Wirtschaftsministerin Eveline Lemke informierte sichüber LKH Innovationen

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke informierte sichüber LKH Innovationen

ID: 852021

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat auf der Hannover Messe 2013 den Stand des Heiligenrother Kunststoffspezialisten LKH besucht




(PresseBox) - Die Ministerin informierte sich im Gespräch mit Geschäftsführer Dr. Guido Stannek über aktuelle Innovationen und neueste Technologien im Kunststoffspritzguss bei LKH. Auf der diesjährigen Hannover Messe zeigt LKH unter anderem Bauteile für kinematische Systeme zum Öffnen und Schließen von PKW-Heckklappen und Bauteile für die Dieselvorwärmung. Als einer der führenden deutschen Kunststoffverarbeiter hat sich das Unternehmen im Jahr 2010 in Heiligenroth angesiedelt. Es gehört zur internationalen Friedhelm Loh Group mit Sitz in Haiger. Stannek verwies in dem Gespräch auch auf einen besonderen Höhepunkt in der Firmengeschichte in diesem Jahr: Mitte Juni wird das Unternehmen unter Beteiligung hochkarätiger Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft sein 30-jähriges Bestehen unter dem Motto "Next Step for LKH" feiern.
Die Hannover Messe ist die größte Industriegüterschau der Welt, und wurde am Sonntag von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Russlands Präsident Wladimir Putin und Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group eröffnet.
Friedhelm Loh Group
Die weltweit erfolgreiche Friedhelm Loh Group (F.L.G.) erfindet, entwickelt und produziert maßgeschneiderte Produkte und Systemlösungen. Das Leistungsspektrum reicht vom weltweit führenden Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung und IT-Infrastruktur über Europas Nummer 1 bei Softwarelösungen für den Maschinen- und Anlagenbau sowie die Industrie (Rittal International) bis hin zur durchgängigen Fertigungskompetenz mit den modernen Materialien Stahl, Aluminium und Kunststoff (Lometal International). Das Familienunternehmen ist mit 14 Produktionsstätten, über 60 internationalen Tochtergesellschaften und 40 Vertretungen weltweit präsent. Die inhabergeführte Friedhelm Loh Group beschäftigt 11.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2011 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter www.friedhelm-loh-group.com.



Die 2011 gegründete LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co. KG mit Sitz im rheinland-pfälzischen Heiligenroth ist hervorgegangen aus der LKH Kunststoffwerk GmbH & Co. KG in Haiger, einem Unternehmen der Friedhelm Loh Group. Am hochmodernen Standort in Heiligenroth entwickeln und fertigen über 150 Mitarbeiter eine breit gefächerte Produktpalette aus Kunststoff für Kunden aus der Elektrobranche sowie aus den Segmenten Automotive, Industrie und Bau. Die wichtigsten Technologien des Unternehmens sind der thermoplastische Spritzguss (z. B. Hybridtechnik, Mehrkomponentenspritzguss) sowie die Baugruppenmontage.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2011 gegründete LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co. KG mit Sitz im rheinland-pfälzischen Heiligenroth ist hervorgegangen aus der LKH Kunststoffwerk GmbH & Co. KG in Haiger, einem Unternehmen der Friedhelm Loh Group. Am hochmodernen Standort in Heiligenroth entwickeln und fertigen über 150 Mitarbeiter eine breit gefächerte Produktpalette aus Kunststoff für Kunden aus der Elektrobranche sowie aus den Segmenten Automotive, Industrie und Bau. Die wichtigsten Technologien des Unternehmens sind der thermoplastische Spritzguss (z. B. Hybridtechnik, Mehrkomponentenspritzguss) sowie die Baugruppenmontage.



drucken  als PDF  an Freund senden  Catering Guides präsentiert Highlights für den kommenden Sommer Positive Stimmung gestärkt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2013 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852021
Anzahl Zeichen: 2819

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/ Heiligenroth



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsministerin Eveline Lemke informierte sichüber LKH Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auszeichnung für raffinierte Montagelösung aus Kunststoff ...

LKH produziert eines der besten Kunststoff-Produkte: Zu diesem Schluss kommt der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. Dieser verlieh dem Kunststoffspezialisten aus Heiligenroth am 15. Januar in Frankfurt den pro-K ...

Ministerin Lemke zu Gast bei LKH Kunststoffwerk ...

Auf ihrer Innovationstour am 6. August durch den Westerwald zeigte sich die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke begeistert vom hohen Innovationsgrad der dort angesiedelten Industrieunternehmen und den Chancen des regionalen Inn ...

Dr. Stannek steht Innovationscluster vor ...

Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK) vernetzt seit 2009 Unternehmen und Forschungseinrichtungen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Seit dem 5. Mai 2014 ist der Innovationsverbund ein eingetragener Verein. Als Vorstandsvorsitzender de ...

Alle Meldungen von LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z