Depotpower.de: DAX: Wann ist von einem Ende der Korrektur auszugehen?
ID: 853957
"Unsicherheit" ist wohl das richtige Wort, dass die derzeitige Lage an den Märkten beschreibt.
Auf der anderen Seite muss der DAX heute die 7.723 Punkte breaken, damit weitere Ziele auf der Upside aktiviert werden können. Das übergeordnete Kursziel läge in der Nähe des letzten Erholungshochs bei 7.885 Punkten. Von hier könnte der DAX nochmals zu einer Abwärtsbewegung bis 7.537 Punkte ansetzen. Ein Break der 7.537 Punkte würde übergeordnet 7.300 Punkte ins Spiel bringen. Dann könnte man erst von einem Ende der Korrektur im DAX ausgehen, denn vom High hätte der DAX dann ca. 10% verloren.
Fazit: Die Bilanzsaison in den USA läuft diese Woche erst richtig an und es kann an den Märkten durchaus zu stärkeren Ausschlägen sowohl nach oben wie auch nach unten kommen. Man macht keinen großen Fehler, wenn man etwas zurückhaltend agiert, denn die Abwärtsimpulse der letzten Tage können sich nach kurzen Erholungen durchaus noch verstärken. Im Bereich von 7.300 Punkten könnte man schön langsam wieder beginnen, sich in den Markt einzukaufen.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel: +43 (0) 463 310 362
Fax: +43 (0) 180 480 534 100
BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel: +43 (0) 463 310 362
Fax: +43 (0) 180 480 534 100
Datum: 16.04.2013 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853957
Anzahl Zeichen: 1644
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Janes
Stadt:
Klagenfurt 9020
Telefon: 0043 463 310 362
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.04.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Depotpower.de: DAX: Wann ist von einem Ende der Korrektur auszugehen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBG GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).