Elektronische Rechnungen mit regibill für KMU

Elektronische Rechnungen mit regibill für KMU

ID: 853059

Wahlmöglichkeit zwischen elektronisch und papierbasiert / Service EU-weit verfügbar



(firmenpresse) - Luxemburg/Hüfingen, 15. April 2013 – Die Regify-Unternehmensgruppe hat ihren Dienst für die rechtskonforme elektronische Rechnungslegung „regibill“ für die Nutzung durch klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) optimiert. Während größere Firmen Registrierung und Versand von PDF-Rechnungen per regibill bei größeren Rechnungsmengen direkt in ihren Dokumentenoutput integrieren, steht kleineren Firmen der „regibill desktop“ als Lösung zur Verfügung, die keinerlei Integration erfordert. „Firmen können individuell für jede einzelne Rechnung festlegen, ob sie als e-Rechnung oder papierbasiert versendet wird“, führt Volker Schmid, CTO der Regify-Gruppe aus. „Dazu hinterlegen sie in der PDF-Rechnung einfach die E-Mail-Adresse des Rechnungsempfängers. So wird automatisch der elektronische Versand initiiert.“

Verschlüsselter oder unverschlüsselter Versand
Die Rechnung muss zur Verarbeitung im PDF-Format vorliegen, und der Rechnungssteller identifiziert sich einmalig mit seiner Umsatzsteueridenti-fikationsnummer. Regify bietet regibill in zwei Varianten an. Mit „regibill® Standard“ bleibt die Rechnung unverschlüsselt. Diese Variante eignet sich für Rechnungen, die so einfach wie möglich gehandhabt werden sollen. Bei der Premiumvariante „regibill® Premium“ wird die Rechnung mittels Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verschlüsselt, bevor sie versendet wird. Der Versender erhält beim Öffnen eine Empfangsbestätigung.

Beide Varianten erfüllen durch die jederzeitige Prüfbarkeit der Identität des Senders und der Unversehrtheit der Rechnung alle geltenden gesetzlichen Vorgaben für eine elektronische Rechnungslegung. „Kleinere Unternehmen sparen durch die Umstellung auf die elektronische Rechnung Porto- und Druckkosten und beschleunigen intern die Prozesse rund um die Rechnungsstellung“, erklärt Kurt Kammerer, CEO der Regify-Gruppe.

EU-Direktive: Nur Italien noch säumig
Seit Juli 2011 sind im Zuge der Umsetzung der EU-Richtlinie 2010/45/EU in Deutschland bei der Rechnungslegung alle elektronischen Verfahren erlaubt, mit denen über den 10-jährigen Nachweiszeitraum die Identität des Rechnungsstellers, die Unversehrtheit der Rechnung und die Lesbarkeit sichergestellt werden können. EU-weit haben bis auf Italien alle Länder die Direktive umgesetzt. „Italien ist bislang säumig“, sagt Kammerer. „Aber auch hier ist eine Lösung wie regibill akzeptiert. Denn in Ermangelung eines Gesetzes können sich regibill-Nutzer auf die EU-Direktive berufen.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Regify-Gruppe:
Die Regify-Gruppe (www.regify.com) mit Hauptsitz in Luxemburg ist ein internationa-ler Anbieter für die vertrauliche und ver¬bindliche E-Mail-Kommu¬nikation und digitale Post. Die Unternehmensgruppe konzentriert sich auf den sicherheits- und zeit¬kriti-schen elektronischen Aus¬tausch von Do¬kumenten und Nachrichten in der für den Anwender besten Form. Dafür bietet Regify mit regimail (vertrauliche E-Mail), regibill (elektronischer Rechnungsversand) und regipay (elektronischer Versand der Lohn- und Gehaltsabrechnung) drei international nutzbare Software-Services über zertifi-zierte Regify-Provider in verschiedenen Ländern und Kontinenten an.
In¬teressant sind die Regify-Services für alle, die vertrauli¬che Nachrichten verbindlich versenden und empfangen wollen. Insbe¬sondere sind dies Unternehmenskunden, vom Kleinunter¬nehmen bis zum Großkonzern, sowie die öffent¬liche Hand, aber auch Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations
Birgit Brabeck/ Laura König
Bahnstraße 19
D-50858 Köln
Tel.: +49 (0)2234-60 198-18/-14
bbrabeck(at)vocato.com/lkoenig(at)vocato.com
www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bildagentur living4media vertreibt exklusiv die Kollektion des internationalen Trendsetter-Magazins House   Leisure ECOVIS jetzt auch in Uruguay vertreten
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 15.04.2013 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853059
Anzahl Zeichen: 2602

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronische Rechnungen mit regibill für KMU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

regify-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

regify startet in China mit Gründung der regify Technology ...

Hüfingen, 4. Juli 2017 – regify, deutscher Softwarehersteller für sichere und nachvollziehbare Kommunikation und Kollaboration, hat mit der regify Technology Co. Ltd. ein Unternehmen in China gestartet. Geschäftsführer des Unternehmens mit Sitz ...

Iridescent führt sichere regify-Dienste in Asien ein ...

Hüfingen, 12. Juni 2017 – regify, Spezialist für sichere Kommunikations- und Kollaborationsdienste und Iridescent Technologies, IT-Consultingunternehmen aus Singapur, haben die Einführung von regify-Diensten in Asien vereinbart. Iridescent wird ...

Alle Meldungen von regify-Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z