DGAP-News: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions: AEG Power Solutions in Großbritannien erhält 4,8-Millionen-Euro-Auftragüber USVs und Dienstleistungen für das Londoner Eisenbahnprojekt Crossrail
ID: 854044
Auftragseingänge
3W Power S.A. / AEG Power Solutions: AEG Power Solutions in
Großbritannien erhält 4,8-Millionen-Euro-Auftragüber USVs und
Dienstleistungen für das Londoner Eisenbahnprojekt Crossrail
16.04.2013 / 11:41
---------------------------------------------------------------------
AEG Power Solutions in Großbritannien erhält 4,8-Millionen-Euro-Auftragüber USVs und Dienstleistungen für das Londoner Eisenbahnprojekt Crossrail
- Auftrag bestätigt die Führungsposition von AEG Power Solutions' bei
Stromversorgungen auf dem britischen Transportmarkt
- Kompetenz gab den Ausschlag
Zwanenburg, Niederlande, 16. April 2013: AEG Power Solutions, weltweit
führender Hersteller von Leistungselektroniksystemen und Lösungen für die
industrielle Stromversorgung und erneuerbare Energien, schloss mit
Crossrail Ltd einen Rahmenvertragüber die Lieferung und Installation aller
USV-Systeme für das Crossrail-Projekt in London. Die Auslieferung wird bis
2017 abgeschlossen sein, danach folgt die Serviceunterstützung während derüber 20-jahrigen Betriebsdauer des Systems.
Crossrail ist zurzeit das größte im Bau befindliche
Eisenbahn-Infrastrukturprojekt in Europa, es wird 2018 betriebsbereit sein.
Ziel der Großinvestition der britischen Regierung ist es, eine größere
Transportkapazität zur Verfügung zu stellen.
Der Gesamtwert des Projekts wird voraussichtlich 14,8 Milliarden Pfund
Sterling betragen. Es umfasst 21 km neue Zwillingstunnel durch London und
den Ausbau von 28 bestehenden oberirdischen Bahnhöfen entlang der geplanten
oberirdischen Strecke von 90 km.
'Wir sind sehr stolz, Teil dieses anspruchsvollen Projekts zu sein',
erklärt Gert Buist, Managing Director North-Western Europe bei AEG Power
Solutions. 'Dieser Vertrag ist in vielerlei Hinsicht von großer Bedeutung.
Er bestätigt, dass wir als hochangesehener und anerkannter Anbieter von
maßgeschneiderten Lösungen in der Lage sind, Lösungen für die
anspruchsvollsten Anwendungen zu entwickeln, bei denen Sicherheit und
Zuverlässigkeit entscheidend sind.'
AEG Power Solutions ist einer der wenigen Anbieter im Bereich der
unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV), der Gleich- und
Wechselstromlösungen für das gesamte Spektrum von kleinen Leistungen bis
hin zu Industrie-USVs herstellt. Besondere Schwerpunkte sind
Transportwesen,Öl und Gas, Stromerzeugung und die Industrie insgesamt.
'Unsere lange Erfahrung mit Wechsel- und Gleichstromtechnologie ist eine
große Stärke', so Horst J. Kayser, CEO von AEG Power Solutions. ' Im
Transportwesen haben wir eine führende Rolle basierend auf unserer
weltweiten Expertise und liefern seitüber 60 Jahren widerstandsfähige und
robuste Stromversorgungen für Anwendungen auf und neben der Schiene und die
gesamte Infrastruktur.'
###Über AEG Power Solutions:
Die AEG Power Solutions (AEG PS) Group ist ein weltweit führender
Hersteller von leistungselektronischen Systemen und Lösungen für die
industrielle Stromversorgung und bietet eines der umfangreichsten Produkt-
und Serviceportfolios im Bereich der Leistungsumwandlung und -steuerung.
Die beiden einander ergänzenden operativen Unternehmenssegmente Renewable
Energy Solutions (RES) und Energy Efficiency Solutions (EES) bedienen
Unternehmenskunden weltweit. Die RES-Produkt- und Servicepalette umfasst
Systeme und Lösungen für Solarkraftwerke wie Solarwechselrichter,Überwachungs- und Kontrollsysteme sowie Leistungssteller (Power Controller)
für diverse industrielle Anwendungen, z.B. Polysilizium-Herstellung,
Energiespeicherung, Saphir-Kristall-Züchtung und Glasproduktion. Die
EES-Produkt- und Servicepalette besteht aus unterbrechungsfreien
Stromversorgungen im Hochleistungsbereich (Hochleistungs-USVs),
Industrieladegeräten, Gleichstromsystemen und Stromwandlern.
Aufgrund der langjährigen Erfahrung mit Gleichstrom- und
Wechselstromtechnologie sowie herkömmlicher und erneuerbarer Energietechnik
realisiert AEG Power Solutions innovative Lösungen für intelligente
Stromnetze.
Das Unternehmen verfügt weltweitüber 22 Tochtergesellschaften und
zusätzliche Kompetenzzentren mit insgesamt mehr als 1.600 Mitarbeiter.
Die AEG Power Solutions Group mit Sitz in Zwanenburg, Niederlande, ist
alleinige Tochter der Holdinggesellschaft 3W Power S.A. (WKN A0Q5SX / ISIN
GG00B39QCR01). 3W Power ist in Luxemburg eingetragen. Die Aktien des
Unternehmens sind an der Frankfurter Börse (Aktiensymbol: 3W9) zum Handel
zugelassen.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.aegps.com
Diese Mitteilung stellt weder ein Kauf-, Verkaufs- oder Tauschangebot für
Wertpapiere von 3W Power noch eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder
Tausch solcher Wertpapiere dar. Die Mitteilung enthält zukunftsbezogene
Aussagen, zu denen unter anderem Angaben gehören, die unsere Erwartungen,
Absichten, Prognosen, Schätzungen und Annahmen zum Ausdruck bringen. Diese
zukunftsbezogenen Aussagen basieren auf einer angemessenen Bewertung und
Einschätzung durch die Geschäftsführung, unterliegen aber Risiken und
Unsicherheiten, die außerhalb des Einflussbereichs von 3W Power liegen und
grundsätzlich schwierig vorherzusagen sind. Die Geschäftsführung und das
Unternehmen können und werden unter keinen Umständen eine Garantie für
künftige Ergebnisse oder Erträge von 3W Powerübernehmen. Die tatsächlichen
Ergebnisse von 3W Power können erheblich von den in den zukunftsbezogenen
Aussagen tatsächlich oder implizit enthaltenen Angaben abweichen. Daher
werden Investoren davor gewarnt, die in dieser Mitteilung enthaltenen
zukunftsbezogenen Aussagen als Grundlage für ihre
Investitionsentscheidungen in Bezug auf 3W Power zu verwenden.
3W Powerübernimmt keinerlei Verpflichtung, in dieser Mitteilung gemachte
zukunftsbezogene Aussagen zu aktualisieren oder zu korrigieren.
Pressekontakt:
Gert Buist
Managing Director North West Europe
AEG Power Solutions
Tel: +31 20 4077 815
E-mail: Gert.buits@aegps.com
Christiane L. Döhler
M. A. - Exec. MBA HSG
DOEHLER COMMUNICATIONS
Tel: +49 89 599 18950
Mobil: +49 175 2905054
E-mail: cd@doehler-communications.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
16.04.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions
19, rue Eugène Ruppert
L-2453 Luxembourg
Großherzogtum Luxemburg
Telefon: +31 20 4077 863
Fax: +31 20 4077 875
E-Mail: michael.julian@aegps.com
Internet: www.aegps.com
ISIN: GG00B39QCR01, DE000A1A29T7,
WKN: A0Q5SX, A1A29T,
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
207227 16.04.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
3w-power-s-a-aeg-power-solutions-aeg-power-solutions-in-grossbritannien-erhaelt-4
8
millionen
euro
auftragueber-usvs-und-dienstleistungen-fuer-das-londoner-eisenbahnprojekt-crossrail
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.04.2013 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854044
Anzahl Zeichen: 8595
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions: AEG Power Solutions in Großbritannien erhält 4,8-Millionen-Euro-Auftragüber USVs und Dienstleistungen für das Londoner Eisenbahnprojekt Crossrail"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3W Power S.A. / AEG Power Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).