Wenn nur die Flucht bleibt

Wenn nur die Flucht bleibt

ID: 853269

Wenn es brennt, zählt nur eins. Schnell und ohne Umwege raus! Hierfür müssen Rettungswege zur Verfügung stehen, die es ermöglichen schnell und unkompliziert das Gebäude verlassen zu können. Denn wenn es brennt, zählt jede Minute. Mit den Rettungswegen sollen zwei in den Bauordnungen definierte Ziele zum Brandschutz erreicht werden: im Brandfall die Rettung von Menschen und Tieren sowie die Möglichkeit zu Löscharbeiten (vgl. § 14 der Musterbauordnung (MBO)). Um diese Schutzziele verwirklichen zu können, wird der Ausführung von Flucht- und Rettungswegen die höchste Priorität gegeben. Rettungswege müssen deshalb gewissen Anforderungen genügen. Welche das sind, erklärt der Brandschutzservice EBS aus Essen.



(firmenpresse) - Zwei Wege für maximale Sicherheit

Der Rettungsweg in Gebäuden ist Pflicht, denn nur so können sich die im Gebäude befindlichen Personen schnell aus der Gefahrenzone bringen und ins Freie gelangen. Zu den Rettungswegen zählen unter anderem Flure, Treppenräume, Ausgänge und Rettungsbalkone. Die Anzahl und Lage der Rettungswege (erster und zweiter Rettungsweg) richtet sich danach, wie groß das Gebäude ist und welche Nutzung besteht. Um eine maximale Sicherheit zu gewährleisten, müssen Rettungswege bestimmte Anforderungen erfüllen. Sie müssen unter anderem die erforderlichen Maße (Länge, Breite) einhalten, den baulichen Anforderungen entsprechen und eine Beschilderung gemäß DIN 4844 oder der ASR A1.3 vorweisen. Die jeweiligen Bestimmungen sind in den bauaufsichtlichen Regelwerken festgehalten. Für den Fall, dass der erste Rettungsweg unpassierbar wird, muss ein zweiter Rettungsweg vorhanden sein. Dieser kann je nach Gebäudeart und -höhe eine mit Rettungsgeräten der Feuerwehr erreichbare Stelle oder eine unabhängige zweite Treppe sein. In Rettungswegen ist das Lagern und Abstellen von Gegenständen ALLER Art verboten. Das gilt z.B. auch für Schuhe.

Für ausführliche Informationen zu sämtlichen Dienstleistungen steht der Brandschutzservice EBS aus Essen jederzeit gerne zur Verfügung.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Essener Brandschutz Service EBS
Ansprechpartner: W. Bär
Schornstr. 38
45128 Essen
Tel.: 0201 - 78 77 00
Fax: 0201 - 87 77 412
Mob. Tel.: 0163 - 77 22 493
E-Mail: info(at)essener-brandschutz-service.de
Homepage: www.brandschutz-essen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bikepark Winterberg beseitigt Schneemassen - Saisonstart Ende April - Vorbereitungen zum iXS Dirt Masters Festival laufen auf Hochtouren Doppelte Markteinführung: Mercedes-Benz CLA und E-Klasse starten mit hervorragender Kundenresonanz
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 15.04.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853269
Anzahl Zeichen: 2070

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: W. Bär
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-787700

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn nur die Flucht bleibt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Essener Brandschutz Service EBS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CO-Melder: Alarm, der Leben rettet ...

Rauchmelder sind in den meisten Bundesländern bereits Pflicht. Es geht aber auch von Kohlenmonoxid eine nicht unerhebliche Gefahr aus. Das Gas ist unsichtbar, giftig, geruchlos und geschmacklos. Genau aus diesen Gründen ist es so gefährlich. Trotz ...

Betrieblicher Brandschutz: Konzept muss individuell sein ...

Brandgefahren bestehen nicht nur im Privatleben. Wo gearbeitet wird, sind die Gefahren ebenso hoch. In Betrieben können brennbare Stoffe schnell zu einer Katastrophe führen. Entsprechend wichtig sind Brandschutzmaßnahmen für gewerbliche und indus ...

Alle Meldungen von Essener Brandschutz Service EBS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z