Rasenmäher: Große Unterschiede zwischen Elektro-, Akku- und Handmähern

Rasenmäher: Große Unterschiede zwischen Elektro-, Akku- und Handmähern

ID: 85358

Rasenmäher: Große Unterschiede zwischen Elektro-, Akku- und Handmähern



(pressrelations) - Dreizehn Elektro- und vier Handrasenmäher hat die Stiftung Warentest für die Mai-Ausgabe der Zeitschrift test auf den Platz geschickt. Mehr als die Hälfte der Geräte schnitt ?gut? ab ? Sicherheitsmängel gab es im Gegensatz zu früheren Tests keine mehr.

Am besten war der 400 Euro teure elektrische Sichelmäher Sabo 36-EL SA752. Einen knapp ?guten? Elektromäher bekommt man aber auch schon für 95 Euro ? den AL-KO Classic 3.8. Mit dem Gardena Spindelmäher 380 erzielte auch ein handbetriebenes Modell ein ?gutes? Qualitätsurteil.

Neben den kabelgebundenen Elektromähern waren auch drei Akkugeräte im Test, die trotz ihres weit überdurchschnittlichen Preises nicht in allen Punkten überzeugen konnten. Vor allem bei hohem Gras fehlte den Akkumähern die Kraft.

Das mit 55 Euro billigste Gerät im Testfeld, der Elektromäher von Rewe / O.K., fiel mit einem ?mangelhaften? Mähergebnis durch. Auch zwei teurere Produkte enttäuschten mit nur ?ausreichendem? Qualitätsurteil: Bei den beiden Bosch Rotak-Mähern brach im Dauertest die Halterung der hinteren Achse.

Große Unterschiede zeigten die Mäher in Sachen Leichtgängigkeit und Handlichkeit, beim Laufgeräusch und der Eignung für verwinkelte Gärten. Den besten Mäher für die eigenen Ansprüche findet man mithilfe der ausführlichen Testtabelle in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift test oder im Internet unter www.test.de.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trekkingräder :1000-Euro-Räder ? nur wenige sind sicher und haltbar Teure Kaffees schmecken nicht besser als preisgünstige - Arbeitsbedingungen für Kaffeebauern vor Ort getestet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.04.2009 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85358
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 665 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rasenmäher: Große Unterschiede zwischen Elektro-, Akku- und Handmähern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von STIFTUNG WARENTEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z