Der gute Ruf im Internet als Karrierefaktor

Der gute Ruf im Internet als Karrierefaktor

ID: 851789

Wie angehende Automobil-Ingenieure sich mit Reputationsmanagement in sozialen Netzwerken für ein erfolgreiches Berufsleben rüsten, zeigt das Karriere-Event careers4engineers automotive zum zehnjährigen Jubiläum



Abb.: Programmheft der careers4engineers automotive am 27.04.2013 in StuttgartAbb.: Programmheft der careers4engineers automotive am 27.04.2013 in Stuttgart

(firmenpresse) - Berlin | Heidelberg | Wiesbaden | Stuttgart, 12.04.2013. Die Automobilbranche ist auf der Suche nach kompetentem Nachwuchs. Deshalb haben Einsteiger derzeit oft die Qual der Wahl. Wenn es mit dem Berufseinstieg dennoch nicht klappen will, kann es an einem mangelhaften Online Reputation Management der Bewerber liegen. Denn immer mehr Personaler ziehen Informationen aus Social Media-Kanälen zur Bewertung eines potenziellen Mitarbeiters heran. Wie man eine karriereförderliche Online-Identität aufbaut - durch Schutz privater Informationen einerseits und gezielt verbreitete, positive Inhalte andererseits - erklären Experten der Jobbörse Absolventa beim persönlichen Online Reputation Check im Rahmen des Karriere-Events careers4engineers automotive von Springer Vieweg am 27.04.2013, das in der Messe Stuttgart sein zehnjähriges Jubiläum feiert.

Der erste Eindruck zählt: was Großmutter schon wusste, gilt noch immer. Allerdings muss bei der modernen Bewerbung neben den aussagekräftigen Unterlagen und einem überzeugenden Auftritt auch das digitale Image glänzen. Voraussetzung dafür sind die Auffindbarkeit im Netz dank gepflegter Profile bei Xing, LinkedIn, Facebook etc. sowie der verantwortungsvolle Umgang mit persönlichen Daten und Informationen durch die richtigen Privatsphäre-Einstellungen. Was sowohl Automobilbauer von morgen als auch "alte Hasen" der Branche allerdings oft vergessen, weiß Michaela Kohlbacher, Eventmanagerin bei Absolventa: "Für ein gutes Online Reputation Management sollte man seine Präsenz im Web regelmäßig kontrollieren, um ungewünschten Postings schnell entgegenwirken zu können." Wer an einer persönlichen, 30-minütigen Beratung zum guten Ruf im Internet in eigener Sache interessiert ist, kann sich am Absolventa-Stand der careers4engineers automotive anmelden.

Das Karriere-Event von Springer Vieweg bringt Besucher und Aussteller inzwischen im zehnten Jahr an den Standorten Stuttgart, Chemnitz und Darmstadt zusammen. Die Veranstaltungen überzeugen mit einem Mix aus Vorträgen zu aktuellen Karrierethemen, Serviceleistungen wie dem neuen Online Reputation Check sowie Unternehmenspräsentationen und konkreten Stellenangeboten. Thomas Aukamm, Konzerngeschäftsführer Vertrieb, Marketing & Recruiting der Rücker AG bestätigt den Erfolg des Konzepts: "Die careers4engineers automotive bietet uns eine ideale Plattform, mit Berufseinsteigern als auch erfahrenen Ingenieuren in Kontakt zu kommen und diese nicht selten später als neue Kollegen in unserer Unternehmensgruppe begrüßen zu dürfen."



Weitere Informationen finden Sie hier:

www.springer.com/about+springer/media/pressreleases?SGWID=1-11002-6-1416350-0 | Pressemitteilung + Materialien zum Herunterladen
www.careers4engineers.de | Registrierung + Programm + Aussteller
www.facebook.com/careers4engineers | Aktuelle Informationen

Akkreditierung:

Journalisten können sich per eMail (markus.fertig@springer.com) für die Veranstaltungen akkreditieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Springer Vieweg ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil von Springer Science+Business Media.



PresseKontakt / Agentur:

Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Markus Fertig
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
markus.fertig(at)springer.com
tel +49 611 7878 181
http://www.springer-vieweg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Damit kommt man weiter: Plug-In Hybride und Range-Extender Berufsbildungsausschuss neu konstituiert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.04.2013 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851789
Anzahl Zeichen: 3259

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Fertig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: tel +49 611 7878 181

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der gute Ruf im Internet als Karrierefaktor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektromobilproduktion: Deutschland als Schlusslicht? ...

Berlin | Wiesbaden, 18. Juni 2014. Der Wandel vom Ottomotor zur Elektromobilität bringt weitreichende Veränderungen für die Wertschöpfungskette des Automobils mit sich. Noch ist der Motor das Herz eines Automobils, deren Produktion die Deutschen ...

HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik jetzt bei Springer ...

Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 26. März 2014. Ab Heft 295 und damit dem 51. Jahrgang erscheint die Fachzeitschrift HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik bei Springer Vieweg. Die bisher beim dpunkt.verlag verlegte Publikation für Weiterbildung un ...

Alle Meldungen von Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z