Literatursehnsüchte stillen – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, präsentiert auch in dieser Woche wieder eine Vielzahl von neuen Rezensionen interessanter Titel für Buchbegeisterte und Literaturfreunde. Ostergedichte, Inselbegabte, Shakespeare für Kinder, die unendlichen Weiten des Universums - in dieser Woche stillen die Rezensionen auf literaturmarkt.info wieder Fernweh, Sehnsüchte und Neugierden. Wissenshungrige Literaturfreunde sind hier ebenso gut beraten, wie die noch kleinen Leseratten.
In der Kategorie "Krimis und Thriller" findet sich die Rezension zu dem Buch "Das Kreuz von Annaberg", in dem der Autor gekonnt oberschlesische Geschichte mit einer kniffligen Mordgeschichte verbindet.
Shakespeare für Kinder präsentiert Barbara Kindermann in ihrer Nacherzählung des Stücks "Viel Lärm um nichts" des englischen Dramatikers. In der Rubrik "Kinder- und Jugenbücher" gibt es noch mehr zu entdecken: "Hier kommt die Krümmelgruppe" von Annette Langen und das Jugendbuch "Naomi & Ely" von Rachel Cohen und David Levithan.
Aus dem Leben eines Arztes berichtet das Buch "Hinter weißen Türen" von Reiner Jesse. In der Rubrik "Erzählbände und Kurzprosa" ist weiterhin die Buchbesprechung zu "Diktynna" von Klaus Gauger (Hg.), ein Jahrbuch zu den Themen Natur und Mythos.
In der Rubrik "Gedichtbände" beschreibt Uwe Lammla in seinem Buch "Waldeinsamkeit" die Natur seiner Heimat. Diktynna Fortuna dagegen reflektiert in ihrem Gedichtband "Melancholiebelei" die Gefühlswelt des Menschen.
Die Welt der Schmetterlinge und einen Appell an ihren Erhalt legen die Autoren Josef Settele und Roland Steiner in ihrem Buch "Schmetterlinge" dar, wie es die Rezension in der Rubrik "Ratgeber" erklärt. Dagegen geht es John Brooke eher um die Gartengestaltung, in dem Buch "Grundkurs Gartendesign".
Faszinierend geht es in den Buchbesprechungen in der Rubrik "Wissenschaften" zu: Daniel Tammet, der außergewöhnlich begabte junge Mann erklärt in "Wolkenspringer", wie er die Welt sieht. Dagegen geht Raman Prinja über unsere bekannte Welt hinaus in die unendlichen Weiten des Alls, in dem Werk "Das Universum".
Eindrucksvolle Bilder zeigen die Welt des ehemaligen "anderen" Deutschlands. Die Rezension diskutiert in der Rubrik "Medien und Gesellschaft", ob diese Darstellung dem Autor Edgar Wolfrum in "Die DDR" gelungen ist.
Mit dem Mythos Stalin räumt der Autor Wolfgang Leonhard in "Anmerkungen zu Stalin" auf, die Buchbesprechung ist zu finden in der Rubrik "Biographie".
Der Journalist und Fotograf Robert Lebeck bereiste die ganze Welt. In dem "Bildband" - in der gleichnamigen Rubrik - "Moskow - Tokyo - Leopoldsville" hat Lebeck seine Reiseeindrücke einzigartig festgehalten.
"Nicht schon wieder Ostern" klagt der Titel des witzigen und spritzigen Hörbuchs, das von Daniel Kampa herausgegeben wurde. Kampa sammelte lustige Ostergeschichten und -gedichte rund um das Fest der bunten Eier. Wie die Rezension dieses Osterhörbuch bewertet ist, ist zu lesen in der Rubrik "Hörbücher", zusammen mit der Rezension des Hörbuches "Die Loge" von Daniel Silva.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen auf dem Belletrisrik- und Sachbuchmarkt und die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info
Datum: 23.04.2009 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85269
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 791 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Literatursehnsüchte stillen – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).