Der erste Akt auf Balkonien mit pflegeleichten Gartenblühern: Das farbenfrohe Frühlingsdebüt der

Der erste Akt auf Balkonien mit pflegeleichten Gartenblühern: Das farbenfrohe Frühlingsdebüt der Stiefmütterchen

ID: 853466
(firmenpresse) - Nach eisigem Wind, kaltem Regen und grauer Tauzeit bringen Stiefmütterchen ab März Farbe ins Spiel und sorgen auf Balkon und Terrasse für eine frühlingshafte Stimmung. In großen oder kleinen Töpfen, in Monokultur oder durch Maßliebchen ergänzt – mit dieser einfach einzupflanzenden Blütenpracht ist der Winter schlagartig beendet.

Erste warme Sonnenstrahlen, steigende Temperaturen und morgendliches Vogelgezwitscher – die Zeichen stehen eindeutig auf Frühling. Mit der neuen Jahreszeit sollen auch Balkon und Terrasse aus dem Winterschlaf erwachen. Mit nur wenigen Handgriffen sind vorgetriebene, kälteunempfindliche Frühblüher schnell eingetopft und haben ihren ersten großen Auftritt in der Draußen-Saison.

Die Primaballerina der Frühlingspflanzen ist eindeutig das Stiefmütterchen. Ob solo in zierlichen Töpfchen oder in einem ganzen Ensemble, ihre leuchtenden Blüten sorgen für Frühlingserwachen und sind über viele Wochen hinweg ein strahlender Hingucker. Mit elf Arten wie dem Gartenstiefmütterchen, Hornveilchen oder wilden Stiefmütterchen ist der Gartenklassiker sehr wandlungsfähig. Ob in Weiß, Gelb, Rot oder Violett – die an ein Gesicht erinnernde Blüte kann in fast jeder Farbe des Regenbogens erstrahlen und bleibt dabei trotzdem unverkennbar.

Das Stiefmütterchen ist gesellig und teilt sich den Topf auch gerne mit anderen Frühblühern. Ein idealer Duettpartner ist das Gänseblümchen. Neben der klassischen Art mit schneeweißen Blättern und gelbem Blüten hat das Gänseblümchen weitere Verwandte mit voluminösen rosafarbenen oder dunkelroten Blättern. Diese niedlichen Korbblüten des Maßliebchens setzen spielerische Farbakzente, lockern großflächige Veilchenkulturen auf und sind eine optische Bereicherung für jedes Frühlingsbeet.

Hobbygärtner säen Stiefmütterchen und Maßliebchen bereits im Sommer des Vorjahres aus, um sich im Frühjahr an der Blütenpracht zu erfreuen. Für Kurzentschlossene bietet der gutsortierte Fachhandel bereits kurz vor der Blüte stehende Exemplare, die Zuhause nur noch umgetopft und entsprechend der eigenen Vorstellung arrangiert werden müssen. Weitere Tipps und Tricks zur Handhabung von Stiefmütterchen gibt es unter www.pflanzenfreude.de.



Weiteres Bild- und Textmaterial zu Stiefmütterchen und vielen anderen Gartenblühern gibt es in der Datenbank „Gartenglück“ unter blumenbuero.newsroom.eu/gartenglueck.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Blumenbüro
Das Blumenbüro ist die Marketing- und Verkaufsförderungsorganisation des niederländischen Zierpflanzenanbaus. Seine Aufgabe ist die Unterstützung des Absatzes von Zierpflanzen (Schnittblumen, Zimmerpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen) zugunsten der niederländischen Produzenten und Großhändler. Das Non-Profit-Unternehmen schafft mit umfangreichen Marktanalysen eine Übersicht über die wichtigsten Blumen- und Pflanzen-Märkte in ganz Europa. Verschiedene Marketing-Instrumente, wie Werbe- und PR-Maßnahmen, Promotions oder Events werden im Anschluss an diese Marktsondierungen eingesetzt, um den Absatz von Blumen und Topfpflanzen aus den Niederlanden zu fördern. www.blumenbuero.de



PresseKontakt / Agentur:

Zucker.Kommunikation GmbH
Team Blumenbüro Pflanzen
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
Mail: gartenglueck(at)zucker-kommunikation.de
Web: www.zucker-kommunikation.de




drucken  als PDF  an Freund senden  Institute of Culinary Art: Danke an Steven Verweij BeautyfulCats am 20. & 21. April auf Katzenschau im Olympiastadion
Bereitgestellt von Benutzer: ZuckerJen
Datum: 15.04.2013 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853466
Anzahl Zeichen: 2436

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marie Brüsch
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 030 247 587 0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der erste Akt auf Balkonien mit pflegeleichten Gartenblühern: Das farbenfrohe Frühlingsdebüt der Stiefmütterchen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blumenbüro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Blumenbüro


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z