Nachhaltige Forstwirtschaft: Deutschland ist zu 31 Prozent mit Wald bedeckt

Nachhaltige Forstwirtschaft: Deutschland ist zu 31 Prozent mit Wald bedeckt

ID: 853760
(ots) - Holz als Brennstoff verbindet
Kostenvorteile mit Klimaschutz - Natürlicher Kreislauf sorgt für
ausgeglichene CO2-Bilanz

Erneuerbare Energie hat viele Gesichter: Sonne, Wind und Wasser,
aber auch nachwachsende Biomasse zählen dazu. Letztere ist zum
überwiegenden Teil nichts anderes als Holz. Holz, das als natürliche
Reserve in unseren Wäldern nachwächst - und einen ebenso preiswerten
wie klimaneutralen Brennstoff darstellt, der hierzulande in rund 15
Millionen Haushalten zum Einsatz kommt.

Zwar lassen sich auf diese Weise nicht alle Energieprobleme lösen.
Aber einen Beitrag zur Lösung können Holzscheite, Holzbriketts und
Pellets als nachwachsende Ressource durchaus leisten. Darauf weist
der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin, der
die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt. Denn der unschätzbare
Vorteil besteht darin, dass bei der Verbrennung von Holz immer nur so
viel Kohlendioxid (CO2) abgegeben wird, wie der Baum zuvor selbst
aufgenommen hat. Und während in den Kaminöfen, Kachelöfen und
Heizkaminen oder Pellet-Heizkesseln die Flammen lodern, wächst
draußen im Wald mindestens die gleiche Menge Holz wieder nach - und
bindet erneut große Mengen des Treibhausgases.

Erneuerbare Energie: Die größte Reserve wächst in unseren Wäldern

Dabei handelt es sich um einen natürlichen Kreislauf, der jedoch
vom Menschen gesteuert werden kann. Hierzu trägt in Deutschland seit
mehr als 200 Jahren die nachhaltige Forstwirtschaft bei.
Forstverwaltung und Waldbesitzer achten deshalb darauf, dass maximal
so viel Holz geerntet wird, wie an anderer Stelle nachwächst.
Tatsächlich nehmen Waldfläche und Holzvorräte aber sogar noch zu -
trotz intensiver Nutzung und steigender Nachfrage. So sind heute 11,2
Millionen Hektar oder 31 Prozent der gesamten Fläche der


Bundesrepublik mit Wald bedeckt. Und mit 3,5 Mrd. Kubikmetern
verfügen wir über die größten Holzvorräte in ganz Europa.

Ähnlich positiv fällt auch die CO2-Bilanz aus. Nicht weniger als
1,2 Mrd. Tonnen sind in den Bäumen - und noch einmal ungefähr die
gleiche Menge im Waldboden - gespeichert. Das ist weit mehr als
Energiewirtschaft, Industrie, Gewerbe, Haushalte und Verkehr in einem
Jahr zusammen an CO2-Emissionen verursachen.

Weitere Informationen im Internet unter www.ratgeber-ofen.de



Kontakt:
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Désirée Kalkowski
Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69-25 62 68-105
Fax: +49 (0)69-25 62 68-100
E-Mail: info@hki-online.de

Pressekontakt:
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Str. 190
50937 Köln
Tel.: +49 (0)221-42 58 12
Fax: +49 (0)221-42 49 880
E-Mail: info@dr-schulz-pr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Greenpeace vergiftet die Energiedebatte durch Desinformation - DEBRIV fordert Rückkehr zur Sachlichkeit Große Produktionsmengen und hohe Qualität sichern Marktanteile
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853760
Anzahl Zeichen: 3107

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltige Forstwirtschaft: Deutschland ist zu 31 Prozent mit Wald bedeckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HKI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krisenfeste Wärme aus unabhängigen Quellen ...

Die Wärmewende setzt zunehmend auf elektrische Lösungen. Doch diese Systeme sind auf eine stabile Stromversorgung angewiesen. Laut Prognosen der Energiewirtschaft wird der gleichzeitige Betrieb aller Wärmepumpen in Deutschland bis 2045 bei voller ...

Alle Meldungen von HKI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z