Sichere User-Identifizierung: SecurEnvoy präsentiert neue Engine-Version 7 auf der Infosecurity London 2013
ID: 852819
Sichere User-Identifizierung: SecurEnvoy präsentiert neue Engine-Version 7 auf der Infosecurity London 2013
Update für Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen
Frankfurt/Reading, 15. April 2013 - Mehr als 350 Unternehmen haben sich für die diesjährige Infosecurity Europe angekündigt, die vom 23. bis 25. April im Earls Court in London stattfindet. Unter den Ausstellern ist auch Zwei-Faktor-Authentifizierungsexperte SecurEnvoy (Stand H10). Im Mittelpunkt seines Messeauftritts steht die neu entwickelte Version 7, die als Basis dienende Server-Engine für alle SecurEnvoy-Lösungen zur sicheren Zwei-Faktor-Identifizierung. Das Update gibt dem User mehr Kontrolle, indem es unter anderem erweiterte Auswahlmöglichkeiten bietet, wie der Nutzer den zur Identifikation notwendigen Passcode erhalten möchte. Mit Version 7 funktioniert dies erstmals auch per Telefonanruf. Außerdem referieren Andy Kemshall, technischer Direktor, und Phil Underwood, Global Head of Pre-Sales bei SecurEnvoy, über den Einsatz von Zwei-Faktor-Authentifizierungen.
Die Infosecurity Europe ist einer der größten Branchentreffpunkte rund um das Thema IT-Security. Was die sichere und eindeutige User-Identifizierung anbelangt, zeigt SecurEnvoy Einblicke in sein Portfolio an tokenlosen Authentifizierungslösungen. Sie kombinieren persönliche Login-Daten mit einem dynamisch generierten Passcode. Statt eines gesonderten Hardware Token nutzt der User einfach sein Mobilgerät, wie z.B. Smartphone, Tablet oder Laptop, um sich per Zwei-Faktor-Authentifizierung anzumelden. Die neu entwickelte Version 7, die SecurEnvoy exklusiv im Rahmen der Infosecurity vorstellt, erweitert die Wahlmöglichkeiten des Nutzers, auf welche Weise er die zur Identifizierung notwendige Ziffernfolge empfangen möchte. Neben in Echtzeit gesendeten sowie vorgeladenen oder mehrfach nutzbaren Codes kann der Nutzer ab sofort auch per Telefonanruf seinen Passcode erhalten. Neben Windows-PCs ist Version 7 außerdem auch zu Apple Mac-Computern kompatibel.
Begleitende Fachvorträge
Zusätzlich halten die Experten von SecurEnvoy an jedem Messetag jeweils von 11:20 - 11:45 Uhr Fachvorträge im Technical Theatre. Die Termine in der Übersicht:
- 23. April: "Managing the life of Two Factor Authentication, the real issues exposed?
- 24. April: "The hidden costs of Two Factor Authentication?
- 25. April: "Embracing the phone as a token - what you need to know?
Am SecurEnvoy-Stand H10 können die Fachbesucher mit den Experten ins Gespräch kommen und Fragen zum Produktportfolio stellen. Mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung können sich User eindeutig identifizieren, um sich z.B. in Firmennetzwerken einzuloggen (SecurAccess), Passwörter eigenständig zurückzusetzen (SecurPassword) oder E-Mails sicher zu versenden (SecurMail). Für ein gemütliches Beisammensein mit fachlichem Austausch und Networking-Möglichkeiten lädt SecurEnvoy täglich zur Happy Hour um 16 Uhr in die Pub Area ein.
Weiterführende Informationen stehen unter www.securenvoy.de bereit.
Über SecurEnvoy:
SecurEnvoy ist der Erfinder und weltweit erste Hersteller von Tokenless-Lösungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung über GSM-fähige Mobiltelefone. Tausende Anwender auf allen fünf Kontinenten profitieren bereits von einem erheblich reduzierten Zeitaufwand aufgrund mobiler Authentifizierungsvorgänge ohne Token. Die Produktpalette des Unternehmens mit Sitz in Reading (UK) bzw. Nürnberg (D) umfasst unter anderem die Lösung SecurAccess. Der Zero-Footprint-Ansatz von SecurEnvoy sorgt dafür, dass keine Remote-Software-Implementierung erforderlich ist. Die ohne technische Vorkenntnisse zu bedienenden Management-Tools lassen sich unkompliziert in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und ermöglichen Administratoren, problemlos bis zu 100.000 User pro Stunde einzubinden. SecurEnvoy hat sich einen Kundenstamm in den Bereichen Banken, Finanzen, Versicherungen, Behörden, Produktion, Marketing, Einzelhandel, Telekommunikation, Charity, Justiz und Baugewerbe aufgebaut. Dabei arbeitet der Authentifizierungsexperte mit namhaften Partnern wie AEP, Astaro, Cisco, Checkpoint, Citrix, Fortinet, Juniper, Microsoft, F5, Sophos etc. Weitere Information unter www.securenvoy.de.
Weitere Informationen:
SecurEnvoy Ltd.
Steve Watts
Sales Director
E-Mail: swatts@securenvoy.com
Internet: www.securenvoy.de
Deutsche Niederlassung:
SecurEnvoy
Mainzer Landstrasse 27-31
D-60329 Frankfurt a.M.
PR-Agentur:
Sprengel Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Marius Schenkelberg
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: oh@sprengel-pr.com
ms@sprengel-pr.com
www.sprengel-pr.com
PresseKontakt / Agentur:
SecurEnvoy Ltd.
Steve Watts
Sales Director
E-Mail: swatts(at)securenvoy.com
Internet: www.securenvoy.de
Deutsche Niederlassung:
SecurEnvoy
Mainzer Landstrasse 27-31
D-60329 Frankfurt a.M.
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Marius Schenkelberg
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: oh(at)sprengel-pr.com
ms(at)sprengel-pr.com
www.sprengel-pr.com
Datum: 15.04.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852819
Anzahl Zeichen: 5871
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichere User-Identifizierung: SecurEnvoy präsentiert neue Engine-Version 7 auf der Infosecurity London 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SecurEnvoy (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).