MTU Aero Engines profitiert von Auftrag mit Hawaiian Airlines
25 PW1133G-JM-Triebwerke versprechen ein Umsatzplus von 60 Millionen Euro
"Hawaiian Airlines verfügt über ein einzigartiges Verbindungsnetzwerk über den Pazifik hinweg - das verlangt von uns, den Einsatz von neuesten Technologien für unsere Kunden und hilft uns, unsere Geschäftsziele zu erreichen", erklärt Mark B. Dunkerley, Präsident und CEO von Hawaiian Airlines. Ein entscheidendes Kriterium für die US-Airline für den Antrieb von Pratt & Whitney und MTU war vor allem der effiziente Flugbetrieb dank des sparsamen Kraftstoffverbrauchs. Insgesamt stehen mit diesem Auftrag jetzt mehr als 3.500 Bestellungen für die verschiedenen Versionen dieser Reihe in den Büchern der beiden Triebwerkspartner.
"Mit unserer Beteiligung am GTF ist uns ein großer Erfolg gelungen: Dieser Antrieb entwickelt sich immer mehr zum Antrieb der Zukunft. Seine neuartige Architektur ist ein technologischer Quantensprung", sagt Egon Behle, Vorstandsvorsitzender von Deutschlands führendem Triebwerkshersteller. "Die kontinuierlichen Auftragseingänge zeigen uns, dass wir damit den richtigen Weg eingeschlagen haben."
Das PW1133G zeichnet sich durch einen effizienten und umweltschonenden Flugeinsatz aus. Mit der serienreifen Technologie des Getriebefans ist man in der Lage CO2-Emission und den Kraftstoffverbrauch um rund 15 Prozent zu senken und den subjektiv empfundenen Lärm zu halbieren. Schlüsselkompo-nenten dieses Antriebs sind eine schnelllaufende Niederdruckturbine made by MTU und ein Hochdruckverdichter, der gemeinsam von der MTU und Pratt & Whitney gebaut wird. Für die schnelllaufende Niederdruckturbine hat das Unternehmen im März den 32. Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft erhalten.
Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender und einziger unabhängiger Trieb-werkshersteller und weltweit eine feste Größe. Sie entwickelt, fertigt, vertreibt und betreut zivile und militärische Luftfahrtantriebe sowie Industriegasturbinen. Technologisch führend ist sie bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Herstell- und Reparaturverfahren. Im Bereich der zivilen Instandhaltung ist die MTU Maintenance der weltweit größte unabhängige Triebwerksinstandhalter. Auf dem militärischen Gebiet ist die MTU Aero Engines der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Die MTU un-terhält Standorte weltweit; Unternehmenssitz ist München. Im Geschäftsjahr 2012 haben rund 8.500 Mitarbeiter einen Umsatz in Höhe von rund 3,4 Milliarden Euro erwirtschaftet. Anfang März dieses Jahres hat das Unternehmen den 32. Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft erhalten. Ausgezeichnet wurde die MTU für die schnelllaufende Nieder-druckturbine des Getriebefan-Triebwerks.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender und einziger unabhängiger Trieb-werkshersteller und weltweit eine feste Größe. Sie entwickelt, fertigt, vertreibt und betreut zivile und militärische Luftfahrtantriebe sowie Industriegasturbinen. Technologisch führend ist sie bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Herstell- und Reparaturverfahren. Im Bereich der zivilen Instandhaltung ist die MTU Maintenance der weltweit größte unabhängige Triebwerksinstandhalter. Auf dem militärischen Gebiet ist die MTU Aero Engines der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Die MTU un-terhält Standorte weltweit; Unternehmenssitz ist München. Im Geschäftsjahr 2012 haben rund 8.500 Mitarbeiter einen Umsatz in Höhe von rund 3,4 Milliarden Euro erwirtschaftet. Anfang März dieses Jahres hat das Unternehmen den 32. Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft erhalten. Ausgezeichnet wurde die MTU für die schnelllaufende Nieder-druckturbine des Getriebefan-Triebwerks.
Datum: 12.04.2013 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851812
Anzahl Zeichen: 3314
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MTU Aero Engines profitiert von Auftrag mit Hawaiian Airlines"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MTU Aero Engines GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).