Neuer Präsident bei Yokogawa Europe seit 1. April 2013

(PresseBox) - Der Vorstand der Yokogawa Electric Corporation hat Herman van den Berg zum neuen Präsidenten von Yokogawa Europe B.V. ernannt. Herman van den Berg folgt damit Harry Hauptmeijer, der seit 2002 Präsident von Yokogawa Europe ist. Hauptmeijer wird dem neuen Präsidenten Herman van den Berg in der Übergangsphase bis zum 1. Oktober 2013 als Direktor zur Seite stehen.
Herman van den Berg, geb. am 15. Januar 1958, begann seine Laufbahn als Ingenieur in einer Uran-Anreicherungsanlage. Er wechselte zu einer Projektgesellschaft, war dann zunächst in einem Team von Raffinerie-Ingenieuren auf einer Offshore-Plattform, schließlich als Global Manager für Elektro-, Mess- und Regeltechnik für das Unternehmen tätig. 2005 wurde Herman van den Berg zum Geschäftsführer von Yokogawa South Africa ernannt. 2011 übernahm er als Vizepräsident die europäische Verantwortung für Projektabwicklung und Services im Bereich Industrial Automation in Yokogawas Zentrale für Europa in Amersfoort, NL.
"Man muss nahe am Kunden sein, seine Beweggründe erfassen, seine Schwierigkeiten erkennen, seine Sorgen teilen und beobachten, wie er an seine Probleme herangeht um herauszufinden, was ihm am Herzen liegt, und somit einen Anspruch auf Beteiligung an seinem Gewinn zu erwerben", so van den Berg. "Yokogawas Pioniergeist, die hohen Qualitätsanforderungen und der unermüdliche Einsatz für eine nachhaltige Gesellschaft schaffen optimale Voraussetzungen für den Erfolg unserer Kunden."
Yokogawa unterhält ein weltweites Netzwerk von Standorten in 55 Ländern, dazu gehören 25 Produktionsstandorte und 90 angeschlossene Unternehmen. Automatisierung und Prozessführung, industrielle Messtechnik, Test- und Messausrüstung, Datenerfassung sowie branchenspezifische Dienstleistungen sind die Hauptgeschäftsfelder von Yokogawa. Das 3,2 Mrd.-Euro-Unternehmen hat sich seit seiner Gründung 1915 auf innovative Produkte höchster Qualität spezialisiert und besitzt über 7.200 Patente und eingetragene Warenzeichen. Dazu gehören das erste verteilte Prozessleitsystem und die ersten rein digital arbeitenden Sensoren für Durchfluss und Druck. Etwa 230 Mitarbeiter der europäischen Yokogawa-Organisation sind an verschiedenen Produktions- und Vertriebsstandorten in Deutschland und am Sitz der Yokogawa Deutschland GmbH in Ratingen beschäftigt. Yokogawa Europe B.V. wurde 1982 als Zentrale für Europa in Amersfoort, NL, gegründet. In Europa besitzt Yokogawa einen eigenen Vertrieb sowie eigene Service- und Engineering-Organisationen.
Weitere Informationen zu Yokogawa finden Sie unter http://www.yokogawa.com/de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Yokogawa unterhält ein weltweites Netzwerk von Standorten in 55 Ländern, dazu gehören 25 Produktionsstandorte und 90 angeschlossene Unternehmen. Automatisierung und Prozessführung, industrielle Messtechnik, Test- und Messausrüstung, Datenerfassung sowie branchenspezifische Dienstleistungen sind die Hauptgeschäftsfelder von Yokogawa. Das 3,2 Mrd.-Euro-Unternehmen hat sich seit seiner Gründung 1915 auf innovative Produkte höchster Qualität spezialisiert und besitzt über 7.200 Patente und eingetragene Warenzeichen. Dazu gehören das erste verteilte Prozessleitsystem und die ersten rein digital arbeitenden Sensoren für Durchfluss und Druck. Etwa 230 Mitarbeiter der europäischen Yokogawa-Organisation sind an verschiedenen Produktions- und Vertriebsstandorten in Deutschland und am Sitz der Yokogawa Deutschland GmbH in Ratingen beschäftigt. Yokogawa Europe B.V. wurde 1982 als Zentrale für Europa in Amersfoort, NL, gegründet. In Europa besitzt Yokogawa einen eigenen Vertrieb sowie eigene Service- und Engineering-Organisationen.
Weitere Informationen zu Yokogawa finden Sie unter http://www.yokogawa.com/de
Datum: 16.04.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854062
Anzahl Zeichen: 2670
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ratingen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Präsident bei Yokogawa Europe seit 1. April 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Yokogawa Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).