"PACKMEE unterstützt Lions-Hilfsprojekte"
ID: 851884
neuen Idee zur Kleiderspende. Die Idee fußt auf den Prinzipien von
sozialer Verantwortung und Nachhaltigkeit und folgt dem Prinzip der
Umwandlung von einer Sach- in eine Geldspende.
Gesammelt werden mit PACKMEE vor allem gebrauchsfähige Kleidung
und Haushaltstextilien, aber auch Schuhe, Brillen und Hörgeräte.
PACKMEE gibt ab sofort alle gesammelten Brillen und Hörgeräte
kostenlos an Projekte der Lions weiter. Die Brillen werden von
ehrenamtlichen Helfern vermessen und sortiert, alle Hörgeräte gehen
über die Lions-Aktion "Hilfe für kleine Ohren", an bedürftige Kinder
in aller Welt.
Die Textilien werden an Sortierbetriebe verkauft und gehen dann
überwiegend an Secondhand-Märkte in Osteuropa und Afrika. Aus jedem
gespendeten und verkauften Kilo gebrauchsfähiger Textilien und Schuhe
spendet PACKMEE 50-80 Prozent der Gewinne.
PACKMEE schafft auf bequeme Art Platz im Kleiderschrank: Kleidung
und Schuhe in einen Karton packen, das Versandetikett im Internet
ausdrucken und ab 5 Kilo kostenlos via DHL oder Hermes verschicken.
Wer es noch bequemer möchte, gibt seinen Karton bei der nächsten
Paketlieferung dem Zusteller kostenfrei mit. Gemeinsam mit PACKMEE
rufen Lions jetzt zu einer gemeinsamen Sammelaktion auf. Dazu wurde
ein eigenes Lions-Versandetikett geschaffen.
Ab sofort werden alle Pakete, die mit dem Lions-Versandetikett
eingehen, gesondert erfasst. Für jedes Kilo Ihrer gebrauchsfähigen
Kleidung werden anteilig Spenden von PACKMEE für nationale und
internationale Hilfsprojekte der deutschen Lions ausgeschüttet, die
vom Hilfswerk der Deutschen Lions e.V. organisiert und begleitet
werden.
Darüber hinaus machen Lions Clubs in ganz Deutschland Kinder und
Jugendliche stark fürs Leben, durch die Unterstützung des schulischen
Präventionsprogramms Lions-Quest "Erwachsen werden" und "Erwachsen
handeln" sowie des internationalen Jugendaustauschs. Das
Lions-Versandetikett kann ab sofort unter
www.lions-hilfswerk.de/packmee oder auf www.packmee.de ausgedruckt
werden. Lions und HDL freuen sich auf die neue Partnerschaft und
zählen auf Ihre tatkräftige Unterstützung!
Die deutschen Lions engagieren sich über ihr Hilfswerk
schwerpunktmäßig bei großen Projekten zur Bekämpfung vermeidbarer
Blindheit und leisten schnelle Katastrophenhilfe. Zum Beispiel bei
der Versorgung mit trinkbarem Wasser durch den mobilen Wasserfilter
PAUL (Portable Aqua Unit for Livesaving, der von der Universität
Kassel entwickelt wurde und über Lions weltweit erfolgreich im
Einsatz ist.
Pressekontakt für die Lions:
Ulrich Stoltenberg,
Pressesprecher der deutschen Lions,
Telefon: 0221/26007646,
E-Mail: ulrich.stoltenberg@lions.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2013 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851884
Anzahl Zeichen: 3109
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""PACKMEE unterstützt Lions-Hilfsprojekte""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lions International (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).