Gefühlshypnose-Therapie, denn Lösungen entstehen zuerst im Kopf

Gefühlshypnose-Therapie, denn Lösungen entstehen zuerst im Kopf

ID: 851879
(firmenpresse) - Das Gehirn ist die zentrale Schalt-, Steuer- und Verwaltungszentrale für alle Körperfunktionen, es speichert u.a. Erlebnisse, Glaubenssätze, Angewohnheiten und Gefühle. Alle autonom ablaufenden Vorgänge werden vom Unbewussten (dem Zentrum der Gefühle) gesteuert. Erste Gefühle (z.B. Furcht, Traurigkeit, Wut, Freude, Lust) verbinden sich bereits im Babyalter mit Erinnerungen, Erfahrungen, Ereignissen und Erlebnissen. Später kommen Neid, Hass, Wut, Eifersucht, Ängste usw. hinzu und es ist nahezu unmöglich, sich gegen sie zu wehren.
Jede bewusste Entscheidung, jede körperliche Angewohnheit und jedes Verhaltensmuster bedient sich dieser unbewussten Gefühlssprache – wir nennen es Bauchgefühl.
Die Gefühlswelt im Unbewussten hat eine eigene Sprache, es ist nicht die bewusste Sprache der Worte. Der Verstand/das Bewusstsein versteht diese Gefühlssprache oft nicht. Wir fühlen uns unsicher, ängstlich, traurig oder mutlos – ohne zu wissen weshalb. Viele Gefühle lassen sich oft mit Worten nicht beschreiben

Gefühle entstehen bereits im frühesten Stadium der menschlichen Entwicklung. Dies bereits ab dem 5. Lebensmonat. Wie ein Mensch fühlt, kann man von seinen Augen oder an seiner Mimik und Gestik ablesen. Nur der Verstand benötigt Worte, um etwas auszudrücken. Gefühle lassen sich zwar äußerst schwer beschreiben, doch sie machen sich trotzdem permanent bemerkbar. Manche kann man unmittelbar wahrnehmen. Manche äußern sich jedoch eher indirekt als Blockaden und Verspannungen. Diese können z.B. Rückenschmerzen verursachen, denn sie werden von inneren Gefühlen ausgelöst, die nicht nach außen dringen können. So entstehen viele Störungen und Beschwerden auf der unbewussten Gefühlsebene und führen schließlich zu bestimmten Symptomen. Der Grund: Gefühle, die nicht direkt gezeigt werden, äußern sich häufig über den Körper oder die Stimmung.
Jede Art von menschlichem Verhalten wird durch tief im Unterbewusstsein verankerte Gefühle verursacht und gesteuert. Egal, ob körperliche Erkrankungen, psychosomatische Störungen oder psychische Probleme – immer entscheidet die innere Gefühlslage darüber, wie intensiv ein Schmerz wahrgenommen wird. Ähnlich verhält es sich bei Ängsten. Das vorherrschende Grundgefühl bestimmt, ob eine Angst immer wieder neu aktiviert wird oder ob ein anderes Gefühl die Angst verdrängt. Umgekehrt können sich aus rein körperlichen Störungen seelische Probleme entwickeln. Doch durch den direkten, selbst bestimmten Zugang zur eigenen Gefühlswelt erhält der Betroffene die Möglichkeit, positiv einzuwirken.


In diesem Zusammenhang hat das Therapeutenehepaar Marianne und Herbert Schraps die selbstbestimmte Gefühlshypnose entwickelt. Mit ihr lässt sich die Tür zu verborgenen Gefühlen öffnen. Vorhandene innere Konflikte, Begrenzungen, Denk- und Verhaltensmuster oder seelische Überbelastungen lassen sich dauerhaft auflösen. Bisherige gedankliche Verknüpfungen verschwinden und es ergeben sich ganz neue Strukturen, die einen grundsätzlichen Wirk- und Heilprozess einleiten.

Die Gefühlshypnose stellt den direkten Kontakt mit der eigenen Gefühlswelt her und ebnet so den Weg zur Bewältigung von Problemen, Störungen und Symptomen aller Art. Sie schafft es sogar, tief verborgenen Gefühlen wieder Worte zu verleihen, so dass sich innere Konflikte auflösen können. Gleichzeitig kann man für sich selbst klären, welcher Weg der effektivste zur Auflösung des jeweiligen Problems ist. Doch nicht der Therapeut, sondern die eigenen Gefühle führen hin zum inneren Heilungsprozess und ggf. zu einer Neustrukturierung der eigenen Wahrnehmung und des gesamten Bewusstseins.
Weitere Informationen über Dialog-Vorträge, Seminare und Therapiemöglichkeiten erhalten Sie:
Tel. 0 52 07 – 92 42 81 und im Internet unter www.gefuehlshypnose.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das trancemed-Therapiezentrum besteht aus der Praxis für Hypnose und Psychotherapie von Herbert Schraps und der Praxis für Naturheilkunde und Schmerztherapie von Marianne Schraps. Durch diese einzigartige Praxenzusammenarbeit können den Patienten besondere Therapien und Kombinationstherapien aus den Bereichen Hypnosetherapie sowie Naturheilkunde zur Behandlung verschiedener Beschwerden angeboten werden, so beispielsweise die von Herbert und Marianne Schraps entwickelte Kreativhypnose®-Therapie sowie Gefühlshypnose®-Therapie.

Marianne Schraps - Heilpraktikerin, ausgebildete Entspannungs- und Schmerztherapeutin - leitet die Praxis für Naturheilkunde und Schmerztherapie. Die Schwerpunkte der Praxis sind Schmerztherapie, Akupunktur, Homöopathie und Osteopathie sowie die Eigenblut- und die Immuntherapie.
Die Praxis für Hypnose- und Psychotherapie leitet Herbert Schraps - Heilpraktiker für Psychotherapie, Hypnosetherapeut und Mentaltrainer. Besonders spezialisiert ist die Praxis auf Schmerzbewältigung, psychische Onkologie, Verhaltenstherapie, Hypnosetherapie, Kinder- und Jugendhypnosetherapie und hypnotische Traumatherapie. Desweiteren bietet die Praxis Hilfe und Unterstützung zur Angst-, Krisen- und Konfliktbewältigung.



Leseranfragen:

trancemed-Therapiezentrum
Ansprechpartner: Herbert Schraps
Pollstr. 1
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Tel: 05207-924281
Fax: 05207 - 77627
HP: www.gefuehlshypnose.de



PresseKontakt / Agentur:

trancemed-Therapiezentrum
Ansprechpartner: Herbert Schraps
Pollstr. 1
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Tel: 05207-924281
Fax: 05207 - 77627
HP: www.gefuehlshypnose.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfe bei Sprachstörungen nach einem Schlaganfall Thomas Wolfram wird neuer Sprecher der Geschäftsführung in den Hamburger Asklepios Kliniken / Vorstand der SRH Holding wechselt zum größten privaten Arbeitgeber Hamburgs (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Neurobiomed
Datum: 12.04.2013 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851879
Anzahl Zeichen: 3841

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Schraps
Stadt:

33758 Schloß Holte-Stukenbrock


Telefon: 05207/924281

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.04.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 773 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefühlshypnose-Therapie, denn Lösungen entstehen zuerst im Kopf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neurobiomed-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Weg zurück ins Leben. ...

Wie Millionen andere litt auch Heidi Fröhlich mehrere Jahre unter Nahrungsmittel-Intoleranzen (Laktose-, Fructose- und Histamin-Intoleranz) und dem Reizdarmsyndrom. Angefangen mit körperlichen Symptomen wie Magen- Darmkrämpfen, Durchfall, Übelkei ...

Alle Meldungen von Neurobiomed-Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z