Arbeitszeitverkürzung wird von zwei Dritteln befürwortet

Arbeitszeitverkürzung wird von zwei Dritteln befürwortet

ID: 852300
ArbeitszeitverkürzungArbeitszeitverkürzung

(firmenpresse) - Vor einigen Wochen wurde in Deutschland die Debatte um die Einführung einer 30-Stunden Woche durch einen offenen Brief von Politikern, Wissenschaftlern und Gewerkschaftern angestoßen. Um abschätzen zu können, wie die Arbeitnehmer in Deutschland diese Debatte aufnehmen und ob sie überhaupt ausreichend Unterstützung in der Bevölkerung erhält, wurde auf www.jobvoting.de, dem ersten Internetportal für Arbeitgeberbewertungen, eine Umfrage unter den Besuchern diesbezüglich gestartet.

Jetzt liegen die Resultate der zweimonatigen Befragung unter insgesamt 645 Umfrageteilnehmern vor, die eine mehr als eindeutige Antwort auf diese Frage bietet: Grundsätzlich wird die Idee der Arbeitszeitverkürzung in Deutschland von bislang 40 Stunden weitgehend befürwortet. Mehr als zwei Drittel der befragten Arbeitnehmer sprachen sich demnach für eine Reduzierung der Wochenstunden aus. Allerdings teilweise mit unterschiedlicher Ausprägung. Kompromisslos befürworten 32% der Umfrageteilnehmer das Konzept einer 30-Stunden Wochen und halten sie unter den gegenwärtigen wirtschaftlichen Begebenheiten auch für durchaus umsetzbar. Weitere 24% der deutschen Arbeitnehmer ist zudem der Ansicht, dass immerhin eine 35-Stunden Woche ausreichend wäre, wie sie bereits teilweise in der Metallindustrie vorherrschend ist.

Hinzu kommen noch einmal 13%, die die Idee einer 30-Stunden Woche zwar grundsätzlich unterstützen, sie aber gegenwärtig nicht für umsetzbar halten. Zusammen genommen sind dies 69% der Befragten. Verbleiben 31% der Deutschen, die mindestens an der 40-Stunden Woche festhalten wollen. Diese setzen sich zusammen aus 20%, die die 40-Stunden Woche für das optimale Arbeitsmodell halten, und noch einmal 11%, die sogar der Ansicht sind, dass selbst 40 Stunden pro Woche zu wenig sind, um im internationalen Wettbewerb stand halten zu können.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

JOBvoting.de ist seit 2006 das führende deutschsprachige Meinungs- und Businessportal, auf dem Arbeitnehmer ihren Arbeitgeber bewerten und sich vorab anhand der veröffentlichten Erfahrungsberichte über ihre potenziellen neuen Arbeitgeber informieren können. Darüber hinaus bietet JOBvoting.de noch weitere Web2.0 Funktionen, wie z.B. das Arbeitnehmer-Forum oder die JobBlogs. In regelmäßigen Abständen werden der Arbeitgeber des Jahres ausgezeichnet sowie Umfragen durchgeführt, mit denen die Situation am deutschen Arbeitsmarkt und die Mitarbeiterzufriedenheit näher untersucht wird.



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Girl gesucht! Lust auf Neues? - Bauen für ein gesundes Leben!
Bereitgestellt von Benutzer: Ronniego
Datum: 12.04.2013 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852300
Anzahl Zeichen: 1867

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitszeitverkürzung wird von zwei Dritteln befürwortet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JOBvoting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2017/2018 ...

Nunmehr bereits zum elften Mal hat die Bewertungsplattform Jobvoting auch in diesem Jahr wieder die besten Arbeitgeber des Jahres ausgezeichnet. Wie schon in den Jahren zuvor, befinden sich unter den zehn Preisträgern sowohl große Konzerne als auch ...

Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2015/2016 ...

Bereits zum neunten Mal seit 2007 hat das Portal für Arbeitgeberbewertungen Jobvoting die besten Arbeitgeber des Jahres ausgezeichnet. Für die Jahre 2015 / 2016 wurden sowohl mehrere große Markenkonzerne, aber - wie in den Jahren zuvor ebenfalls - ...

Arbeitnehmer erwarten berufliche Verbesserung im neuen Jahr ...

Eine knappe Mehrheit von insgesamt 52 Prozent der Arbeitnehmer erwartet für sich eine berufliche Verbesserung im neu begonnenen Jahr 2015. Dies kann sowohl in Form eines entsprechenden Karriereschubs oder schlichtweg durch eine Gehaltserhöhung gesc ...

Alle Meldungen von JOBvoting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z