Copaco: Vielseitigkeit fürs Pharma Packaging
ID: 85410
Mit einem Umsatzanteil von 36,3 Prozent gehört Pharma/Healthcare zu den wichtigsten Geschäftsfeldern der Copaco-Gruppe. Ihre Verpackungslösungen decken das gesamte Spektrum des Pharma Packaging ab: Anwendungssicherheit, Full Service, kurze Time-to-Market u.a. Jüngste Projekte der Copaco-Unternehmen unterstreichen die Vielseitigkeit.
Einfaches Handling und eine hohe Sicherheit zeichnen das „One Dose Package" der Limmatdruck/Zeiler AG (Spreitenbach, Köniz/Schweiz) aus. Der Kartonsleeve mit eingeklebtem Kunststoffbeutel ist mit dem ProCarton/ECMA Award und einem Swiss Star 2008 in der Kategorie „Pharmazeutika-Verpackungen" ausgezeichnet worden. Entwickelt wurde die Verpackung für Syngenta, einem der größten Konzerne im weltweiten Agrargeschäft. Das innovative Konzept soll als Verpackung für Pflanzenschutzmittel zunächst in Afrika, danach weltweit auf den Markt kommen. Das „One Dose Package" vereinfacht den Umgang mit chemischen Inhalten. Durch das Abreißen der Perforierung wird nicht nur der Karton, sondern auch der darin enthaltene Beutel geöffnet. Eine Packung entspricht genau einer Dosierung. Die Herausforderung bei der Produktion des „One Dose Package" bestand darin, den Kunststoffbeutel mit dem Kartonsleeve zu verbinden. Für dieses Verfahren entwickelten die Verpackungsprofis von Limmatdruck/Zeiler sogar eine kundenspezifische Maschinenlösung. Zusätzlich bietet diese neue Verpackungslösung den Vorteil, dass sie kostengünstiger zu produzieren ist als ihr Vorgänger.
Mit „HeltiQ Wrat Weg" des niederländischen Unternehmen Koninklijke Utermöhlen verpackt die rlc | packaging group (Hannover, Berlin, Posen/Polen) eine Produktinnovation, die handlich, sicher und gebrauchsfreundlich ist. Die Verpackung vom rlc-DesignCompetenceCenter brandpack führt dieses Prinzip konsequent fort. Der Warzenentferner ist genauso leicht aus der standsicheren Verpackung zu entnehmen wie Pflaster und Beipackzettel. Grafik und Veredelung sind perfekt aufeinander abgestimmt, die Artworkkonzipierung erfolgte schnell und zuverlässig über Digital Mapping. Damit schuf rlc eine One-Stop-Shop-Lösung, die neben der Verpackungsentwicklung auch die Produktion der Faltschachteln und Packungsbeilagen umfasst.
Die 1968 gegründete Copaco-Gruppe ist eine Kooperation von vier mittelständischen inhabergeführten Unternehmen der Faltschachtelindustrie. Die Mitgliedsfirmen bündeln in der Gruppe ihre Ressourcen und Kompetenzen. Gemeinsame Projekte und kontinuierliches Benchmarking steigern die Leistungsfähigkeit jedes Mitglieds Die Copaco-Unternehmen beliefern internationale Markenartikelhersteller und national beziehungsweise regional vertreibende Kunden in den Bereichen Pharma/Healthcare, Lebensmittel/Getränke, Kosmetik/Bodycare, Süßwaren und Industriegüter. Mit zwölf Standorten und einem Jahresumsatz von 327,7 Millionen Euro (2008) zählt die Gruppe zu den führenden Anbietern im Heimatmarkt Deutschland/Schweiz und in Europa.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
FAKTUM GmbH
Christiane Hilsmann
Brückenstraße 45
D-69120 Heidelberg
Telefon: +49 62 21 / 45 89-18
Fax: +49 62 21 / 45 89-89
E-Mail: ch.hilsmann(at)faktum-kommunikation.de
Datum: 23.04.2009 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85410
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Telefon: +49 (6131) 95 848-0
Kategorie:
Verpackungsindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 799 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Copaco: Vielseitigkeit fürs Pharma Packaging"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Copaco (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).