deutschland: Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Vermüllung der Meere
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2013 - 18:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851496
Anzahl Zeichen: 1129

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Toyota/Mängel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z