Reiten-Jagen-Fischen 2013: Jubiläum mit Besucherrekord / 25.500 Gäste in Erfurt dabei

Reiten-Jagen-Fischen 2013: Jubiläum mit Besucherrekord / 25.500 Gäste in Erfurt dabei

ID: 852746

Paukenschlag für Pferdesport: Premiere für THURINGIA INDOORS 2014




(PresseBox) - Nachhaltigkeit war ein Schlüsselthema der 15. Reiten-Jagen- Fischen auf dem Erfurter Messegelände. Nachhaltig erfolgreich ging die Jubiläumsmesse am 14. April 2013 zu Ende. Nach dem Bestwert von 2012 glänzte auch die 2013er Ausgabe der beliebten Messe mit einem Besucherrekord: 25.500 Gäste (2012: 23.900) ließen sich die Fach- und Freizeit-Angebote nicht entgehen. Das ist ein Zuwachs von sieben Prozent. Dabei war der Messesamstag (13. April) der besucherstärkste Tag in der 15-jährigen Geschichte der Reiten-Jagen-Fischen.
Insgesamt zeigten vom 12. bis 14. April 215 Aussteller (+2 Prozent) aus neun Ländern (Bulgarien, Deutschland, Kanada, Namibia, Niederlande, Österreich, Polen, Tschechien, Ungarn) auf 22.000 Quadratmetern Bruttofläche (+20 Prozent) das komplette Sortiment an Produkten und Dienstleistungen für die Hobbywelten Reiten, Jagen und Fischen. 50 Unternehmen feierten ihre Messepremiere in Erfurt.
"Die Reiten-Jagen-Fischen findet aufgrund ihrer attraktiven Mischung aus Freizeit-, Sportund Fachangeboten zunehmend überregionales Interesse", urteilt Messechef Wieland Kniffka. "Dazu tragen vor allem hochwertige Wettbewerbe und Tagungsprogramme bei".
Laut Kniffka lag der Fachbesucheranteil der Messe deutlich über 50 Prozent. Zu den elf Fachtreffen der Jäger, Pferdezüchter und Angelexperten im Congress Center kamen über 1.000 Teilnehmer.
Kniffka kündigte für 2014 mit den ersten "THURINGIA INDOORS" ein Reitspektakel der besonderen Art an. Neben einer Vielzahl an Springprüfungen aller Altersklassen und den Wettbewerben im Voltigieren und Vierspännerfahren soll vor allem das Springen in der Kategorie S*** nicht nur in fachkundigen Reiterkreisen für Aufsehen sorgen.
Nach der gelungenen Premiere des "Thuringia Western Turniers" mit Besuchern aus ganz Deutschland erlebt das Westernreit-Event 2014 seine Fortsetzung.
Die 16. Reiten-Jagen-Fischen findet vom 21. bis 23. März 2014 statt.


Stimmen zur Reiten-Jagen-Fischen 2013:
Friedhelm Nitsche, Jagd- und Sportartikel (Schönebeck):
"Wir sind seit vielen Jahren auf der Messe und dieses Jahr ist es einsame Spitze. Wir haben so einen Samstag wie hier in Erfurt noch nicht erlebt."
Helmut Adamy, Adamy Jagdausstatter Büchsenmacher-Meisterbetrieb (Suhl)
"Wir haben unsere Stammkunden eingeladen und konnten neue Kontakte aufbauen. Für uns war die Messeteilnahme ein voller Erfolg."
Martin Winkler, Fischercenter Wasserburg am Inn (Wasserburg)
"Unsere Erwartungen sind erfüllt. Wir haben viele gute und informative Gespräche geführt."
Heidi Rieb, Horse Riding Shop (Hungen)
"Wir sind Aussteller der ersten Stunde und hatten dieses Jahr unwahrscheinlich viele Leute, die an unserem Stand waren. Mit dem Umsatz sind wir zufrieden und kommen auch gern nächstes Jahr wieder."
Mario Schippler, Sattlerei und Reitsportzubehör (Oberheldrungen)
"Es gab viele Zuschauer und wir haben unsere Kontakte gut gepflegt. Ganz besonders freuen wir uns auf das Turnier nächstes Jahr."
Reinhardt Karol, Präsident Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e.V.
"Wir sind auf vielen Messen unterwegs und die Reiten-Jagen-Fischen ist in ihrer Art einmalig in Deutschland. Das Konzept hat einen guten Mix aus alten und neuen Ideen. Unser absolutes Highlight war neben der Mitgliederversammlung die Referatssitzung im CongressCenter."
Peter Militzer, Deutscher Schweißhundeverband (Bilzingsleben)
"Erfurt ist eine Reise wert. Die Messe ist wunderbar besucht, es gab viel Aufklärungsarbeit im Tierschutz und zur Waidgerechtigkeit, und die Hallen sind sehr übersichtlich."
Dipl.-Forsting. Frank Herrmann, Geschäftsführer Landesjagdverband Thüringen
"Wir sind vollauf zufrieden und können ein positives Resumee ziehen. Ganz besonders haben wir uns über die Kinder und Jugendlichen gefreut, die sich für unsere Arbeit interessiert haben."
Matthias Tanz, Stellv. Vors. Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e. V.
"Es gab unwahrscheinlich viele Zuschauer und eine große Resonanz. Dabei war die Hengstpräsentation der Zuschauermagnet überhaupt. Auch die Jungzüchter im Zelt waren gut besucht."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienvermarktung: Erfolgreich nur mit Konzept und Strategie ES GAB NUR GEWINNER BEIM JPL-HEADSET-CUP IN ESSEN
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.04.2013 - 07:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852746
Anzahl Zeichen: 4500

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reiten-Jagen-Fischen 2013: Jubiläum mit Besucherrekord / 25.500 Gäste in Erfurt dabei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftakt der VISIONALE begeistertüber 350 Gäste ...

Mehr als 350 Gäste aus Architektur, Bau- und Städteplanung, Bauindustrie, Politik, Wissenschaft und Kultur verfolgten die VISIONALE im congress centrum weimarhalle. Das zweitägige Forum eröffnete den Dialog über die Zukunft von Bauen, Wohnen und ...

VISIONALE 2025 startet in Weimar ...

Mit der Eröffnung der VISIONALE 2025 im congress centrum weimarhalle am 3. September startet ein neues Forum an der Schnittstelle von Architektur, Bauwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. Zwei Tage lang widmet sich die Veranstaltung der Frag ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z