GENEO Polysax Bildungszentrum mit Passivhauscharakter: GENEO Fenster und Polytec 50 PHZ von REHAU er

GENEO Polysax Bildungszentrum mit Passivhauscharakter: GENEO Fenster und Polytec 50 PHZ von REHAU ermöglichen architektonische und energetische Bestleitung

ID: 853167

Das Polysax Bildungszentrum in Bautzen setzt auf das Fenstersystem GENEO und auf das Fassadensystem Polytec 50 PHZ von REHAU




(PresseBox) - Das Polysax Bildungszentrum in Bautzen wurde zwischen 2010 und 2011 neu gebaut. Das Zentrum selbst wurde 2009 gegründet. Die Ausbildungsstätte mit rund 1.000 Quadratmetern Nutzfläche soll ein Bindeglied zwischen Theorie und Praxis werden und dient der gezielten Aus- und Weiterbildung von Fachkräften vom Arbeiter bis hin zum Ingenieur für die Kunststoffindustrie in der Oberlausitz. Sie soll damit nicht nur die Kunststoffindustrie als spannendes Arbeitsumfeld präsentieren, sondern auch jungen Leuten eine Perspektive bieten und den Bedarf an Fachkräften decken. Das Gebäude wurde mit neuester Technik gebaut und bietet optimale Energieeffizienz. Besonders attraktiv an dem Neubau ist die Aussicht in das Oberlausitzer Bergland, die durch große energieeffiziente Fenster aus GENEO Profilen und einer Pfosten-Riegelkonstruktion ermöglicht wird.
Passivhausstandard durch GENEO Fenster und Polytec 50 PHZ
Die Bauherren des Bildungszentrums wünschten sich zertifizierte Passivhausprodukte, die optimale Dämmwerte mit schlanken Fenster und Fassadenprofilen vereinen. Das Fenstersystem GENEO und das Fassadensystem Polytec 50 PHZ von REHAU bringt beides auf einen Nenner, weshalb die Entscheidung der Bauherren zu Gunsten REHAU ausfiel.
Der Hightech-Werkstoff Rau-Fipro macht dabei den entscheidenden Unterschied zu herkömmlichen Fenstern. Eine Stahlarmierung wird durch den Werkstoff überflüssig, was nicht nur Gestaltungsfreiheit, sondern auch optimale Dämmwerte und Stabilität garantiert. GENEO ermöglicht mit einer Bautiefe von 86 Millimetern den Einsatz einer Dreifachverglasung mit hochwärmedämmenden Glasscheiben. GENEO bietet neben der Wärmedämmung auch einen individuell anpassbaren Schallschutz, den Schutz vor Einbruch sowie die Gestaltungsfreiheit in Form, Größe und Farbe.
Unter anderem mit dem Einsatz von 19 GENEO Fenstern wurde in Bautzen der Passivhausstandard des Gebäudes erreicht: Der Energieverbrauch des Gebäudes liegt bei nur 11 kWh/m²a. Die Wärmedämmung umfasst umlaufend 25 bis 30 Zentimeter und die Lüftungsanlage weist 90 Prozent Wärmerückgewinnung auf.


Der Einsatz der Pfosten-Riegelfassade als PHZ ermöglicht nicht nur eine optimale Wärmedämmung, sondern lässt über mehr als ein Geschoss außerdem viel Licht ins Gebäude, erzeugt eine angenehme Atmosphäre und erlaubt den freien Blick in die Natur der Oberlausitz.
Mehr Informationen finden Sie unter www.rehau.de/fenster

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Rund 17.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Rund 17.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Weidmüller mit Hannover Messe 2013 sehr zufrieden: Intrum Justitia stellt neuen Corporate Blog für Kunden und Interessierte bereit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.04.2013 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853167
Anzahl Zeichen: 3466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GENEO Polysax Bildungszentrum mit Passivhauscharakter: GENEO Fenster und Polytec 50 PHZ von REHAU ermöglichen architektonische und energetische Bestleitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schiebeelemente für besondere Ansprüche ...

Große Schiebeelemente sind weltweit ein architektonisches Highlight und erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit. Gerade vor dem Hintergrund, dass Wohneinheiten immer kleiner werden, sind Schiebeelemente eine optimal platzsparende Lösung, da sie ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z