Schulung zu digitaler Signalverarbeitung für programmierbare Logik im Mai
Neues Portal bietet Überblick zu technischer Weiterbildung im Web
Die qaqadu event gmbh präsentiert ihr neues Webportal www.hightech-events.com: Die Website bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und differenzierte Suchoptionen zu sämtlichen angebotenen Veranstaltungen zu technischer Weiterbildung. Die Besucher erhalten detaillierte Informationen zu Terminen, Kursinhalten, Referenten.
Die viertägige Schulung DSP for FPGAs lehrt die vielseitigen Möglichkeiten der programmierbaren Logik. Der Kurs vermittelt alle wichtigen Grundlagen der Implementierung von DSP in FPGA-Fabrikaten und legt dabei besonderes Gewicht auf die Kostenfrage. Den Kursteilnehmern wird gründliches Basiswissen in Theorie und Algorithmen von DSP vermittelt, das vor dem Hintergrund einer großen Bandbreite von Anwendungen interessant ist. Geeignet ist dieser Kurs deshalb für ein breites Publikum: von Wissenschaftlern über Ingenieure bis hin zu Projektmanagern.
Zusammen mit den für ihr Design-Know-how bekannten Referenten von Steepest Ascent Ltd. veranstaltet die qaqadu event gmbh den zukunftsorientierten Intensivkurs unter der Leitung von Prof. Bob Stewart und mit der Unterstützung von Dr. Daniel García-Alís. Neben Vorträgen, Praxisbeispielen, Diskussionen und der Beantwortung von Fragen bietet das Seminar vor allem die Möglichkeit zur Entwicklung realer Designs mit den neuesten FPGA-DSP CAE Lösungen. Die Referenten legen ausdrücklichen Wert auf die Praxisnähe durch 50 Prozent Workshopcharakter mit praktischen Software DSP/FPGA Designübungen. Jeder Teilnehmer erhält ein sehr umfangreiches, leicht verständliches Nachschlagewerk für seine zukünftigen digitalen Designaufgaben. Inhaltlich wird besonders der Einsatz von FPGAs zur Bearbeitung von DSP-Algorithmen, -Applikationen und -Architekturen vermittelt. Die Referenten halten regelmäßig Seminare zu diesem Thema - seit 2002 an der University of California, Los Angeles (UCLA) und seit 2004 auch am Institute for System Level Integration (ISLI).
Termin
12. - 15. Mai 2009 in München, Deutschland
Weitere Informationen zum Kursinhalt stehen unter http://www.hightech-events.com/event/1 zur Verfügung. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über qaqadu event gmbh
Die qaqadu event gmbh bietet fachliche Weiterbildung mit technischen Schulungen, Konferenzen und Fachausstellungen. Neben eigenen Veranstaltungen wie etwa technischen Kursen, dem MOST Forum und der automotive roadshow bieten die Eventspezialisten aus Starnberg die Durchführung auch im Kundenauftrag an: von der Konzeption über die Planung und Vermarktung bis zur Durchführung.
Über Steepest Ascent
Steepest Ascent bietet Lösungen und Beratung für digitale Signalverarbeitung und Kommunikation. Die Bandbreite der Leistungen reicht von Algorithmusentwicklung und -simulation bis zu vollständigen und optimierten Festkomma-Arithmetik-Implementierungen für FPGAs. Das in Glasgow, Schottland, ansässige Unternehmen bietet auch zahlreiche DSP Simulationsbibliotheken, die den Designprozess komplexer Systeme in Anwendungen mit diversen Audio- und Kommunikationsstandards wie 802.11, 802.16, Bluetooth, 3G and cdma2000 unterstützen und vereinfachen. Weitere Informationen unter www.steepestascent.com.
Pressekontakt
qaqadu event gmbh
Mandy Ahlendorf
Maximilianstraße 8
82319 Starnberg
Germany
T +49 8151 55 50 09 11
F +49 8151 55 50 09 10
E contact(at)hightech-events.com
W http://www.hightech-events.com
Pressekontakt
qaqadu event gmbh
Mandy Ahlendorf
Maximilianstraße 8
82319 Starnberg
Germany
T +49 8151 55 50 09 11
F +49 8151 55 50 09 10
E contact(at)hightech-events.com
W http://www.hightech-events.com
Datum: 23.04.2009 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85408
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulung zu digitaler Signalverarbeitung für programmierbare Logik im Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Qaqadu Event GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).