Tarifverhandlungen vertagt
ID: 853794
Tarifverhandlungen vertagt
Gespräche werden am 25. April fortgesetzt
Die zweite Runde der aktuellen Tarifverhandlungen zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Deutschen Post hat gestern in Berlin stattgefunden. Dabei wurde insbesondere über die ver.di-Forderung nach einer Neufassung der Postzulage für die bei der Deutschen Post beschäftigten Bundesbeamten verhandelt.
Zu den Lohnerhöhungsforderungen sagte Personalvorstand Angela Titzrath: "Wir haben eingehend über eine Reihe von Detailfragen gesprochen, die Voraussetzung für die Vorlage eines konkreten Angebots sind. Ich bin zuversichtlich, dass wir in konstruktiven Gesprächen zu einer Einigung kommen werden".
Beide Seiten haben vereinbart, die Gespräche am 25. April fortzusetzen.
Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0228) 182-9988
Telefax: +49 (0228) 182-9922
Mail: pressestelle@deutschepost.de
URL: http://www.deutschepost.de
PresseKontakt / Agentur:
Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0228) 182-9988
Telefax: +49 (0228) 182-9922
Mail: pressestelle(at)deutschepost.de
URL: http://www.deutschepost.de
Datum: 16.04.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853794
Anzahl Zeichen: 1297
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifverhandlungen vertagt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Post AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).