Skyscanner stellt neuen Kids-Counter auf seiner Homepage vor
Funktion hilft Reisenden die beste Verbindung ohne lärmende Kinder zu buchen

(firmenpresse) - Edinburgh/Frankfurt, 1. April 2013. Eine aktuelle Umfrage von Skyscanner, Europas führende Reisesuchmaschine, ergibt, dass 76 Prozent der Reisenden fremde Kinder als größten Störfaktor im Flugzeug empfinden. Aus diesem Anlass stellt Skyscanner heute auf seiner Homepage den neuen Kids-Counter vor.
Die neue Funktion schätzt auf der ausgewählten Flugstrecke die Anzahl der Kinder an Bord ab. Fluggäste haben die Möglichkeit das Reisedatum optimal anzupassen, so dass die geringste Wahrscheinlichkeit neben einem eventuell lärmenden Kind zu sitzen sinkt.
Die Skyscanner-Experten haben das Reiseverhalten von mehreren tausend Familien an Bord von über hundert Fluglinien ermittelt, um eine Vorhersage für beliebte Flugstrecken und begehrte Sitzplätze tätigen zu können. Mit der neuen Funktion Kids-Counter ermittelt das System eine prozentuale Wahrscheinlichkeit, mit der ein Kind auf dem Nachbarplatz sitzt.
Max Janson, Country Marketingmanager Deutschland bei Skyscanner: „Es gibt unterschiedliche Gründe, warum sich ein Fluggast für den entsprechenden Flug entscheidet. Flugsuchmaschinen wie Skyscanner ermöglichen Benutzern, Faktoren wie Preis und Flugdauer zu vergleichen. Allerdings geht der Kids-Counter noch einen Schritt weiter, da der Benutzer seinen Flug auf die Anzahl der Kinder an Bord basierend auswählen kann. Wir erwarten, dass die neue Funktion sowohl von Single-Reisenden, die gerne ungestört bleiben, aber auch von Familien, die gerne mit mehreren Kindern an Bord reisen würden, gut angenommen wird.“
Der Kids-Counter ist in der Beta-Testversion nur am 1. April 2013 unter http://www.skyscanner.de/kid-counter verfügbar.
Die aktuelle Skyscanner Umfrage finden Sie unter folgendem Link: http://www.skyscanner.net/news/76-have-sympathy-air-rage-reveals-skyscanner
Über Skyscanner
Skyscanner ist eine führende globale Reise-Suchmaschine, die Millionen von Flügen vergleicht und dadurch die besten Flugpreise findet. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern zum Portfolio.
2003 von den drei IT-Profis Gareth Williams, Barry Smith und Bonamy Grimes gegründet ist Skyscanner mit 30 Millionen Visits im Monat heute die Nummer 1 Reise-Suchmaschine in Europa und Nummer 3 weltweit.
Die Website ist in 30 Sprachen verfügbar. Die kostenlosen mobilen Apps für iPhone, iPad, Android, Windows Phone und BlackBerry erzielten bisher über 20 Millionen Downloads.
Hauptsitz des Unternehmens mit 180 Angestellten ist Edinburgh, weitere Büros befinden sich in Singapur und Peking. Die zukünftigen Wachstumspläne sehen eine globale Expansion vor.
In Deutschland ist Skyscanner seit acht Jahren online: www.skyscanner.de.
Facebook: www.facebook.com/skyscannerDeutschland
Twitter: twitter.com/skyscanner_de
Apps: www.skyscanner.de/handy.html
Global Communication Experts GmbH, Claudia Baierl & Jana Bröll, Hanauer Landstraße 184, 60314 Frankfurt
Tel.: + 49 69 175371-022, E-Mail: presse.skyscanner(at)gce-agency.com, Internet: www.gce-agency.com
Datum: 12.04.2013 - 22:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852376
Anzahl Zeichen: 1907
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skyscanner stellt neuen Kids-Counter auf seiner Homepage vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).