Werbemarkt: Anzeigenblätter mit leichtem Umsatzrückgang / Nettowerbeumsatz geht um 2,8 Prozent auf 2,001 Mrd. Euro zurück
ID: 851712
Geschäftsjahr 2012 bei den Nettowerbeumsätzen einen leichten Rückgang
von 2,8 Prozent. Dies teilte der Bundesverband Deutscher
Anzeigenblätter e.V. (BVDA) im Vorfeld seiner Frühjahrstagung am 17.
und 18. April 2013 in Berlin mit.
Nach den erfolgreichen Geschäftsjahren 2010 und 2011 gelingt es
Deutschlands Wochenblättern mit 2,001 Milliarden Euro den
Nettowerbeumsatz relativ stabil zu halten. Bei einem Rückgang von
58,5 Mio. EUR bleiben die Anzeigenblätter der drittgrößte Werbeträger
in Deutschland hinter dem Fernsehen und den Tageszeitungen.
Der BVDA meldet 1.435 Anzeigenblatt-Titel mit einer wöchentlichen
Gesamtauflage von 94,0 Millionen Exemplaren (Stand 1. Januar 2013).
Im Vergleich zum Vorjahr verteilt sich die Erscheinungsweise fast
unverändert vor allem auf die Wochenmitte und das Wochenende. Rund
zwei Drittel (63,0%) aller Anzeigenblätter erscheinen mittwochs und
donnerstags (898 Titel), etwa ein Drittel (35,3%) erscheint am
Wochenende (506 Titel).
BVDA-Geschäftsführer Dr. Jörg Eggers begründete den leichten
Umsatzrückgang mit verschiedenen Marktentwicklungen: So schreite der
Konzentrationsprozess bei Filialisten und Großkunden kontinuierlich
fort; im Bereich der Beilagen und Prospekte sei es im vergangenen
Jahr zu einem starken Druck auf die Preise gekommen, speziell in
Ostdeutschland habe diese Tendenz vielfach zu schlechteren
Ergebnissen der Verlage geführt. Gleichzeitig habe es jedoch ein
stabiles und teilweise sogar wachsendes Geschäft lokaler Kunden
gegeben.
Manche Großkunden probierten auch neue Wege im Marketing aus; ein
Teil des Umsatzrückgangs sei wahrscheinlich auch eine Folge davon,
dass manche Etats in die Direktverteilung verschoben worden seien.
"Je nach lokaler Wettbewerbssituation hat es regional
unterschiedliche Entwicklungen gegeben. Auf Fünf-Jahres-Sicht kann
man durchaus eine stabile Seitwärtsentwicklung in einem
anspruchsvollen Marktumfeld konstatieren", so Eggers.
Weitere Informationen
Wolfram Zabel
Leiter Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
Telefon: 030 / 72 62 98-2822
E-Mail: zabel@bvda.de
Web: www.bvda.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2013 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851712
Anzahl Zeichen: 2522
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werbemarkt: Anzeigenblätter mit leichtem Umsatzrückgang / Nettowerbeumsatz geht um 2,8 Prozent auf 2,001 Mrd. Euro zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVDA Bundesverb. Deut. Anzeigenblätter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).